


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.03.2005, 13:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
|
Scheibenwischer fallen aus
Das Schlimmste was jemandem auf der Autobahn wohl passieren kann ist wenn im größten Wuhling bei Schnee-Regen die Scheibenwischer sagen: ''Nö, wir machen jetzt Pause''.
So ist es mir geschehen am Freitagabend auf der A2 auf dem Weg nach Dortmund. Nichts ging mehr. Also ersteinmal im Blindflug versuchen auf den Seitenstreifen zu kommen, geschafft. Also erstmal alles aus und neu gestartet. Doch nichts passiert, die Wisscher zeigen keine Reaktion. Sch.... dachte ich, jetzt noch bei dem Wetter Fehler suchen oder gleich ADAC rufen? Dann fiel mir ein es gab da vor einiger Zeit nen Bericht im Fernsehen das viele BMW der 7ner-Baureihe fehlerhafte, überempfindliche Regensensoren haben. Also ich nochmal raus, Frontscheibe im Bereich Regensensor übergewischt und siehe da, Problem behoben.
Wer von Euch hat ähnliche Erfahrungen gemacht, und was sagt Doktore BMW dazu?

__________________
Gruß, Mario
|
|
|
15.03.2005, 14:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Dann sollten die Wischer aber eigentlich in Stellung II oder III auch funzen, da sind die ja vom Regensensor unabhängig angesteuert, oder nicht?!
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
15.03.2005, 14:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
|
Gute Frage, es ging garnichts mehr. Weder in Stellung II noch in Stellung III.
Ich musste alles komplett ausschalten und den Sensor freiwischen.
|
|
|
15.03.2005, 17:51
|
#4
|
keep on fire
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Zirndorf
Fahrzeug: 730dA (E38) 8/01 Highline Carbon - Individual
|
Ist mir auch schon mehrfach passiert, aber zum Glück nicht auf der Autobahn.
Die Dinger blieben einfach stehen, und auf keiner Stellung rührte sich was.
Zündung aus, Zündung ein,- keine Reaktion
Nach einiger Zeit haben sie dann einfach wieder funktioniert
Ich dachte aber, das der Regensensor neu Iniziiert werden muss???
Vielleicht hat ja jemand einen besseren Tip...
Gruß, Uwe
|
|
|
16.03.2005, 10:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
|
Habe mich gestern nochmal bei meinem Händler schlau gemacht. Er meinte daß dieses Problem viele 7er haben und der Regensensor bei Bedarf neu angepasst, oder im schlimmsten Fall getauscht werden müsse. Also wiedermal ne typische BMW-Macke.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|