BMW 7er, Modell E38 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
29.05.2013, 16:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Schaltzentrum
Hallo,
ich habe ein Problem! Mein Schaltzentrum ist vollbelegt bis auf aktiv Sitze. Diese Sitze möchte ich nachrüsten. Jetzt habe ich auch das passende Schaltzentrum und folgendes Problem.
Ich wollte es sch mal tauschen, was aber nicht funktionierte.
DSC und PDC funktionierte und der Rest nicht.
Muss man es codieren?
Umpinnen?
Gruß
Michael
|
|
|
29.05.2013, 17:21
|
#2
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Muss codiert werden.
DSC und PDC sind einfach nur schalter welche direkt am kabelbaum hängen, die restlichen schalter arbeiten über den Bus
|
|
|
29.05.2013, 18:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Heckrollo ist auch nur ein "Schalter" und die Sitzheizungen sind ebenso autark.
__________________
|
|
|
29.05.2013, 23:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
|
|
|
30.05.2013, 12:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
hallo,
ich habe bei mir nichts codiert. was aber sein muß, ist jeweils ein draht vom aktivsitz zum schaltzentrum. geh mal hier
WDS BMW Wiring Diagram System - 7 E38 ab 09/98
ins wds schauen und lies mal nach.
grüße
|
|
|
30.05.2013, 14:08
|
#6
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich habs in meinem 94er nachgerüstet und auch nichts codiert. Wie schon Mohei erwähnte muss je ein Draht vom Sitz zum Schaltzentrum und beide Sitze müssen am P-Bus hängen. Beim Fahrersitz und Memory eh der Fall, beim Beifahrersitz eigentlich nur wenn man auch hinten die Multi MAL hat und das mit der Sitzverstellung geht.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
30.05.2013, 18:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Dazu müsste ich mich mit dem WDS auskennen.
Was ist jetzt zumachen?
|
|
|
30.05.2013, 21:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Das Schaltzentrum muss nicht codiert werden.
Bzgl. der Aktivsitze und dem fehlenden Kabel zu Fahrer/Beifahrer-Sitz wurde in den vorigen Beiträgen alles gesagt.
Also wenn es mit deinem alten funktioniert und mit dem neuen nicht, ist das neue entweder defekt oder nicht für E38/E39.
|
|
|
30.05.2013, 22:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von DKVT
Also wenn es mit deinem alten funktioniert und mit dem neuen nicht, ist das neue entweder defekt oder nicht für E38/E39.
|
Es kommt aus einem E38
Gibt es eine Möglichkeit, es zu testen ob es in Ordnung ist oder nicht, ohne es in einen anderen E38 zu verbauen?
Sind die Pin Belegungen vielleicht anders?
|
|
|
31.05.2013, 08:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Das Schaltzentrum ist Diagnosefähig, also einfach mal Laptop anschliessen und versuchen die einzelnen Funktionen (z.B. Sitzheizung) anzusteuern bzw. Fehlerspeicher auslesen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|