


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.06.2010, 18:18
|
#1
|
natural born killer
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
|
Verlust von Bremsflüssigkeit
grüsse!
ja, mein grosser verliert bremsflüssigkeit! und das nicht wenig!
irgendwann stand im BC "bremsflüssigkeit"! ich geschaut, joar is bei minimum! hab den behälter dann bis zur "max" markierung gefüllt! und 3 od. 4 tage später hat mich der BC dann wieder voll geschrien!
das problem ist, ich kann nirgendswo ein leck finden! is überall trocken! hat das prob. schonmal jemand gehabt?
wenn ich wöchentlich ne neue flasche bemsflüssigkeit kaufen muss, werd ich bettelarm!
__________________
never get in my way, or ya gettin' rolled over!
|
|
|
08.06.2010, 18:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
wahrscheinlich ist ein Bremssattel kaputt. Die Flüssigkeit läuft dann in die Bremse und verbrennt, oder verdampft. Deshalb keine Spuren. Mach mal die Räder die Räder ab, dann kannste sehen wo etwas nass ist.
Gr. Jürgen
|
|
|
08.06.2010, 18:35
|
#3
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo,
Mir fällt folgendes ein:
alle 4 Bremssättel bei trockenem Wetter ansehen. gleiches gilt natürlich für Bremsschläuche und Leitungen.
Falls Du schaltgetriebe hast: auch mal die Kupplungszylinder ansehen.
Wenn dort nichts zu finden ist, am Hauptbremszylinder selbst mal schauen. Vielleicht deuten Lackablösungen auf ein leck hin. So könnte zB der Bremskraftverstärker volllaufen. (oder hast du noch die alte Bombenbremse?)
Zur Dichtigkeitsprüfung mal bei laufendem Motor voll auf das pedal treten und festhalten. Gibt das Pedal nach einer zeit nach?
|
|
|
08.06.2010, 19:33
|
#4
|
natural born killer
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
|
thx für die antworten! werd ich die woche mal überprüfen!
im motorraum hatte ich alles schonmal abgewischt und mit dem pedal gepumpt, aber da habe ich keine fechten stellen gefunden!
hab auch nen lenkdarfattern so zw. 90 und 100 km/h! kann das vielleicht von nem defekten bremszylinder her rühren?
allerdings is das flattern nicht nur beim bremsen, sondern auch beim beschleunigen! nur eben beim bremsen sehr viel schlimmer...!
|
|
|
08.06.2010, 20:08
|
#5
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von JeAnS
thx für die antworten! werd ich die woche mal überprüfen!
im motorraum hatte ich alles schonmal abgewischt und mit dem pedal gepumpt, aber da habe ich keine fechten stellen gefunden!
hab auch nen lenkdarfattern so zw. 90 und 100 km/h! kann das vielleicht von nem defekten bremszylinder her rühren?
allerdings is das flattern nicht nur beim bremsen, sondern auch beim beschleunigen! nur eben beim bremsen sehr viel schlimmer...!
|
Schaltgetriebe? Dann sind evtl. Kupplungsnehmer- oder -geberzylinder hin. Überprüfbar im Fußraum und am Getriebe.
Gruß
Mark
|
|
|
22.06.2010, 19:59
|
#6
|
natural born killer
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
|
irgendwie seltsam isses schon...!
ein paar tage, nachdem ich den thread erstellt hatte, musst ich nochmal auffüllen und seit dem hat er keinen mucks mehr gemacht! hab grad mal an den behälter geschaut, und die flüssigkeit stand kurz unter maximum! also hat er wenn, dann nur sehr sehr wenig verloren! leider weiss ich nicht mehr, wieviel ich beim letzten mal rein gekippt hatte!
kann's sein, dass sich mein auto selbst heit? 
|
|
|
22.06.2010, 21:13
|
#7
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Bei Schaltgetriebe:
Geberzylinder im Fußraum begucken, dafür musst du aber die Plastikverkleidung im Fußraum abschrauben. Die kann jede Menge aufsaugen. Guck dir auch mal die Leitung vom Behälter zum Zylinder an. Is bei mir so nen windiger Schlauch. 
Nehmerzylinder am Getriebe. Plastikverkleidung abnehmen und nachschauen. War bei mir kaputt und hat den ganzen Unterboden versaut, dachte erst das wäre Öl.
Wenn da nix ist. Bremssättel und Leitungen überprüfen.
Viel Glück.
|
|
|
22.06.2010, 21:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Müsste doch irgendwo innen an den Felgen/Reifen,Bremsflüssigkeits Spuren zu entdecken sein.
Oder am Geber / Nehmer/Zylinder...oder Zuleitungen,sofern er ein Schalter ist.
Vieleicht auch am Verstärker selber? 
|
|
|
22.06.2010, 23:16
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Bruck Mur
Fahrzeug: 730i E32 Bj.93 V8 , Schalter
|
Bremsflüssigkeitsbähalter
Hello @ all
mein 1 Beitrag in diesem Forum haha
bei mir waren es die beiden schläuche
vom bremsflüssigkeitsbähälter zum
Hauptbremszylinder .bin beim Blinker wechsel
bei den beiden "schläuchen" angekommen
und auf einmal waren sie undicht.
war bei einem 730i
Mfg Robert
|
|
|
19.01.2018, 23:32
|
#10
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Bremsflüssigkeitsverlust
Hi Leute,
heute kam das 2. Mal die Meldung, Stand Bremsflüssigkeit,
beim ersten mal vor ca. 7 Wochen habe ich es darauf geschoben,
weil die Bremsbeläge demnächst gewechselt werden müßten und
hatte dann nachgefüllt.
Heute wieder die Meldung und da ist klar das es daran nicht liegen kann,
da ich noch Flüssigkeit im Auto hatte , zumindest mal nachgefüllt.
Erster Blick zeigt das unter dem Ausgleichbehälter alles ziemlich feucht ist
und auch am BKV der untere Bereich total feucht.
Wie sollte ich jetzt vorgehen um das Leck zu finden, bzw.
was könnte das sein ?
Danke !
EDIT: An der Bremsleistung habe ich bisher noch keine Veränderung gemerkt !
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Bremsflüssigkeit
|
Jo |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
25.01.2010 18:02 |
Motorraum: öl verlust
|
E38Jim |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
23.08.2008 20:24 |
Bremsen: Bremsflüssigkeit
|
TBF |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
20.07.2005 16:34 |
Bremsflüssigkeit
|
bmw-andi |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
01.10.2004 20:53 |
Bremsflüssigkeit
|
Ati 735i |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
23.01.2004 00:06 |
|