


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.07.2008, 21:34
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Husum
Fahrzeug: E32-750iL (08.90)
|
Erst Automatik-Wahlhebel schwer beweglich - dann leicht - dann Getriebeprogramm
Guten Abend,
Nachdem mich lieberweise der Gelbe Engel nach hause gebracht hat, gehts nun an die Problem Lösung.
Fahrzeug: BMW 730i V8 - '92 - 175 Tkm - 5-Gang Automatik
Problem: Der Wahlhebel für die Automatik ließ sich schwer hin und her bewegen, aber alles war okay, was man einlegte machte das Getriebe auch. Dann fahre ich tanken. Will wieder los und will den Automatik Wahlhebel von P auf D machen und kann es nicht. Als ob er blockiert. Mit etwas mehr Druck klappte es auf einmal. Der Wahlhebel lässt sich auf einmal nicht leicht, aber normal bewegen. Also D drin und Fuß aufs Gas. Aber er fährt Rückwärts. Auf P steht er. auf den Buchstaben R N D 4 3 2 fähr er Rückwärts. Die Anzeige im Kombiinstrument zeigt nicht mehr das eingelegte Programm und die Check Control schreibt: Getriebeprogramm.
Nun bin ich überfragt.
Bitte helft mir.
Habe schon einige Zeit in der Suche verbracht aber kein identisches Problem gefunden!
mfg
Kay
|
|
|
19.07.2008, 21:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo!
Eventuell der Seilzug gerissen? MfG
|
|
|
20.07.2008, 00:27
|
#3
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Das wird wie mein Vorredner schon sagt die Ursache sein.
Daduch wird der schalter für die Anzeige im KI nicht mehr betätigt.
Kannst Du den Wagen denn noch starten wenn er in "R" steht?
Gruß
EDIT:
vielleicht hilft das:
http://mysite.verizon.net/vzerdcib/e34a/id4.html
|
|
|
20.07.2008, 12:31
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Kay,
wird die Gangwahl noch im Kombi angezeigt? Wenn ja, wird es wohl der Bowdenzug sein, eventuell geknickt oder gerissen.
Der Schalter ist davon unabhängig, wird nur über den Wählhebel betätigt.
Du kannst das ganz einfach überprüfen, in dem du aus Ablage den Boden herausnimmst. Nachfolgend einige Bilder mit Ausbauanleitung
Bild 7 - 9
Auf dem drittletzten Bild siehst du zwischem dem blauen Stecker und dem Wählhebel den Bowdenzug
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|