


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.12.2004, 07:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 520iA E60 01.2004
|
Riss im Zylinderkopf? - Zwei Prüfungen und zwei Ergebnisse
Hallo,
mein freundlicher sagte mir,dass ich einen Riss im Vetntilschaft des Zylinderkopfes haben soll und hat eine Firma beauftragt den ihn zu prüfen.
Ich wollte noch eine zweite Meinung einholen und die Möglichkeit einer Reparatur prüfen lassen. Habe dann den Zylinderkopf von BMW abgeholt und bei einer anderen Fachfirma für Zylinderköpfe prüfen lassen. Diese Firma sagt mir, dass der Kopf in Ordnung ist.
Jetzt habe ich zwei Prüfmethoden und zwei Ergebnisse:
Bei der einen Prüfmethode wird Luftdruck in die Kühlwasserkanäle gegeben und der Kopf in eine Flüssigkeit gelegt. Dann wird nachgeschaut, ob Luft entweicht. Sie sagten, dass der Zylinderkopf eine Undichtigkeit an einem der Auslassventile des Zylinders 4 haben soll. Die Ventile wurden nicht entfernt.
Bei dieser Prüfmethode soll, Luft ausgetreten sein.
Die zweite Firma hat bei Ihrer Prüfung den Zylinderkopf erwärmt und dann warmes Kühlwasser mit drei Bar Druck in die Kühlwasserkanäle gegeben und keine undichtigkeiten festgestellt. Diese Firma hat danach auch noch die Auslassventile entfernt und die Schäfte überprüft, aber kein Problem gefunden.
Nun die Gretchenfrage: So aufbauen wie er ist (natürlich voher wieder die Ventile rein), oder nicht?
Gruß Tommy
|
|
|
08.12.2004, 08:33
|
#2
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Die Werkstatt mit dem zweiten Ergebnis konfrontieren, Kopf, wenn
er schon runter ist, auf Ebenheit prüfen lassen und wieder drauf.
Wie heist denn die "Zweite" Firma?
Grüße
MB
|
|
|
08.12.2004, 08:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 520iA E60 01.2004
|
Die erste Firma wurde ja nicht von mir beauftragt. Die sagen einfach, dass Ihre Prüfung das o. g. Ergebnis hatte un Basta.
Die Firma in Berlin heißt UMAP. Die Arbeitet mit einem der besten (und einzigen) Alu Schweisser in unserer Region zusammen.
Ich werde wohl den Kopf planen und dann so wieder draubauen lassen.
Gruß Tommy
|
|
|
08.12.2004, 09:19
|
#4
|
alles GEHT!!
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
|
nur ein Kopf erneuern?
Hi Tommy,
lässt du nur den einen Kopf machen?
ich weiss, es ist ja auch ein Kostenfaktor alle beide machen zu lassen aber meistens verabschiedet sich aufgrund der höheren Verdichtung beim geplanten Kopf alsbald die andere Seite irgendwann mal.
Wenn ich schon dabei wäre würde ich beide machen lassen.
oder was meinst Du?
Gruss
marcus
|
|
|
08.12.2004, 10:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 520iA E60 01.2004
|
Es sollten beide Zylinderkopdichtungen gewechselt werden. Die Zylinderköpfe wurde geprüft und geplant, dabei wurde an einem eine Undichtigkeit festegstellt. Der andere ist schon montiert.
Gruß Tommy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|