BMW 7er, Modell E38 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
02.06.2008, 19:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E65 735|E31 840|E46 M3
|
Schaltzentrum
Hallo Leute,
habe mir gerade alle bzw. alle Beiträge die ich gefunden habe bzgl. Schaltzentrum durchgelesen!
Wie kann ich das neue SChaltzentrum (Ein Stecker) gegen das alte (einzelstecker) austauschen!?
Blende Stecker etc... habe ich rumliegen
Hat jemand einen Plan für die Belegung etc... bzw. hat das schon jemand mal in Angriff genommen?
LG
Hanno
|
|
|
22.08.2009, 21:23
|
#2
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Hallo Leute,
ist zwar schon älter, aber ich habe das gleiche vor.
Man braucht für die neue Schalterleiste auch einen anderen Funktionsträger für die Mittelkonsole.
VFL Funktionsträger kann man nicht nutzen.
Neuer Funktionsträger (nur passend für Bordmonitor) Teilenummer 51 16 8 247 250
Die Kabel / PINs müssen von den alten Einzelschalter alle herausgenommen werden und in den neuen zentralen Stecker für die Schalterleiste eingesetzt werden.
Im Anhang schon mal die Kabelbelegung für den Stecker des neuen Schaltzentrums und die WDS Steckernummer.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
Geändert von bumblebee (07.03.2010 um 17:54 Uhr).
|
|
|
26.12.2009, 17:29
|
#3
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
So, hab heute mal den Stecker geknipst und die Nummern aufgeschrieben.
Das Teil hab ich einfach nirgends im ETK gefunden und auch bei BMW haben die es nicht gefunden
Egal, um anderen die Suche zu ersparen hier mal die Details:
Der Bauteilstecker X1869 (Bezeichnung im WDS) ist 2-teilig.
1x das schwarzes Siemens Gehäuse
- BMW Nr. = 8 380 732
- Siemens Nr. = V23540-B1023 -S510
1x die braune Siemens PIN Buchse
- BMW Nr. = 8 380 728
- Siemens Nr. = V23540-B1023 -Q510
Logischerweise wird das Braune in das Schwarze gesteckt
Im Anhang noch ein paar Bilder.
Hier noch ein Link zu nem ähnlichen Thread:
http://www.7-forum.com/forum/4/schal...en-127857.html
.
Geändert von bumblebee (26.12.2009 um 17:41 Uhr).
|
|
|
29.11.2011, 21:08
|
#4
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Hallo Leute,
hat jemand einen Schaltplan für das Umrüsten von Einzelschaltern auf das einteilige Schaltzentrum? Schalter die ich habe: SHZ, ASC, Rollo, PDC. Das neue Schaltzentrum, den Rahmen und den Stecker habe ich schon. Nur wie gehts weiter?
Danke und viele Grüße!!
Robin
|
|
|
29.11.2011, 22:00
|
#5
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich hab eine...kriegste nich
Spaß beiseite, ich hab noch keine, werd aber diese Woche noch eine machen. Wenn du dich bissl geduldest kannst die dann haben. Aber wehe du plärrst mich voll weil ich da auch die Aktivsitze mit reinnehm
Gruß
Stefan
Hmpf, jetzt geht der Online WDS bei mir nich. Muss ich jetzt echt in den Keller latschen und den schlauen Läppi holen. Args
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
29.11.2011, 22:46
|
#6
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Yeah! Aktivsitze habe ich leider nicht, deshalb darfst du die auch ruhig weglassen
|
|
|
29.11.2011, 23:13
|
#7
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Sodele, ich hoff mal das das klappt das ich die Datei anhängen kann. Ist ne Word 2003.
Es gilt allerdings zu beachten das ich mich dabei an den Belegungen vom M60 Motor BJ 94 orientiert habe.
Allerdings sind die Unterschiede soweit ich das gesehen habe beim ASC, die "alten" haben einmal das schwarz/gelbe Kabel am Schalter ankommend, bei den neueren kommts zwei mal an. Dementsprechend müssen dann bei den neueren beide Kabel aufs Schaltzentrum gelegt werden.
Ansonsten gilt für alle die nich Robin heissen...im Zweifel mit genauen Fahrzeugangaben mal nett nachfragen. In den meisten Fällen wenn man nett fragt gibts dann auch ne nette Antwort
Gruß
Stefan
P.S.: Robin, wenn du keine hast kann ich da auch nix für Die Tabelle mach ich aber eigentlich für mich für diverse Umbauten an Fremdfahrzeugen, damit ich nich immer den Läppi mit WDS rumstehen haben muss, sondern einfach meinen Zettel neben die Lötstation legen kann...deswegen stehen da auch Aktivsitze und EDC mit drin
|
|
|
29.11.2011, 23:28
|
#8
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Sieht gut aus. Vielen Dank dafür!!
|
|
|
29.11.2011, 23:34
|
#9
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ja kein Ding. Die Tage werd ich mal noch nachmessen ob man evtl. mit nem Dremel den alten Funktionsträger auch fürs Schaltzentrum anpassen kann. Dann kann man sich den mühseeligen Umbau sparen und grad mal mitm Dremel durchs Auto wuscheln.
Gruß
Stefan
|
|
|
29.11.2011, 23:35
|
#10
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
apropos ASC...
War das eigentlich Serie,
weil ich dafür in meinem 95er nämlich keinen Knopp habe
Jibbet da evtl. nur ein verstecktes Drahtl,
damit man es aktivieren könnte ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|