


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.10.2022, 19:27
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Kaufering
Fahrzeug: E32 730i V8 (1992)
|
Gewinde Zündkerze kaputt?
Servus,
da mein E32 eigentlich schon seit ich ihn habe einen etwas unruhigen Leerlauf hat, habe ich mir heute mal die Zündkerzen angeschaut...
Sehen eigentlich ganz gut aus, etwas weißer Belag, Zylinder Nr. 8 hat etwas Öl. Sofort auffällig ist aber die Kerze aus Zylinder 5, das Gewinde sieht aus, als hätte man es mit Hammer und Meißel bearbeitet, Bilder sind im Anhang, war beim Herausdrehen auch etwas schwergängig...
Testhalber die Kerze vom Zylinder daneben eingedreht: funktioniert Prima, läuft perfekt im Gewinde, bis zum Anschlag, lässt sich Handfest ziehen (hab noch keine 30Nm drauf gegeben).
Heißt das, das Gewinde im Kopf ist in Ordnung??? Hatte Angst, dass ich nachschneiden muss, aber vielleicht doch nicht.
Woher könnte das kommen? Schlechte Kerze erwischt? Schief eingedreht?
Freue mich über Antworten, falls jemand was weiß. Neue Kerzen sind bestellt.
VG
Fabian
|
|
|
20.10.2022, 19:56
|
#2
|
alszus was annersders…
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
|
Da muß aber einer ganz ordentlich mutwillig draufgehauen haben… 
Die hält doch den Zylinderdruck gar nicht mehr, so beschädigt, wie die ist.
Das Gewinde im Kopf dürfte i. O. sein, es sei denn, Du hast in der Umgebung irgendwelche Späne festgestellt?
Aber wenn eine unbeschädigte Kerze sich problemlos eindrehen ließ, sollte eigentlich alles okay sein.
Ich würde die Kerzen alle komplett tauschen.
Und den Zylinder mit dem Öl, da halte ein Auge drauf.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
21.10.2022, 00:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Krass, aber genau dasselbe würde ich auch dazu sagen.
Hast du die damals reingedreht?
Es sieht so garnicht nach Korrosion aus, eher nach mechanischer Beschädigung oder krassen Fertigungsfehler.
Stimmt überhaupt die Bezeichnung/Hersteller/Wärmewert?
|
|
|
23.10.2022, 01:31
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Kaufering
Fahrzeug: E32 730i V8 (1992)
|
Also,
neue Kerzen sind heute gekommen, hab vorsichtshalber den betroffenen Zylinder + Innengewinde mit Bremsenreiniger und Ausblaspistole durchgepustet (falls irgendwelche Späne in den Brennraum gebröselt ist), neue Kerzen eingesetzt, läuft einwandfrei.
Beim erwähnten Ruckeln gehe ich mal von einem Problem beim Gemisch aus, macht sich nur bei warmem Motor (leicht) bemerkbar, und beim Gas geben im 5ten (ca. 120? km/h, unterer Drehzahlbereich).
In der Praxis klingt das so:
kalt: https://youtube.com/shorts/13rQ0uJbxug?feature=share
warm: https://youtube.com/shorts/aGZ03VRxchs?feature=share
Wie das Gewinde der einen Kerze so aussieht ist mir wirklich rätselhaft... Sogar der Dichtring aus Metall hat eine Einkerbung an der selben Stelle!
Naja, wenigstens scheinen alle Innengewinde vom Kopf i.O. zu sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|