


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.07.2006, 13:32
|
#1
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
Mein Bimer wil nicht immer anspringen!!!HILFE!
Hallo Leute!!!!
Seit ein paar Wochen passiert etwas kommisches mit meinem Wagen! Heute ist es wieder passiert!!! Ich steige ins Auto will den Motor starten dieser jodelt und jodelt aber springt nicht an! Schlüssel umgedreht noch mal probiert-nix! Noch mal umgedreht... und zack! Da sprang er wieder an als ob nichts gewesen wäre! Manchmal springt er auch ganz normal an, und manchmal lässt er mich im Stich! (Kerzen neu!) Hab Angst, daß er irgendwann mal überhaupt nicht mehr anspringt, deswegen will ich den Fehler so schnell wie möglich beheben!
Hat einer von euch schon mal so ein Problem gehabt? Wer kann mir weiterhelfen?
MFG
wladan745
|
|
|
02.07.2006, 13:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Hallo Wladan,
das hatte auch mein Auto.
Bei mir war der Zündschlüssel defekt und daher hat sich die Wegfahrsperre eingeschaltet.
Wechsel mal den Schlüssel.
gruss Skorpo
|
|
|
02.07.2006, 13:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
anlasser!? so ein problem hatte ich mal am mazda
|
|
|
02.07.2006, 13:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von 187pure
anlasser!? so ein problem hatte ich mal am mazda
|
Nö, der Motor kann ja nur "jodeln" wenn der Anlasser den Motor dreht.
Ist der Anlasser hin, macht es höchstens von der Spuhle kurz klack.
|
|
|
02.07.2006, 13:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von wladan745
Hallo Leute!!!!
Seit ein paar Wochen passiert etwas kommisches mit meinem Wagen! Heute ist es wieder passiert!!! Ich steige ins Auto will den Motor starten dieser jodelt und jodelt aber springt nicht an! Schlüssel umgedreht noch mal probiert-nix! Noch mal umgedreht... und zack! Da sprang er wieder an als ob nichts gewesen wäre! Manchmal springt er auch ganz normal an, und manchmal lässt er mich im Stich! (Kerzen neu!) Hab Angst, daß er irgendwann mal überhaupt nicht mehr anspringt, deswegen will ich den Fehler so schnell wie möglich beheben!
Hat einer von euch schon mal so ein Problem gehabt? Wer kann mir weiterhelfen?
MFG
wladan745
|
Mir fallen auf anhieb 20 Sachen ein, die es sein könnten, bis zum
schon erwähnten Zündschlüssel.
Mit dem Auslesen vom Fehlerspeicher kann man davon den grössten Teil
abdecken.
Wie hat sich das Lichtmaschinenproblem gelöst
Leider hast Du nur gefragt, und die Lösung nicht mitgeteilt, das währe
doch noch nett.
|
|
|
02.07.2006, 14:03
|
#6
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
Bei mir war der Zündschlüssel defekt und daher hat sich die Wegfahrsperre eingeschaltet.
Wechsel mal den Schlüssel.
Du meinst es ist mein Autoschlüssel? Da könntest du Recht haben, der ist mir nähmlich mal aus der hand ins Wasser gefallen! Vielleicht hat das Wasser den Fehler Verursacht? Ich probiere es erstmal mit dem anderen Schlüssel! Was mache ich den mit dem alten Schlüssel wenn es wirklich nur an ihm lag? Können die Leute von der BMW Werkstatt es wieder reparieren?
Aber erstmal recht herzlichen Dank!!!! Ich war schon am Verzweifeln!!!
MFG
wladan745 
|
|
|
02.07.2006, 14:07
|
#7
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Mir fallen auf anhieb 20 Sachen ein, die es sein könnten, bis zum
schon erwähnten Zündschlüssel.
Mit dem Auslesen vom Fehlerspeicher kann man davon den grössten Teil
abdecken.
Wie hat sich das Lichtmaschinenproblem gelöst
Leider hast Du nur gefragt, und die Lösung nicht mitgeteilt, das währe
doch noch nett.
|
Lichtmaschine hab ich ausgewechselt! Bei Bosch wollten sie für eine neue 1990€ haben, und ich habe eine fur 392€ gekriegt! Ist zwar nicht neu, sonder generalüberholt von Bosch. Trotzdem gab es 2 Jahre Garantie!!!

|
|
|
02.07.2006, 14:10
|
#8
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Nö, der Motor kann ja nur "jodeln" wenn der Anlasser den Motor dreht.
Ist der Anlasser hin, macht es höchstens von der Spuhle kurz klack.
|
Genau! Der motor dreht und dreht, springt aber erst beim frühestens dritten mal!
MFG
|
|
|
02.07.2006, 14:13
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Mit dem reparieren des Schlüssel kannst vergessen.
Ein neuer kostet um die 100€ !!
Nehm mal den Ersatzschlüssel und schau mal ob es auch 100% daran liegt.
Ich tippe mal drauf !!!!!!!!
|
|
|
02.07.2006, 14:20
|
#10
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|