


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.03.2016, 18:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2016
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E65-735i
|
Riss im Zylinderkopf / defekt ?
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte mal wieder eure Hilfe.
Und zwar wollte ich heute Nachmittag damit beginnen, die VSD zu tauschen und die Ventile neu einzuschleifen, wurde dann allerdings von folgendem Bild überrascht (Bilder im Anhang)
Meine Frage ist nun, ob dies auch zum "befürchteten" Riss im Zylinderkopf zählt, und ich einen neuen Kopf brauche, oder ob dieser Fehler schon beim einpressen der Hülse entstanden sein könnte, und nicht weiter tragisch ist?
Vielen Dank & Grüße
|
|
|
18.03.2016, 21:10
|
#2
|
User nicht verfügbar.
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
|
hallo, mal was anderes am rande.
da ist doch schon etwas gemacht worden oder?! 
Geändert von Skeezy (18.03.2016 um 21:25 Uhr).
Grund: rs
|
|
|
18.03.2016, 21:20
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-745i(05.03)
|
Sieht für mich auch so aus als wenns schonmal geschweißt wurde. Erkennt man relativ schwer aber das was da übersteht sieht nach ner "Wurzel" vom schweißen aus.
|
|
|
18.03.2016, 21:56
|
#4
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Für mich sieht es so aus, als wäre die Form beim Gus defekt gewesen und somit ist bei der Pruduktion vom Kopf flüssiges Metall in die Risse der Form gelaufen und es hat sich so ein angstmachemdes Muster gebildet!
Guck mal genauer hin!
|
|
|
19.03.2016, 10:12
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2016
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E65-735i
|
Hallo und danke für die Antworten !
Ich habe mir das "Muster" gerade noch einmal angeschaut und bin mir leider immer noch nicht ganz sicher, da es einerseits so aussieht als ob ein Riss vorhanden ist, andererseits könnte es aber auch "nur" wie von Odd geschrieben flüssiges Metall vom Guss sein. Nach Schweißen sieht es meiner Meinung nach eher nicht aus.
Was mich aber noch interessieren würde ist, ob hinter diesem "Muster" ein Wasser oder Ölkanal verläuft? Leider habe ich hierzu noch nichts gefunden und evtl. hat ja jemand eine gute Zeichnung oder kennt sich mir der Konstruktion des Kopf`s besser aus als ich.
Hat von euch schon mal jemand einen ähnlichen Fehler gesehen bzw. ist dies eine Typische Stelle für einen Riss im Kopf ?
Danke & Gruß
|
|
|
21.03.2016, 15:16
|
#6
|
Hecksaugschalter
Registriert seit: 05.02.2013
Ort:
Fahrzeug: 550iT
|
Sieht für mich auch eher nach einem Gussfehler aus, als nach einem nachträglich entstandenen Riss. Habe auch generell noch nirgendwo etwas über gerissene N62 Köpfe gehört.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|