BMW 7er, Modell E23 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
20.08.2023, 15:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2023
Ort: Eberfing
Fahrzeug: E23-735i
|
Vorstellung e23 735i bj 81
Hallo Zusammen,
Mein Name ist Simon, bin 40 Jahre und lebe im schönen Bayern zwischen München und Garmisch.
Zu meinem 40er Geburtstag habe ich mir einen kleinen Traum vom Oldtimer gegönnt. Ich bin schon seit Jahren in anderen Motorrad Foren (2ventiler und xv1600) aktiv. So war es klar mit dem Oldtimer sich auch hier anzumelden.
Die Wahl ist auf einen wundervollen
BMW e23 735i mit Baujahr 1981 gefallen
Das Auto hat dem seltene M90 Motor
Handschaltung
Pacific blue velour Innenausstattung
Durch das frühe Bj hat er auch kein ABS aber eine Klimaanlage wenn es mal heiß hergeht.
Der Zustand ist absolut top mit lediglich 88k Kilometer.
|
|
|
20.08.2023, 15:22
|
#2
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Herzlich willkommen !
Schönes Auto. Wo findet man sowas noch und wieviel legt man dafür hin ?
G/T
P.S. ABS und Bj.81 schliesst sich nicht grundsätzlich aus. Mein damaliger (1990 ...) 728i von März 1980 hatte das schon.
|
|
|
20.08.2023, 15:25
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2023
Ort: Eberfing
Fahrzeug: E23-735i
|
Trotz des originalzustand schraube ich für mein gerne an dem Auto als auch an meinen Motorrädern.
Das Auto kam leider mit Problemen am Hauptbremszylinder bei mir an.
Nach einiger Zeit Fahren hat die Bremse nicht mehr vollständig geöffnet.
Ich habe dann den Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker getauscht.
In dem Zuge ist mir aufgefallen das ATF Öl im servosystem wäre und kein Pentosin. Das hab ich dann auch gespült und neu befüllt.
Weiter kam ein original Alpina lenkrad rein (original aus den 70er mit schwarzblaue Speichen) und ein Alpina Schaltknauf ebenfalls original 70er.
Geändert von N1xon (20.08.2023 um 17:42 Uhr).
|
|
|
20.08.2023, 15:33
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2023
Ort: Eberfing
Fahrzeug: E23-735i
|
Danke,
Ich habe ihn in Holland bei Oldenzaal Classic gefunden.
21k€ inklusive Transport aus Holland und deutscher Tüv
Also kein Schnäppchen.
|
|
|
20.08.2023, 15:52
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2023
Ort: Eberfing
Fahrzeug: E23-735i
|
Frage:
Hat jemand mit folgenden Fahrwerken Erfahrung
Variante 1:
Bilstein B6 mit H&R Tieferlegungsfedern
Variante 2:
Raab Gewindefahrwerk (KW V3)
Ich hätte den Wagen gerne Gerade und natürlich die H Zulassung behalten
|
|
|
20.08.2023, 17:18
|
#6
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von N1xon
ATV Öl im servosystem wäre und kein Pentosin.
|
???
ATF ? Das gehört da auch rein. Dexron II. Hast Du keine BDA zu dem Auto ?
Kannste gleich nochmal spülen ...
|
|
|
20.08.2023, 17:41
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2023
Ort: Eberfing
Fahrzeug: E23-735i
|
Normal Pentosin chf 7.1 , jetzt febi bilstein 06162 als Ersatzstoff
Wenn du komplett erneuerst kannst du auch pentosin chf 11s nehmen.
Darf aber auf keinen Fall mit 7.1 gemischt werden .
ATF sollte da nicht rein. Müsste mich schon sehr täuschen.
Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren falls ich da falsch liege
Geändert von N1xon (20.08.2023 um 18:16 Uhr).
|
|
|
20.08.2023, 20:23
|
#8
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von N1xon
Normal Pentosin chf 7.1
|
Woher nimmst Du das ? Irgendeine 'Ölberater'-Seite im Netz ? Pentosin Kram kam erstmals mit dem E32 ins Spiel.
Zitat:
Zitat von N1xon
ATF sollte da nicht rein.
|
doch
Zitat:
Zitat von N1xon
Müsste mich schon sehr täuschen.
|
ja
Zitat:
Zitat von N1xon
Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren falls ich da falsch liege
|
Bittesehr, s. BDA E23 von '84. In der von 1979 steht das gleiche, nur etwas andere Produkte/Marken. Aber immer ATF II(D)
Mein Punkt ist: ATF ist da drin nicht falsch (gewesen). Pentosin schon.
Ist mir auch egal, wenn Du willst, lass es drin. Mir wäre ein Umölen auf einen nicht freigegebenen Betriebsstoff nach 42 Jahren etwas zu heikel bei der Bremse und Lenkung, zumal Neuteile ja nun auch nicht mehr gerade auf Bäumen wachsen.
Geändert von e3tom (20.08.2023 um 20:28 Uhr).
|
|
|
20.08.2023, 20:28
|
#9
|
alszus was annersders…
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
|
Zitat:
Zitat von N1xon
…
Das Auto hat dem seltene M90 Motor.
...
|
Was soll denn das für ein Motor sein?
Die E23 hatten doch (bis auf das südafrikanische M-Modell) alle M30…
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
20.08.2023, 20:39
|
#10
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Das ist eine Variante des M30, genauso wie die Turbos (M106 oder so) bzw. der M68 (der 2.5er M30 mit Vergaser).
M90 ist der frühe 3.5er (3453ccm), die späteren M30B35 mit anderer Bohrung/Hub-Kombi haben nur 3430ccm.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|