Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2003, 18:42   #1
strippel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
Standard Nachrüstung Motorola Apollo ( Phase V+ / Dualband )

Hallo Leute,

ich hoffe einer von euch kann mir helfen!

Ich habe mir den Nachrüstsatz BMW Autotelefon Phase V+ ( seriengleiche Nachrüstung )
zugelegt. Allerdings ist in der Einbauanleitung abgebildet, daß man den mitgelieferten Kabelbaum verlegen muß. ( Ist mir natürlich klar, daß es ohne die Kabel nicht funktioniert, hihi )
Da mein Wagen ( E38 735iA BJ. 99, MKII ) bereits einen Festeinbau hat ( D1, D2 / Sprachsteuerung ), lauten meine Fragen:

- Kann ich den vorhanden Kabelbaum nutzen oder muß ich den neuen verlegen ?

- Oder brauche ich nur die Komponenten tauschen ( Steuerung, Umschaltmodul, Hörer usw. ) ?

Gruß

Strippel
strippel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 15:58   #2
strippel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
Standard Bitte Bitte Bitte

Hi Leute,

könnt ihr mir nicht helfen ???

Gruß

Strippel
strippel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 16:17   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ich würde Dir gerne helfen, habe aber von solchen Dingen wenig bis gar keine Ahnung. :(
Allerdings vermute ich mal, dass Du den neuen Kabelbaum verlegen musst, denn sonst wäre sicher in der Anleitung ein Hinweis, dass dies bei bereits vorhandenem Festeinbau nicht notwendig ist.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 23:45   #4
strippel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
Standard

Hi,

ich bins wieder.

Hat sich übrigens erledigt. Ich habe heute Nachmittag die Komponenten einfach angeschlossen.
Und siehe da es funktioniert alles einwandfrei, ohne den neuen Kabelbaum zu verlegen.

Vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben sich den Kopf zu zerbrechen.

Gruß

Strippel
strippel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group