


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.05.2013, 16:19
|
#1
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
Kühlwasserverlust
ich habe das problem das ich wasser nachfüllen muss.wenn ich mit dem wagen unterwegs bin,die anzeige steht normal in der mitte.das geheimmenü zeigt 91-97 grad an(kennfeldtemperatur).
auf dem weg nach köln kam die meldung kühlwasserstand prüfen.die temperaturanzeige war normal in der mitte.
die kennfeldtemperatur ging bis 102 grad hoch,dann wieder runter,der verkehr stockte etwas.
als ich später den wagen abstellte(am zielort)zischte es am ausgleichsbehälter.die heizung ging nicht mehr,denke mal weil wasser fehlte.ist es möglich das die wasserpumpe kaputt ist oder im schlimmen fall sogar die kopfdichtung?auch wenn die temperatur nicht in den roten bereich geht?das problem tritt meistens auf wenn ich längere strecken fahre und mal etwas zügiger unterwegs bin.in der stadt habe ich das problem nicht.was kommt denn da alles in frage,kühler vielleicht dicht????
wer hat solch ein problem schonmal gehabt.ein co2 test am tester hatte vor einiger zeit kein negatives ergebnis gezeigt.
würde mich über erfahrungen anderer und tipps freuen
|
|
|
06.05.2013, 16:42
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (08.95)
|
Hi,
das kann alles mögliche sein wo er Wasser verliert am besten mal ne Druckprüfung machen lassen,bei mir war es der Deckel vom Thermostat(Haarriss) der immer Wasser rausgedrückt hat das hat immer gedauert.
Was ich dabei gelernt habe ist,das wenn der Kontrollstab im Ausgleichbehälter an der oberen Marke ist heisst das noch lange nicht das genug Kühlwasser drin ist.
Bei mir erschien Nonstop wenn ich Morgens den Wagen gestartet habe die Meldung Kühlwasserstand überprüfen und als die in der Werkstatt den Deckel getauscht hatten,konnte er nach ein paar Tagen locker noch 1,5 Liter nachfüllen obwohl der Stab am oberen Rand war 
|
|
|
06.05.2013, 17:38
|
#3
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
habe druck im kühlsystem,die temperaturanzeige bleibt aber im normalen bereich.sie geht nicht höher,bleibt in der mitte stehen.
kann es sein das abgase ins kühlsystem geblasen werden,ohne das der motor heiss wird oder sontiges,wie leistung verliert oder so.
das ist jetzt mal blöd.
|
|
|
06.05.2013, 17:54
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
wenns am Ausgleichsbehälter zischt? Warum nicht da anfangen? die dinger gehen doch gerne kaputt, und recht schnell getauscht!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
06.05.2013, 18:44
|
#5
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
den habe ich schonmal neu gemacht,auch den deckel.weil mein hotel gegenüber von atu ist,habe ich da mal halt gemacht.
da wurde ich aber abgewiesen,der meister sagte mir das dieses auto eine nummer zu gross für die sei,sollte zum freundlichen gehen,hahahaha
sehr lustig.
da jetzt auch meine heizung nicht geht,gehe ich mal von aus das zu wenig wasser drauf ist.muss morgen früh mal heizung aufdrehen und wasser nachfüllen,hoffe das es dann wieder ok ist und sie auch wieder geht,obwohl man sie bei diesem wetter nicht braucht
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|