BMW 7er, Modell E38 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
05.01.2010, 19:54
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Griessem
Fahrzeug: E38-750i (6.95)
|
ABS und DSC Lampen im IKE leuchten.
Nabend liebe 7er geimeinde !
Ich habeein sehr schlimmes Problem !
Mein Abs und DSC leuchtet auf !
Ich war bei BMW und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen " Steuergerät hat Fehler gespeichert "
mehr stand da nicht .
Haben den Fehler ausgelesen und gelöscht und war auch erst weg. Bis heute !
Wieder bei BMW . Die sagen Steuergerät kaputt . Nen neues kostet 1078 Euro . Auf meine Frage ob es auch was anderes sein kann kam keine Antwort . Er hat sich immer Au
f ein kaputtes Steuergerät festgebissen .
Hatte jemand schon so ein Problem und kann mir helfen was ich machen und prüfen kann !?
Wär euchsehr dankbar !
Lg Sascha
|
|
|
05.01.2010, 19:57
|
#2
|
Felgenschlossvergesser
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Kleve
Fahrzeug: E38 730i Bj 95 /E39 530d Bj.99 Yamaha FJ 1200
|
könnte auch ein radsensor sein!! mein dicker hat das gleiche problem
|
|
|
05.01.2010, 20:00
|
#3
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
ja meist ist es ein sensor und wenns das steuermodul ist wird es mit sicherheit keine 1000euros kosten...
bekommste max 400€ neu!
lass dir erstmal die sensoren anschauen es doch daran lag das wäre die günstigste version.
bei mir war das mal an mal aus unterschiedlich hat es bei mir angeschlagen.
irgend wann gings einfach aus und nicht mehr an!
|
|
|
05.01.2010, 20:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Jedes Rad hat ein eigenen Zahnkranz, darüber sitzt der ABS sensor. Es kann sein, daß ein Zahn an irgendeinem Rad Abgebrochen ist. Dann leuchtet ABS und DSC auch auf. Nicht gleich ein Steuergerät kaufen.
MfG
alexis
|
|
|
05.01.2010, 20:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
also entweder sind die nicht fähig das richtig zu diagnostizieren ... oder wollen einfach ned...
man kann mittels DIS jeden sensor einzeln prüfen indem man im drehzalerkennungs-prüfplan schaut welchen wert jedes einzelne rad liefert...
und so lässt sich ein def. sensor oder radkranz gleich finden ...
wenn die das gemacht haben und das alles passt ... bleibt nur noch das steuergerät ...
bei älteren versionen ist allerdings das hydroagregat + steuergerät 1 bauteil ... bei neueren war das einzeln.... (soweit ich das im kopf hab)
also der fehler würde sich egal wie mit etwas suche leicht finden lassen.
wechsel deine werkstatt
|
|
|
05.01.2010, 20:13
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Griessem
Fahrzeug: E38-750i (6.95)
|
Also der Meister sagte das es kein Sensor oder sonst was sein kann da es angezeigt werden würde .
Und da da nichtsstand sagte er es ist das Steuergerät . Das kostet so viel hat er gesagt also er hat in den rech er geschaut sagen wir es mal so .
Wie kann ich denn prüfen ob es ein Sensor ist !?
Ich hab auch davon gehört das da Son relai im kofferraum sein soll oder so .
|
|
|
05.01.2010, 21:00
|
#7
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Hilfe, Hilfe!
Echt toller Titel! Stell dir vor jeder waer so kreativ wie du...
Außerdem kreisen hier 1000 Threads genau zu diesem Thema - vielleicht mal die Suche benutzen.
Gruß,
wolfi
__________________
.
|
|
|
05.01.2010, 21:03
|
#8
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Steuergerät?
Nee,
ich tippe weiter auf einen Sensor!
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
05.01.2010, 21:17
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Griessem
Fahrzeug: E38-750i (6.95)
|
Tja . Zu dem Thema habe ich schon Stunden lang gelesen .
Aber nichts in der Form gelesen .
Immer mit mein tempomat geht nicht ect ....
Das geht ha bei mir .
Aber mal eine andere Frage .
Hat jemand die
Steuergeräte Nummer bzw ersatzteilnimmer zur Hand ?
Schaue schon langsam nach gebrauchten Geräten .
Lg
|
|
|
08.01.2010, 12:07
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Griessem
Fahrzeug: E38-750i (6.95)
|
Kan es auch sein as die lampen ab und an erscheinen weil zu wenig bremsflüssigkeit drin ist ?
lg
hab nachher nen termin bei BMW aber mal schaun was die sagen :(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|