Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2007, 21:43   #1
Mamut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Werneck
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Frage probleme beim starten im warmen zustand

hallo
ich bin neu bei euch und habe schon einige Male bei euch gestöbert als stiller Teilnehmer auch viele anregungen geholt seit einer Woche bin ich jetzt stolzer Besitzer eines 735i Bj 1998 und habe ein Problem was jetzt schon zum dritten mal aufgetreten ist wenn der Motor warm ist und man stellt ihn ab und starten ihn nach kurzer zeit wieder geht der motor an und geht dann gleich wieder aus habe ihn dann wieder gestartet diesmal mit gas geben da ging er an hat für ein paar sekunden das gas angenommen und ist dann wieder ausgegangen und so geht es bis zu 4 mal wenn man den motor startet hört sich der Motor auch nicht so gesund an aber halt nur wenn er gleich wieder ausgeht.Danach startet der Motor als ob nie etwas gewesen wäre ich hoffe ich habe es halbwegs vernünftig beschrieben für ein paar tips wäre ich euch sehr dankbar
Mamut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 12:16   #2
Bleifuß
älteres Mitglied
 
Benutzerbild von Bleifuß
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
Top! Motor geht aus!

Hallo Mamut!
Das hatte ich auch!
Sporadisch ging der Motor nach dem Anlassen immer gleich wieder aus,
wenn er warm war.
Das wurde dann immer häufiger, bis er gar nicht mehr ohne
Gas zu geben weiterlief.
BMW Niederlassung ersetzte einen Drehzahlsensor und überprüfte den
Leerlaufregler (ein und Ausbau!).
Sei vorsichtig dabei, mit erhöhtem Standgas zu fahren. Habe ich auch
versucht: rechter Fuß auf Halbgas linker Fuß auf Bremse und Rückwärtsgang
rein und "Bing" schon war mein Automatikgetriebe im Notprogramm.
Zwei Relais und eine Sicherung zusätzlich geschossen.
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Meist spinnt der Nockenwellensensor.
Mich hat der "Spaß" 600,- Euro gekostet, jetzt läuft er aber wieder prima.
Servus Bleifuß!
Bleifuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 17:23   #3
Andyfrankfurt
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Andyfrankfurt
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 740i 10.99, A6
Standard

Hallo,
hatte auch so ein Problem das er nur angesprungen ist wenn ich etwas Gas gegeben habe. Bei mir war es ein "Schlauch" der nicht richtig fest war, so sagte es mir der Freundliche, er würde beim Anlassen zu viel Luft bekommen. Aber frag mich jetzt nicht wo und welcher "Schlauch" los war.

Grüße Andy
Andyfrankfurt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 21:53   #4
Mamut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Werneck
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

Hallo
Sorry das ich mich erst jetzt melde bin heute morgen Papa geworden .
Werde mich morgen früh gleich mal zum Freundlichen begeben und den Fehler-speicher aus lesen lassen und hoffen das es mir nicht die Hosen auszieht.
Ist es sinnvoll das Getriebeöl austauschen zu lassen wen er die gänge nicht mehr so sanft einlegt es ruckt auch ziemlich wenn man von P auf D schaltet
mfg MAMUT
Mamut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 22:25   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Mamut Beitrag anzeigen
Hallo
Sorry das ich mich erst jetzt melde bin heute morgen Papa geworden

GRATULIERE


lg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Probleme beim Starten meines BMW 740i E38 donleone11 BMW 7er, Modell E38 10 09.08.2019 13:22
Elektrik: Probleme beim Starten Brasil BMW 7er, Modell E38 6 30.06.2005 18:10
Motorraum: Klackern im warmen Zustand timm18 BMW 7er, Modell E32 18 09.12.2004 16:38
Motorraum: Probleme beim Starten Bender BMW 7er, Modell E32 3 09.09.2004 14:08
Probleme beim Anlassen/Starten des 730 Chester BMW 7er, Modell E38 7 12.10.2003 07:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group