BMW 7er, Modell E38 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
26.02.2011, 15:29
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: E-38 735i (09.96)
|
ABS und ASC Lämpchen leuchten.
Hallo Leute,
heute ist folgendes Passiert,
Ich bin mit meinem 735i bj. 96 losgefahren und auf einmal ging die ABS und die ASC lampe an. ich war erschrocken habe angehalten motor ausgemacht kurz gewartet wieder gestartet und es war immernoch.
Folgende Sachen gehen nicht.
Geschwindigkeitsanzeige
ASC lampe brennt
ABS Lampe Brennt
Tankanzeige spinnt (wird beim bremsen mehr und beim BEschläunigen weniger aber deutlich)
die spritverbrauchsanzeige unter dem Drehzahlmesser geht nicht
Km Anzeige geht nicht
am Bordcomputer spinnt die Reichweite und die Durchschnittliche Geschwindigkeit.
Ich weiß nicht woran es liegt ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Ich denke mal das ich damit noch kurze strecken fahren kann oder???
Hilfe rettet mich
Danke für eure antworten
|
|
|
26.02.2011, 15:39
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Das könnte vom Kabelbaum kommen.Irgendwo soll der durchscheuern.Vorn rechts im Radhaus???
|
|
|
26.02.2011, 16:03
|
#3
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Suchen: Schlüsselwörter: "abs dsc", "leuchtet" ; Forum: BMW 7er, Modell E38 auch in Unterforen
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
26.02.2011, 16:13
|
#4
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,ich denke da ist der ABS-Sensor hinten im A.....,da kann er keine Geschw. messen,folglich auch keinen Durchschn.verbr.,Restkm.,etc.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
26.02.2011, 16:53
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ja. klingt auf Anhieb nach nem defekten Raddrehzahlsensor...
Nicht teuer, und eigentlich gut zu wechseln....aber wehe der alte sitzt fest....gaaanz fisselige sache dann.
Vorher natürlich ab zum auslesen.
|
|
|
27.02.2011, 17:05
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: E-38 735i (09.96)
|
man man man
so wollte mal berichten was nun ist....da mein ´Wagen jetzt die nacht stand und ich wieder eingestiegen bin und losfuhr. war alles wieder ganz normal...und nach 3 km ca. wieder das übliche nur das dann die ABS und die ASC lampe angehen der Tacho jedoch erst noch funktioniert und dann erst nach längerer Zeit ausfällt...einzige komische dabei ist jetzt das sobald die lampen angehen meine Servo nicht mehr arbeitet...hat jemand jetzt anhand dieser infos nen Rat oder ne idee ich verzweifel daran
|
|
|
27.02.2011, 17:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
|
in Frage kommen.........
Radsensor hinten links (steht auch im Fehlerspeicher)
Zündanlasschalter
Kabelbaum im rechten vorderen Radkasten
Also erst mal Fehlerspeicher auslesen und dann weiter sehen
Gruß, Heiko
|
|
|
27.02.2011, 17:37
|
#8
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,was hat das fehlerauslesen gesagt ???
|
|
|
27.02.2011, 18:39
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 1984er 745i, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Wie soll der Herr von Samstag nachmittag auf Sonntag nachmittag den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Nicht jeder hat Diagnosehardware zur Verfügung und das unterstelle ich mal dem TE, sonst hätte er erst gar nicht gefragt
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.02.2011, 19:23
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: E-38 735i (09.96)
|
Neue Infos vom FS auslesen
Also das FS auslesen hat folgendes ergeben.
es stand drin das der Radsensor hinten links defekt ist. der Freundliche meinte es kann auch nur ein Kabelbruch oder locker sein...Wer kann mir einen Rat geben was ich tun soll. ist es einfach zumachen oder schwer und mit was muss ich rechnen er sagte mir mit einbau ca 200 euro
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|