


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.09.2007, 02:00
|
#1
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
ABS Leuchte leuchtet
Hallo,
nachdem ich meinen Tacho soweit wie möglich angeschlossen habe, zeigt er ABS an und das ABS funktioniert auch nicht, die Reifen quietschen beim heftigen Bremsen.
Was kann es sein? (Steuergerät, Wackelkontakt???)
MfG Baumerous
__________________
|
|
|
09.09.2007, 05:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i 735i Serie I ori Matthes , E34:525iXAtouring 530iAV8touring , E32:2x750iL 9.88 + 5.93, Kawa:440 &750ltd
|
Moin moin,
willst Du ihn jetzt doch behalten ?
Zu 99 % sind die hinteren ABS-Kränze ( Antriebsflansch ) verrostet. Das restliche Prozent verteilt sich auf defekte Impulsgeber oder hängenes Relais im Hydroaggregat, noch seltener defektes Steuergerät oder Hydroaggregat selbst.
Gruß Mic
www.nowakshinterhof.de
|
|
|
09.09.2007, 21:43
|
#3
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Zitat:
Zitat von Mic
Moin moin,
willst Du ihn jetzt doch behalten ?
Zu 99 % sind die hinteren ABS-Kränze ( Antriebsflansch ) verrostet. Das restliche Prozent verteilt sich auf defekte Impulsgeber oder hängenes Relais im Hydroaggregat, noch seltener defektes Steuergerät oder Hydroaggregat selbst.
Gruß Mic
www.nowakshinterhof.de
|
Hallo,
ich habe allgemein nicht viel Ahnung, was unter dem Auto so los ist. Also könntest du evtl die Stelle genauer beschreiben oder sogar Bilder einstellen?
MfG Baumerous
|
|
|
10.09.2007, 06:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i 735i Serie I ori Matthes , E34:525iXAtouring 530iAV8touring , E32:2x750iL 9.88 + 5.93, Kawa:440 &750ltd
|
Ahja - das beantwortet meine Frage........
Wenn Du nicht weisst, was unter dem Auto los ist - Pfoten weg.
Der Flansch sitzt zwischen Antriebswelle und Radnabe.....
Wenn Du den schon nicht findest und kein Kleingeld für 'ne Werkstatt hast, was willst Du dann mit einem 22 Jahre alten Bastelobjekt ?
Gruß Mic
www.nowakshinterhof.de
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|