


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.10.2004, 10:55
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.08.2003
Ort: Herne
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 5/95 Autom.
|
Kugelkopf will nicht in die Aufnahme.
Hallo zusammen,
ich habe mir eine gebrauchte Anhängerkupplung gekauft, das Anbringen hat mit einigen Tipps und Tricks funktioniert. Jetzt sollte der Kugelkopf eingesetzt werden, er will nicht in das dafür vorgesehene Loch. In dem Loch ist ein Bolzen der meiner Meinung nach, erst nachdem der Kopf eingesetzt ist, auf seiner jetzigen Position sein sollte. Vielleicht ist die Kupplung von Oris. Weiß jemand den Trick wie der Kopf eingesetzt und wieder gelöst wird. Ich habe ein paar Bilder anghängt, vielleicht kommt es jemandem bekannt vor.
Viele Grüße
Peter
|
|
|
25.10.2004, 11:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88, E36M3 02/98 Motor S52USB32
|
Schau Dir diese Bilder mal an,
klick
|
|
|
25.10.2004, 11:28
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.08.2003
Ort: Herne
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 5/95 Autom.
|
Hallo Erich,
Danke für die Bilder, aber ich weiß immer noch nicht wie der Kugelkopf in die Aufnahme kommt. Wenn der Kopf gerade nach oben gedrückt wird, funktioniert das nicht weil der Bolzen im Wege ist. Welche Stellung muss der Bolzen haben, das ist leider auf Deinem Bild nicht zu sehen. Ich meine den Bolzen, der auf dem Bild unten quer zur Öffnung verläuft.
|
|
|
25.10.2004, 11:40
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi telani
So wie ich es auf deinem 3. Bild sehe hast du keine Verbindung von der Rolle zur Kupplung. In Erichs Bildern sieht man deutlich einen Bautenzug von der Rolle durch das Bodenblech, hitch_mechanism_inside_trunk.jpg ebenso ist da eine rot/grüne Markierung für lose und fest.
Gruß Reinhard
|
|
|
25.10.2004, 11:52
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 19.08.2003
Ort: Herne
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 5/95 Autom.
|
Hallo Reinhard,
der Seilzug ist irgendwie zu kurz um auf die Rolle zu passen, wir haben den Zug mit der Hand betätigt, es tut sich aber nichts. Muss durch betätigen der Rolle bzw. des Zuges der Bolzen zurückgehen? Muss beim Einsetzen und Lösen der Zug betätigt werden?
Gruß
Peter
|
|
|
25.10.2004, 12:54
|
#6
|
Am Ende der Skala
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
|
Moin Peter.
Wenn der Seilzug zu kurz ist, hast du das Loch für die Durchführung an der falschen Stelle gebohrt.
Wenn du den Seilzug eingehängt hast, drehst du die Welle, dadurch wird der Bolzen zurückgezogen und es wird eine Kerbe sichtbar.
Kupplung rein, Bolzen zurückschnappen lassen, fertig.
So war es jedenfalls mal. (Hab ich zumindest so in Erinnerung)
Frank
|
|
|
25.10.2004, 14:11
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von telani
Hallo Reinhard,
der Seilzug ist irgendwie zu kurz um auf die Rolle zu passen, wir haben den Zug mit der Hand betätigt, es tut sich aber nichts. Muss durch betätigen der Rolle bzw. des Zuges der Bolzen zurückgehen? Muss beim Einsetzen und Lösen der Zug betätigt werden?
Gruß
Peter
|
Hallo Peter
Auf deinem Bild sehe ich den Seilzug nicht. Ich weis nicht ob man das Seil so ohne weiteres ziehen kann, umsonst ist die Mechanik nicht eingebaut, das Teil darf sich beim Fahren nicht lössen. Kannst du das Seil in der Ummantelung bewegen?, wenn gebraucht kann es auch eingerostet sein. Ist alles gut geschmiert?. Das ist der Grund warum ich mir eine starre Kupplung einbauen lies. Ich kenne den mechanissmus nicht, daher kann ich nicht sagen wie sich der Bolzen bewegen muß, entweder er dreht sich oder er wird hin und hergeschoben, soll einer der eine solche Kupplung hat mal nachsehen und Posten.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|