BMW 7er, Modell E38 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
09.10.2011, 13:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.03.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i E38
|
Kein Vortrieb - schleifende Kupplung
Moin Moin,
Hab seit einiger Zeit das Problem das mein E38 im dritten Gang hart schaltet. Habe Getriebeöl kontrolliert und nachgefüllt. Danach ging es wieder. Nach einer Woche Stadtverkehr fahr ich auf die Autobahn, ein härterer Schlag, Getribenotprogramm. Vorsichtig nach hause, Auto abkühlen lassen über Nacht, Getribeöl kontrolliert - Füllstand ok. Dann Probefahrt und nach Zehn Kilometern wieder Getriebenotprogramm und das Getribe fährt sich wie mit schleifender Kupplung. Drehzahl hoch - Geschwindigkeit gleichbleibend. Dabei ist mir aufgefallen das es beim Gas geben und die Drehzahl hoch geht ein quitschendes geräusch auftritt als wenn ein Keilriemen durch rutscht! Hat jemand erfahrungen damit machen können und kann mir jemand evtl seine Hilfe anbieten???
Vielen Dank im Vorraus
Dygggnz
|
|
|
09.10.2011, 18:06
|
#2
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
klingt nach getriebe im eimer. rutschkupplung, oder so ähnlich dürfte das teil heissen, das sich da verabschiedet hat.
wenn nicht korrigiert mich sicherlich bald jemand. hast du die SUCHE benutzt?
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
10.10.2011, 23:08
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.03.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i E38
|
Also, Ölwanne ist runter und Öl ist raus. Getriebe und Schaltwerk sieht sehr gut aus,so gut wie keine Späne im Öl. das Öl hingegen hat die konsestenz von Wasser und hatte die Farbe von Kaffee. Nach mehren Nächte Lesestoff vermute ich das es die Sensoren von Drezahleingang sowie Ausgand des Getriebes sind die nicht harmonieren. Ölfilter war so gut wie zu!
Fahre morgen zu der ZF Niederlassung in HH die mir sicherlich Teile besorgen sowie Tipps geben können.
Defekte oder verschlissene Lamellen schließe ich erstmal aus da es nicht verbrannt riecht.
Wie gesagt vermute ich einen der Sensoren bzw eines der Ventile oder Ölpumpe! Ich halt euch auf dem laufenden...
|
|
|
10.10.2011, 23:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Die Teile für Dein Getriebe sind mit Sicherheit auf Lager.
Welchen Ohmwert zeigen die Sensoren?
|
|
|
10.10.2011, 23:21
|
#5
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von 666smokie666
klingt nach getriebe im eimer. rutschkupplung, oder so ähnlich dürfte das teil heissen, das sich da verabschiedet hat.wenn nicht korrigiert mich sicherlich bald jemand. hast du die SUCHE benutzt?
|
Ich denke mal, dass du den Wandler meinst ...
Nach der Fehlerbeschreibung würde ich auf jeden Fall "Wandler" sagen ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
12.10.2011, 22:40
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.03.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i E38
|
Getriebe ist technisch in Ordnung -Morgen Fehlerspeicher auslesen. Es scheint der Radsensor zu sein
|
|
|
12.10.2011, 22:50
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Dygggnz
Getriebe ist technisch in Ordnung -Morgen Fehlerspeicher auslesen. Es scheint der Radsensor zu sein
|
Versteh Ich nicht wegen einem Radsensor das ganze Getriebe jetzt auseinander genommen??
|
|
|
12.10.2011, 22:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Warum das ganze Getriebe?Nur die Ölwanne mit Ölsieb.Jetzt hat er auch gleich einen Ölwechsel.Was sicher kein nachteil ist nach der Ölbeschreibung.
|
|
|
12.10.2011, 22:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Warum das ganze Getriebe?Nur die Ölwanne mit Ölsieb.Jetzt hat er auch gleich einen Ölwechsel.Was sicher kein nachteil ist nach der Ölbeschreibung.
|
trotzdem könnte er sich die ganze Arbeit sparen wenn er zuerst mal den FS ausgelesen hätte.. das mit dem Öl stimmt allerdings..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|