


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.04.2010, 14:48
|
#1
|
LUXURY 4 PLAY
Registriert seit: 29.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 - 745 (Bj. 01.02) Audi A4 B6 Cabrio 3.0
|
Kosten für Wechsel von Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit bei BMW
Hi!
Mein kleiner feiner PC im Auto sagt mir, dass ich die Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit die nächsten Wochen wechseln muss. Was kostet mich circa der Spaß bei BMW ?
Seit wann muss man Kühlflüssigkeit wechseln 
|
|
|
12.04.2010, 14:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Für Kühlflüssigkeit & Bremsflüssigkeit muß Du mit ungefähr200-
250,-€ Rechnen beim Freundlichen.
Normalerweise alle 2 Jahre. Kühlflüssigkeit muß Du aber nicht wechseln.
MfG
Dimi
|
|
|
12.04.2010, 14:54
|
#3
|
LUXURY 4 PLAY
Registriert seit: 29.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 - 745 (Bj. 01.02) Audi A4 B6 Cabrio 3.0
|
Eig. kann das doch jede freie Werkstatt beim Dicken machen oder?
|
|
|
12.04.2010, 14:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Ja sicher.
|
|
|
12.04.2010, 15:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
|
für SOWAS würde ich nicht zu BMW fahren! das muss jede Wertstatt können! 
|
|
|
12.04.2010, 15:10
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg Atmosphere, Branson 2900h
|
Ja schon, aber können die auch den Serviceintervall zurückstellen? 
|
|
|
12.04.2010, 15:13
|
#7
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 325i E30 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ja schon, aber können die auch den Serviceintervall zurückstellen? 
|
Das kannst sogar Du!!!!!!!!!!!!
|
|
|
12.04.2010, 15:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Baden Württemberg
Fahrzeug: E23 728i 1985
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ja schon, aber können die auch den Serviceintervall zurückstellen? 
|
Ja jede gute freie Werkstatt kann das auch!!! 
|
|
|
12.04.2010, 15:38
|
#9
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740D xDrive, DB CL500, DB Viano 3,0 CDI Ambiente
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Kühlflüssigkeit muß Du aber nicht wechseln.
MfG
Dimi
|
doch Dimi,muß man,alle 36monate,.
.sind nur 3-4liter Glysantin,also ca 15€,und Bremsflüßigkeit kostet ca 60€ arbeitszeit und 10€ material,
sollte alles max. nen Hunni machen,..
|
|
|
12.04.2010, 19:10
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Für Kühlflüssigkeit & Bremsflüssigkeit muß Du mit ungefähr200-
250,-€ Rechnen beim Freundlichen.
Normalerweise alle 2 Jahre. Kühlflüssigkeit muß Du aber nicht wechseln.
MfG
Dimi
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
doch Dimi,muß man,alle 36monate,.
.sind nur 3-4liter Glysantin,also ca 15€,und Bremsflüßigkeit kostet ca 60€ arbeitszeit und 10€ material,
sollte alles max. nen Hunni machen,..
|
Oh oh, das sind ja Preisspannen.... 
__________________
Viele Grüße
TheBrain
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|