Modell E65/E66 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
19.07.2014, 21:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2014
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E65-745i 05/2002
|
Einlass Vanos
Mal wieder hallo 7er Gemeinde. Seit heute bin ich echt am überlegen den Haufen zu verkaufen denn er Raub mir alle Nerven. Ein neues Problem seit heute! Wir hatten 40 grad bei uns und ich war den ganzen Tag mit Klima unterwegs bis ich sie abends ausgemacht habe und an der Ampel gemerkt habe das der Motor ruckelt und die Drehzahl unter und über 500 geht die ganze zeit. Hab heute Kühlwasser und Öl stop von liqui moly rein gefüllt. Und der Fehler kann beim Auslesen raus :
|
|
|
19.07.2014, 22:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
|
Scheint ein Problem beim Nockenwellenversteller der Vanos vorzuliegen.
Aber warum hast denn Öl- und Kühlwasser- Stop eingefüllt? ?
Mfg
__________________
------>Getriebeservice (6HP) für Forumler in 02826<------
----->Bei Fragen PN<-----
|
|
|
20.07.2014, 01:33
|
#3
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Schau mal nach dem Stecker vom Stellmotor. Die verrasten gerne mal nicht so 100% und rutschen dann irgendwann runter
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
20.07.2014, 10:02
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2014
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E65-745i 05/2002
|
Normales Kühlwasser hab ich nachgefüllt weil ein wenig gefehlt hat und dieses Öl stop weil er leicht getropft hat unten. Stellmotoren sind die 2 Stück unter der Abdeckung die Runden ? Danke Für eure Hilfe Gruß Arek
|
|
|
20.07.2014, 11:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Ja, die runden silbernen.
Und mal den Leitungsverlauf kontrollieren, vielleicht was durchgescheuert.
Dann die Sicherungen
|
|
|
20.07.2014, 12:05
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2014
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E65-745i 05/2002
|
Also die Motoren waren es nicht hab Stecker abgemacht sauber gemacht und wieder drauf. Gefahren und hat bisschen gesponnen nach dem ich Klima angemacht habe und wieder aus dann war es wieder extrem zu spühren im Leerlauf.
|
|
|
20.07.2014, 12:18
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2014
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E65-745i 05/2002
|
Könnte sowas auch durch eine kaputte zündspule kommen ?
|
|
|
20.07.2014, 12:29
|
#8
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
wird die nicht im Fehlerspeicher angezeigt
|
|
|
20.07.2014, 12:42
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2014
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E65-745i 05/2002
|
Nein das war der einzige Fehler der drin war
|
|
|
20.07.2014, 15:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
Im FS stehts ja drin Einlass-Vanos, Bank 2. Die Bank 2 ist, wenn man vor dem Motor steht, die rechte Bank, Fahrerseite. Und am oberen Räderkastendeckel stecken 2 Magnetventile der Vanos, das Magnetventil der Einlass-Vanos ist, wenn man vor der Bank steht der Linke.
Dort am besten mal die Leitung auf Bruch oder Scheuerstellen kontrollieren. Was auch noch sein kann, dass die Leitungen der Einlass- sowie Auslassventile vertauscht wurden, da die beiden Stecker sich nur in der Länge der Leitungen unterscheiden, passiert das schon mal.
An der Bank 1 kommt der kürzere Stecker auf den Auslassmagnetventil, an der Bank2 kommt der kürzere Stecker auf das Einlassmagnetventil.
Die Vanos waren bis auf die Magnetventile bei den V8 der Modellreihe unauffällig.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|