


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.09.2010, 18:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
ABS-Leuchte geht nicht mehr aus.
Moin,
seit heute geht die ABS Leuchte im Kombi nicht mehr aus. Auto hat ca. eine Woche in der Garage gestanden. Bis dahin war alles normal. Habe vor 2 Monaten die komplette Bremse neu gemacht, 4 neue Scheiben incl. Klötze.
Habe heute auch nicht weiter nach dem Fehler gesucht. Was mir spontan dazu einfällt, dass die ABS Geber vorne an der Ankerplatte spinnen, vielleicht Kabelbruch. Morgen kuck ich mal danach.
Vielleicht gibt es aber auch noch andere Fehlerquellen, hat jemand noch andere Tipps.
Gr. Jürgen
|
|
|
01.09.2010, 18:17
|
#2
|
Felgenschlossvergesser
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Kleve
Fahrzeug: E38 730i Bj 95 /E39 530d Bj.99 Yamaha FJ 1200
|
ABS Lampe
Tippe auf ABS Sensor !!
|
|
|
01.09.2010, 18:35
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, wie mein Vorschreiber schon meint, wäre ein Sensor ein heisser Tipp und
was man auch mal probieren könnte, die Zähne am Radflansch reinigen,damit
der Sensor wieder einwandfrei "mitzählen" kann.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
01.09.2010, 19:38
|
#4
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Ist die ABS-Leuchte schon bei Zündung an, ode rgeht die erst an, wenn du das Auto bewegst?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
01.09.2010, 19:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W202 T, 1,8ltr+ Honda Magna750 V4
|
Schau mal die "Zahnkränze" an den Radflanschen nach, vielleicht ist einer gerissen, dann funktioniert das ABS-System auch nicht mehr. Aber am wahrscheinlichsten, ist ein Sensorkabel in der Leitung gebrochen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
01.09.2010, 21:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Danke für die schnellen Antworten. Morgen gehe ich mal bei und kucke alles nach. Bremsen wechseln ist eigentlich mein Ding, dass mach ich sehr oft, auch bei anderen Autos.
Als erstes, bevor ich da alles auseinander Baue, werde ich ich eine Vollbremsung auf nasser oder feuchter Strasse machen (davon haben ich hier genug in meiner Nähe). Wenn es Rattert ist ja alles ok. Dann liegt nur ein Kontakt Problem vor.
Ich werde morgen berichten.
Gr. Jürgen
|
|
|
02.09.2010, 22:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Problem gelöst. Habe an der schwächsten Stelle angefangen und gleich Volltreffer. Sicherung war locker, oder hatte keinen Kontakt. Habe die Pippels etwas verbogen Kontaktspray noch als Beilage und die ABS Leuchte im Kombi ging sofort nach Motor Starten aus.
Danke für die zahlreichen Tipps, vielleicht Treffen sie ja beim nächsten mal zu.
Gr. Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|