


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.01.2004, 13:40
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Alarmanlage: Kontrollleuchte blinkt erst, dann leuchtet sie
Hallo,
hab die Zentralverriegelung mit dem Klappschlüssel. Wenn ich das Auto versperre, dann die Alarmanlage aktiviere, blinkt die Kontrolleuchte ein paar Mal, dann leuchtet sie ständig. Ist dies ok?
Vielen Dank,
adi-sr
|
|
|
15.01.2004, 15:49
|
#2
|
nicht mehr dabei
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
|
Ist nicht ok!
Die Alarmanlage zeigt so an, dass ein Fehler vorliegt, sie nicht korrekt überwachen kann.
Zuerst die Schlüsselstellung der Kofferraumklappe prüfen. (Die sollte auf "verrieglt" stehen).
Was ist mit dem Radio? Noch das Originale drin? Auch dort gibt's einen Geber für die AA.
Gerne verbiegt sich auch am Kofferraumschloss der Metallstreifen, der den Microschalter der AA beim Schließen beidrückt.
Und zuletzt; Microschalter neben Batterie unter Rückbank. Schaltet der, sobald man die Rückbank anhebt?
Mit Sicherheit gibt es da noch unzählige weitere Fehlerquellen...
Gruß
David.
|
|
|
15.01.2004, 15:53
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Denke es liegt am Radio. Das ist NICHT mehr original.
Was kann ich da machen?
Vermutlich muß ich irgendwas an der Verkabelung ändern, oder?
Vielen Dank erstmal,
adi-sr
|
|
|
15.01.2004, 16:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88, E36M3 02/98 Motor S52USB32
|
Hier mal die Mikroschalter. Der eingekresite ist auf der Batterie und der macht oft Probleme

|
|
|
15.01.2004, 18:23
|
#5
|
nicht mehr dabei
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
|
Zitat:
Original geschrieben von adi-sr
Denke es liegt am Radio. Das ist NICHT mehr original.
Was kann ich da machen?
Vermutlich muß ich irgendwas an der Verkabelung ändern, oder?
Vielen Dank erstmal,
adi-sr
|
Wahrscheinlich hat einer Deiner Vorbesitzer beim Wechsel auf ein "Zubehör-Radio" den Alarmanlagenkontakt des Original-Radios einfach im Schacht gelassen. Musst Du nachsehen. Ist ein Aluwinkel mit einem blauen Plastik-Teil drinne. Sitzt hinten mittig im Radioschacht. In dem blauen Palstik-Teil befindet sich ein Magnetschalter, der auslöst, sobald das Original-Radio gezogen wird (es steckt mit einem Metallstift da drinne).
Abhilfe schafft nun entweder, den Geber komplett abzuklemmen (Stecker sitzt da ganz in der nähe am Kabelbaum) oder einen Metallstift an Deinem Radio zu befestigen (die meisten Radios haben da eh' 'ne Schraube mittig) und die Radioüberwachung so wieder zu aktivieren.
Ich habe bei mir den Geber komplett abgesteckt und entfernt.
Die Alarmanlage funktioniert auch weiterhin ohne Fehlermeldung.
Gruß
David.
|
|
|
15.01.2004, 18:50
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA 8.87;Mini Bj 91;Kawa ZX12R
|
Hallo allesamt,
hatte das gleich Problem,aber bin dann alle Kontakte die ich gefunden habe(Dank dem Forum)kontrolliert
und der von der Haube,in Fahrtrichtung rechts,war zuweit in der Halterung gerutscht,wahrscheinlich
Materialermüdung,den Federkontakt etwas nach oben gebogen und siehe da,Alarmanlage funzt wie sie soll
Gruß Christian
|
|
|
15.01.2004, 19:53
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo,
Dank an Chaabo/David.
Der Fahrler lag tatsächlich im Radioschacht.
Stecker runter von dem blauen Teil, ausprobiert, FUNKTIONIERT !!!
Danke auch an alle anderen.
Mfg, adi-sr
|
|
|
15.01.2004, 20:04
|
#8
|
nicht mehr dabei
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
|
Gerngeschehen!
Und schön, auch mal ein Feedback zu hören/lesen!
Gebe ja nun schon seit vielen Jahren so meine Tipps ab.
Für viele ist das nur leider zu selbstverständlich, dass ihnen jemand weiterhilft.
Gruß
David.
|
|
|
15.01.2004, 20:37
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Grundsätzlich ist nichts selbstverständlich.
Wenn ich zu BMW oder BOSCH gefahren wäre hätt es sicher ein paar EUR gekostet.
Danke nochmals und nochwas: Dieses Forum ist SPITZE und es macht Spaß hier.
Mfg
adi-sr/Adi.
|
|
|
16.01.2004, 03:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
|
Jetzt muß ich auch mal eine Frage loswerden.Bei mir blinkt es auch kurz und dann leuchtet die diode ständig.Nach zwei Tagen erlischt sie dann. Ich habe noch den Schlüssel wo erst die Türen verriegelt werden und dann muß ich die Alarmanlage scharf machen.Wie sieht es aus wenn es normal funktioniert, ich habe da noch nie darauf geachtet.
Gruß
Donbrillo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|