BMW 7er, Modell E32 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
08.05.2006, 00:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 730 E32 V8
|
Hilfe! 730 V8 motor geht aus und springt nicht an.
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand von Euch bei meinem Problem helfen !!
Ich fahre einen 730iA V8 Model 92, wärend der Fahrt stirbt gelegentlich
der Motor (ich habe solche gefühl das der motor bekommt kein benzin). Wenn ich den Wagen dann wieder
starte springt er nicht an und nur nach einige zeit startet wieder oder wenn ich motor ausmache und nach kurze zeit (ca 15-20 min) versuche wider starten mal zeigt er lebenszeichnungen mal nicht aber springt auch nicht an. Das Problem ist, das ganze geht schon lange und BMW findet keinen Fehler auser zwei defekte lambdasonde (aber nach meine meinung die haben damit nix zu tun). Das Problem kann mehr mal am Tag auftreten.
Vielleicht hatte jemand von Euch bereits einmal das gleiche Problem und kann mir ein paar Tips geben.
Die Zündkerzen (NGK),Lüftfilter sind neu.
Für jede Idee wäre ich sehr, sehr dankbar...
Geändert von hansen2 (08.05.2006 um 15:46 Uhr).
|
|
|
08.05.2006, 01:01
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Moegliche Auflösung:
Impulsgeber Kurbelwelle defekt
Fehlerbeschreibung:
Dieser Fehler wird gespeichert, wenn das Signal nicht plausibel ist ( Anzahl der Impulse zwischen zwei Bezugsmarken ist nicht korrekt). Im Fehlerfall setzen Zuendung und Einspritzung aus: Kein Motorbetrieb moeglich.
Soweit der Originaltext. Neuer Geber kostet 64 EUR.
|
|
|
08.05.2006, 01:05
|
#3
|
Used-Cars-Salesman :-)
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728iA
|
Hallo,
bin zwar erst neu hier im Forum, doch ich war schon stolzer Eigner eines 540iA. Ich hatte genau das gleiche Problem und die Diagnose stellte gleiches fest. Und ich war zuerst genauso ungläubig, doch ich entschied mich zwei gebrauchte Lambdasonden zu erwerben und mal zu schauen wie sicher so eine Modic-Diagnose eigentlich ist. Als ich die Lambdasonden ausgebaut hatte, stellte ich fest, dass die eine ziemlich verrußt war. Ich baute dann selbstverständlich die beiden neuen gebrauchten trotzdem ein und .... Problem war gelöst. Jetzt im nachhinein würde ich sagen, dass es eine Reinigung der verrußten Lambda-Sonde wohl auch getan hätte.
Bei BMW, speziell bei den V8-Motoren, macht eine solche defekte oder in ihrer Funktion eingeschränkte Sonde seltsamerweise recht viel aus, wo bei VW oder Audi man sowas oft nur an der nicht bestandenen AU merkt.
Gruß Markus
|
|
|
08.05.2006, 15:42
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 730 E32 V8
|
Danke fur ihre antworte ,ich habe heute zwei neue lambdasonde bestelt,hofe das problem wird damit gelöst.
|
|
|
10.05.2006, 10:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
HI!
Also ich hatte das Problem auch mal ging aus beim Kick-Down und nicht mehr an. Und wenn doch dann lief er nur bis 2500Touren normal.
Fehlerlösung: Zündkerzen waren defekt! Neue rein und seit 80.000KM keine Probleme mehr! Natürlich fahr ich keine 80.000KM mit den gleichen Kerzen
|
|
|
10.05.2006, 10:33
|
#6
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
Zitat von hansen2
Danke fur ihre antworte ,ich habe heute zwei neue lambdasonde bestelt,hofe das problem wird damit gelöst.
|
Falls nicht,
KW Sensor, wurde schon genannt. Sporadisch auftretend, würde ich auch mal das Pumpenrelais in die Fehlersuche einbeziehen, Benzinfilter ???
|
|
|
11.05.2006, 05:01
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E38) 1999
|
Wenn du denkst, das kein Benzin mehr kommt.... prüfe auf jeden Fall mal die Benzinpumpe... Unter der Matte im Kofferraum ist ne Metallklappe-> abschrauben-> Wenn der Wagen gerade nicht läuft mal den Rücklaufschlauch abmachen und kurz Zündung betätigen -> wenn kein oder nur sehr wenig Sprit kommt -> neue Pumpe.
Das Problem haben bei mir zwei BMW werkstätten in 14 Tage nicht rausbekommen.... hier im Forum brauchte ich dann ca. 2h.
Viel Erfolg auf jeden Fall und texte mal wenn er wieder läuft was es war.
Grüße
__________________
Grüße aus der geilsten Stadt der Welt!!!
|
|
|
11.05.2006, 12:31
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 730 E32 V8
|
Die zündkerzen sind alle neu! Beide neue lambdazonde habe schon eingebaut. Gebrauchte benzinpumpe ich habe heute vor eine stunde gekauft und schon eingebaut, die war auch nicht in beste zustand weill in anschlüs wo die bezinschaluch befestigt ich könte mit dem mund langsam durchpumpen.
Noch mall danke an alle!
|
|
|
11.05.2006, 14:23
|
#9
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Anbei fällt mir noch die Hauptsicherung ein, welche bei Haarrissen auch mal für Suchstoff sorgt.
U-Druckschlauch der Membrane zum Druckregler oder der Druckregler selbst. Geh aber erst mal vom billigsten Austauschteil zum teurer werdenden Austauschteil voran...
Die Mebrane kanns auch sein, evtl. Falschluft über Ventildeckeldichtungen, primär würd ich aber die Benzinversorgung abchecken...
Auf eine gebrauchte Pumpe würd ich mich nicht wirklich verlassen...
|
|
|
11.05.2006, 15:06
|
#10
|
Used-Cars-Salesman :-)
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728iA
|
Zitat:
Zitat von hansen2
Die zündkerzen sind alle neu! Beide neue lambdazonde habe schon eingebaut. Gebrauchte benzinpumpe ich habe heute vor eine stunde gekauft und schon eingebaut, die war auch nicht in beste zustand weill in anschlüs wo die bezinschaluch befestigt ich könte mit dem mund langsam durchpumpen.
Noch mall danke an alle!
|
Hallo Hansen,
nun aber das wichtigste: Läuft die Kiste jetzt ohne Probleme?
Gruß Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|