Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mal wieder Rost unter Schwellern >>> Werkstatt Großraum Nürnberg gesucht!
Guten Abend,
Nachdem die Schweller auch mal abgenommen wurden, offenbart sich auch bei meinem das unschöne Bild. Gut durch das Schiebedach wurde der Effekt noch verstärkt. Und als später 91er hat er auch nciht mehr die guten Bleche.
Die hinteren gehen ja "noch"; aber bei den Vorderen ist wirklich akuter Handlungsbedarf, und halt noch 2 kleine macken zwischen drin.
Was ich jetzt fotografiert habe ist der Rost unter dem Wagenteppich auf der Fahrerseite. Im Sommer ist, wie vieleicht der ein oder andere weiß, bremsflüssigkeit unter den Wagenteppich gekommen, da es ja ein kleines Plastikstück vom Kupplungszylinder abgenabelt hat. Dann ist das Blech noch von unten nach oben deformiert, das Auto ist im Frühling dieses jahren aneinem baumstumpf im Wald hängen geblieben; ist aber nicht allzu schlimm.
Meine Frage wäre jetzt wo sich im Großraum Nürnberg ne sehr gute Karosseriewerkstatt befindet; dass das gescheit gemacht wird. Darf auch gerne weiter weg sein wenn die Qualität und der Preis stimmt. ob 10km oder 500km das wäre mir egal, hauptsache alles stimmt. Bei den Vorderen könnte ich von einem Teileträger bei mir die entsprechneden Wagenheberaufnahmen raustrennen, sind noch top im Schuss bei dem und auch rostfrei.
Die Hinteren sollten ohne Schweißarbeiten gehen, wirken noch recht kernig; alles abblättern tut da noch nicht.
Normal, die Leut lachen immer über die E34 oder E36, aber bei denen SIEHT man das Unheil wenigstens schon im Vorfeld. Beim E32 gammelt das jahrelang ohne das man es sieht
Normal, die Leut lachen immer über die E34 oder E36, aber bei denen SIEHT man das Unheil wenigstens schon im Vorfeld. Beim E32 gammelt das jahrelang ohne das man es sieht
Wer über den E34 "lacht", muss auch über den e32 "lachen". Der ist karosserietechnisch keinen Deut besser als sein kleiner Bruder. Sind sogar identische Stellen, die problematisch sind.
Auch beim E34 kanns Jahre dauern, bis der Rost unter der Schwellerverkleidung (wenn vorhanden), hervorkommt.
Der E36 ist meiner Meinung nach noch mindestens eine Klasse schlechter, was die Karosserie angeht.
Nachdem die Schweller auch mal abgenommen wurden, offenbart sich auch bei meinem das unschöne Bild.
Bei meinem 92er 750 sieht`s ungefähr genauso aus. Alle 4 Wagenheberaufnahmen durch. Mit montierten Schwellern und U-Bodenschutz war vorher kaum was zu sehen
Steht gerade in der Werkstatt. Dienstag ist TÜV HU angesagt.
Ich habe diese Prozedur auch hinter mir. Wichtig ist es, die Schläuche des Schiebedachs zu verlängern und die Schweller anschließend mit Mike Sander Hohlraumwachs voll zu pumpen.
ich gehöre leider zu den Aunahmefällen in dem forum der über kein Schweißgerät verfügt und slebst wenn es nicht gerlent hat damit umzugehen.
das Ganze auto soll mit mike Sanders zugemschoddert werden, das ist mir klar, und da sich eine Anschaffung von so einem System schnell rentiert und es 4 Autos sind die dnan gelich versiegelt werden in den Holräumen rentiert es sich umso schneller. bzw. "schweller" . Die Schläuche zu verlängern sollte ich auch noch hinbekommen. es reichen doch eigentlich die Vorderen oder ? Bei den hintern Schläuchen ist das doch nicht so ein Problem.
deswegen ja meine Frage ob is Großraum Nbg irgendeine empfehlenswerte Adresse gibt; das einzige worans mir hier prinzipiell mangelt sind gute Adressen für verscheidene Sachen.
bmw-rost.....normal!!!!
es sind und bleiben nunmal alte autos....
mit den jahren,gibt aich mal die original versiegelung nach.....
hab bis jetzt immer alle autos weitesgehend mit hohlraumkonservierung von WÜRTH vollgepumpt und bin damit recht zufrieden.
grad die ganzen wasserabläufe in der karosse,setzen sich gern mit dreck zu,da dreck und staub bei jedem regen mit durchgespühlt wird u.sich die kleinen löcher irgendwann zusetzen....
Ich denke ich hab endlich ne Anlaufstelle in der Nähe gefunden, wo man auch ohne Rechnung bezahlen kann; die ich freielich nicht brauche , und die haben ein super Preis/Leistungsverhältnis. ; wenn das fertig ist werd ich weiter berichten.
Danach werde ich eh zuertsmal das ganze auto mit Mike Sanders behandeln. Die Anschaffung der Gerätschaften dafür rentiert sich langsam, nachdem mehrere Autos bei mir damit behandelt werden sollen. ( min. 2 mal E32; mein E87 den ich noch lange fahren will; ein E46 um bei dem weiteres zu vermeiden; ein oder zwei mal W202 und evtl kommen da nich Andere )
als Werkstatt habe ich das CBC Allersberg genommen; mag zwar nicht besonders professionel aussehen; arbeitet aber gut und auch günstig; die löcher sind nun zugescheißt; die Schweller hohlraumkonserviert; ich selber habe noch die Schläuche der vorderen Abläufe anders verlegt; dass da nichts mehr kommen kann; die anderen rostnester habe ich auch beseitigt; alles noch versigelt mit unterbodenwachs; und dann die Plastik-Abdeckungen wieder drauf.
Interessanterweise ist es subjektiv leider im Innenraum; und es zieht nicht mehr an den Füßen Aber Spaß beiseite; ich bin froh dass die Geschichte jetzt hoffentlich gegessen ist.
(die hinteren Abläufe enden meines Wissens nach nicht so unglücklich; abgesehen davon weiß ich gar nicht wo die genau enden. )
Geändert von Omicron_Delta (30.05.2012 um 15:10 Uhr).