


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Der (Die) Kat(s) an meinem E38 musste(n) erneuert werden
|
BMW E38 728i
|
  
|
16 |
9,20% |
BMW E38 730i
|
  
|
18 |
10,34% |
BMW E38 735i M62
|
  
|
31 |
17,82% |
BMW E38 740i M60
|
  
|
40 |
22,99% |
BMW E38 740i M62
|
  
|
54 |
31,03% |
BMW E38 750i
|
  
|
15 |
8,62% |
 |
|
01.04.2006, 17:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Wer musste bereits an seinem E38 seine(n) Kat(s) erneuern
Hallo!
Aus aktuellem Anlass : Kat defekt würde ich gerne einmal wissen, wer bereits seine Katalysatoren wechseln musste. Ist die Qualität am E38 wirklich so schlecht, oder betrifft es vielleicht nur spezielle Typen (M62)?
Mein E32 hatte 260Tk als ich das Fahrzeug verkaufte, da war kein Kat defekt. Auch an meinem 18 Jahre altem E30 Cabrio macht er keine Problem.
Laut Aussage eines "Händlers" zerlegt er sich nur bei Bodenkontakt oder schlecht eingestellter Motorelektronik.
Was meint ihr dazu?
Gebt bitte auch die Laufleistung an, bei dem ihr einen oder zwei Kats erneuern musstet!
|
|
|
01.04.2006, 17:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von eurojet
Hallo!
Aus aktuellem Anlass : Kat defekt würde ich gerne einmal wissen, wer bereits seine Katalysatoren wechseln musste. Ist die Qualität am E38 wirklich so schlecht, oder betrifft es vielleicht nur spezielle Typen (M62)?
Mein E32 hatte 260Tk als ich das Fahrzeug verkaufte, da war kein Kat defekt. Auch an meinem 18 Jahre altem E30 Cabrio macht er keine Problem.
Laut Aussage eines "Händlers" zerlegt er sich nur bei Bodenkontakt oder schlecht eingestellter Motorelektronik.
Was meint ihr dazu?
Gebt bitte auch die Laufleistung an, bei dem ihr einen oder zwei Kats erneuern musstet!
|
Mach doch bitte eine richtige Umfrage auf, wo man mit Balken
eine Graphik hat, das Geschreibse ist doch nicht übersichtlich.
|
|
|
01.04.2006, 17:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Stockach
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
|
Rasseln bei 110.000 km 
|
|
|
05.09.2007, 20:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von E38-Sea-Driver
Rasseln bei 110.000 km 
|
Das Rasseln kommt nicht vom Kat selber, sondern von der Schutzblechummantelung des Katalysators. Diese Ummantelung ist am Kat angeschweißt aber im laufe der Jahre lösen sich die Schweißnähte (unglaublich aber wahr) und das Schutzblech fängt an zu Rasseln. Abhilfe: zur Werkstatt fahren und die Schutzbleche anpunkten (anschweißen) lassen. Problem gelöst. 
|
|
|
01.04.2006, 17:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
@E32E38
Zitat:
Mach doch bitte eine richtige Umfrage auf, wo man mit Balken eine Graphik hat, das Geschreibse ist doch nicht übersichtlich.
|
Verlangst du nicht etwas viel von einem Informatik- Ingenieur?
MfG
Eurojet
|
|
|
01.04.2006, 17:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
m60 185000km. Kat`s i.o.
Wolfg.
|
|
|
01.04.2006, 17:37
|
#7
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97)
|
M62 6gang schalter, fast 155tkm, kats i.O. 
|
|
|
28.08.2007, 21:26
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
sicher
Zitat:
Zitat von Swordfisher
M62 6gang schalter, fast 155tkm, kats i.O. 
|
das muss aber dein alter sein, denn du aufs dach gelegt hast
dein aktueller wurde doch bei ca. 220tkm die 2kats erneuert - oder nicht
rf
ach-ja erwähn vllt nu, welche Kats du verbaut hast 
immerhin scheint es ja einiche M62er schubser zu geben, die au des Problem haben...
|
|
|
28.08.2007, 21:28
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
|
01.04.2006, 17:37 !!!!
Gruß,
Kai
|
|
|
28.08.2007, 22:51
|
#10
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97)
|
Zitat:
Zitat von rubin
das muss aber dein alter sein, denn du aufs dach gelegt hast
dein aktueller wurde doch bei ca. 220tkm die 2kats erneuert - oder nicht
rf
ach-ja erwähn vllt nu, welche Kats du verbaut hast 
immerhin scheint es ja einiche M62er schubser zu geben, die au des Problem haben...
|
hättest du mal aufs datum geguggt....
klar war des der alte.....
bei meinen etzigen war der kat bereits leer, als ich den gekauft habe.... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|