


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.08.2003, 23:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
EML leuchtet ständig.............??
Hallo Leute,
von einem Problem zum anderem.
Also wenn ich den Motor starten möchte dann geht die EML leuchte net aus.Soviel ich weiß muß diese kurz aufleuchten und dann wieder ausgehen.Bei mir ist es seid heute früh nicht mehr so.Jetzt läuft er nur mit Notprogramm.Hab gleich die Drosselklappen ausgebaut werde diese reinigen und dann schaun wir mal.Aber vielleicht habt Ihr ja noch andere Tips für mich.
Danke im vorraus
Gruß
Tony
|
|
|
21.08.2003, 23:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
PWG
Hallo Tony!
Ich hoffe, Du hast die Möglichkeit den Wagen irgendwo an einen Tester zu bekommen.
Dann zuerst mal unter Automatikgetriebe (EGS) auf Statusabfrage gehen und nach der Fahrpedalstellung schauen. Was auch gerne der Fall ist - die Leiterplatte vom Kombi und natürlich die von Dir erwähnten Drosselklappenstutzen.
Aber noch ein anderer Tipp - klemme den Minuspol an der Batterie ab und verbinde mit einem Starthilfekabel die Masseleitung und die Plusleitung - das Reset. Alles bei abgezogenem Schlüssel! Die Masseleitung ja nicht an die Batterie kommen lassen sonst... Warte so zehn Sekunden und dann machst Du den Wagen wieder startklar und achte mal darauf ob der Fehler weg ist. Falls Du einen Radiocode brauchst, habe Ihn, denn den musst Du nun wieder eingebenm genauso wie Uhr und Datum.
Gruß
Thomas
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
|
|
|
21.08.2003, 23:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Original geschrieben von Pace
Hallo Tony!
Ich hoffe, Du hast die Möglichkeit den Wagen irgendwo an einen Tester zu bekommen.
Dann zuerst mal unter Automatikgetriebe (EGS) auf Statusabfrage gehen und nach der Fahrpedalstellung schauen. Was auch gerne der Fall ist - die Leiterplatte vom Kombi und natürlich die von Dir erwähnten Drosselklappenstutzen.
Aber noch ein anderer Tipp - klemme den Minuspol an der Batterie ab und verbinde mit einem Starthilfekabel die Masseleitung und die Plusleitung - das Reset. Alles bei abgezogenem Schlüssel! Die Masseleitung ja nicht an die Batterie kommen lassen sonst... Warte so zehn Sekunden und dann machst Du den Wagen wieder startklar und achte mal darauf ob der Fehler weg ist. Falls Du einen Radiocode brauchst, habe Ihn, denn den musst Du nun wieder eingebenm genauso wie Uhr und Datum.
Gruß
Thomas
|
Danke dir für deine Antwort.
Meinen RadioCode habe ich nicht bzw. kenn ich nicht wehre net schlecht wenn du ihn mir geben würdest.
Danke
Tony
|
|
|
22.08.2003, 00:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
@Tony
"Falls Du einen Radiocode brauchst, habe Ihn, denn den musst Du nun wieder eingeben genauso wie Uhr und Datum. "
habe Ihn war ein Hinweis auf Dich! Nicht, dass ich Ihn habe, blöd formuliert von mir...
Gruß
Thomas
|
|
|
22.08.2003, 01:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Original geschrieben von Pace
@Tony
"Falls Du einen Radiocode brauchst, habe Ihn, denn den musst Du nun wieder eingeben genauso wie Uhr und Datum. "
habe Ihn war ein Hinweis auf Dich! Nicht, dass ich Ihn habe, blöd formuliert von mir...
Gruß
Thomas
|
Hi,
mal ne andere Frage.
Kann man so mit Notprogramm fahren.Zuminndenst bis zur nächsten Wergstatt.Und wie schnel fährt der Wagen dann??
Danke
Tony
|
|
|
22.08.2003, 02:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
jetzt mach doch erst einmal die Klappen sauber ... und wenn es das nicht war dann gehen wir alles mal in Ruhe durch ... kannst Dir dann erst mal die Werkstatt sparen!
Gruss
Frank
|
|
|
22.08.2003, 17:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
jetzt mach doch erst einmal die Klappen sauber ... und wenn es das nicht war dann gehen wir alles mal in Ruhe durch ... kannst Dir dann erst mal die Werkstatt sparen!
Gruss
Frank
|
Hallo Frank,
also die klappen hab ich sauber gemacht.Aber keine änderung EML läuchtet weiter.Also hab es bei laufenden
Motor beobachtet die DK(Fahrer-Seite)für rechten Zylinderkopf läuft net keine Reaktion.
Schei..... das mit dem unrunden Motor hab ich hinnbekommen hab mich gefreut und jetzt die EML.
Weiß net weiter.
Gruß
Tony
|
|
|
22.08.2003, 17:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Hast Du mal probiert die Seiten zu tauschen? Wenn Du dir Drosselklappen untereinander tauscht dann sollte der Fehler wandern... Zweite Frage ... hast Du die Potikontakte der DK neu eingestellt? Wieviel KM haben die schon gelaufen?
Gruss
Frank
|
|
|
22.08.2003, 18:11
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Hast Du mal probiert die Seiten zu tauschen? Wenn Du dir Drosselklappen untereinander tauscht dann sollte der Fehler wandern... Zweite Frage ... hast Du die Potikontakte der DK neu eingestellt? Wieviel KM haben die schon gelaufen?
Gruss
Frank
|
Hi Frank,
danke erst mal für die schnelle Antwort.Also getauscht hab die nicht aber einzeln abgesteckt.
Ergebniss ist: Wenn ich die DK abstecke was net geht dann passiert nichts.Wenn ich die andere DK abstecke die wo läuft dann geht der Motor aus.
2.Die Potikontakte sind doch die kleinen schleifsteine oder? Diese hab ich vorsichtig gereinigt sonst hab ich nichts eingestellt .Weiß auch net wie das geht.Hab nur gesehen das diese Potis kontakt haben.
Gruß
Tony
|
|
|
22.08.2003, 19:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... tja ... ich würde an Deiner Stelle die mal tauschen um zu sehen ob der Fehler wandert - wenn ja dann heisst es wohl eine andere Drosselklappe aufzutreiben - schau da aber lieber mal im Netz nach ... bei BMW kann man die kaum bezahlen!
Gruss
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|