BMW 7er, Modell E32 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
14.02.2009, 11:50
|
#1
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Getribesteuergerät oder Sensoren?
Hallo Forumler,
ich habe hier mal einen neuen Thread aufgemacht, da ich meine das Problem einkreisen zu können.
Die Vorgeschichte ist hier http://www.7-forum.com/forum/5/weiss-108739.html zu finden, aber da ich durch Zufall herausgefunden habe, das auf Stufe M und S der Wagen einwandfrei läuft, habe ich den Getriebethread eröffnet um die Spezialisten zu erreichen.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
Geändert von chevy57 (16.02.2009 um 09:18 Uhr).
|
|
|
15.02.2009, 23:09
|
#2
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Also in Parkposition oder N läßt sich der Motor ganz normal hochdrehen.
Mit eingelegter Fahrstufe hat er die Macken, das er nicht zieht. Verabschiedet sich das Getriebe?
Oder die Kupplung oder was elektrisches?
Thomas
|
|
|
16.02.2009, 09:05
|
#3
|
Stefan
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Stgt
Fahrzeug: E32 730iA und E38 740 iA V8 Vollausstattung AUC Doppelte Verglasung
|
also ich würde mal auf den wandler tippen, vllt Ölverlust im Wandler?
|
|
|
16.02.2009, 10:56
|
#4
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Das Getriebe ölt etwas Motorseitig sowie Diffseitig.
Das sind aber einwandfei die Wellenringe.
Wenn der Wandler ein weg hat dann man gute Nacht.
Thomas
|
|
|
16.02.2009, 22:27
|
#5
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Ich weiß bald wirklich nicht mehr was bei dem Bock los ist.
Habe heute Getriebeölwechsel gemacht 5,2 Ltr sind raus aber nur 4,5 wieder rein, nach Vorschrift.
Filter ist auch neu.
Beim Befüllen mit Trichter bin ich dann an diese Massekabel gekommen, die zwischen der Motronicbox und dem Waschwasserbehälter sitzen, mit einmal dreht der Motor hoch, dann bei der probefahrt alles im grünen alles läuft wieder einmal.
Ich habe diese Anschlüsse dann gelöst und die Kabelschuhe reichlich mit Kontaktspray bearbeitet. Jetzt bin ich gespannt wie lange das anhält.
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|