Modell E65/E66 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
24.12.2009, 16:37
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65
|
Hallo Freunde,
ich fahre eine E65 Bj 2002 (102.000 KM)habe das problem auch seit montag..motor unruhig,leistungsfall und starkes ruckeln im stand und die vibrationen am lenkrad beim fahren,noch am selben tag habe ich fehler auslesen lassen und es zeigte motor störung am ersten zylinder,habe mir direkt alle 8 zündkerzen austauchen lassen(die zundkerze am ersten zylinder war naß und roch nach benzin) ,damit würde das problem nicht behoben ,und somit steht fast fest daß die spule am ersten zylinder defekt ist,am montag wird gemacht und werde mal nochmal berichten....
Ich hoffe dass es auch klappt,an sonsten weiß nicht woran das liegt
|
|
|
24.12.2009, 17:13
|
#12
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Zündspulen tauschen ist so was von einfach bei unseren Kisten, also keine Bange. Sicherungsbügel umklappen, rausziehen, dann neue reinstecken, Sicherungsbügel wieder umklappen, fertig. Beim rausziehen darauf achten ob sie verölt sind, das wäre evtl Ventildeckeldichtung, und führt zur Fehlfunktion und gelbem Motorlämpchen.
Anyway, happy X-Mas
Olli
|
|
|
25.12.2009, 14:41
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65
|
Frohes fest allerseits...
Hast du recht..
die 7 spule war verölt und auch die kerze drünter..in der werkstatt hat mann mir auch gesagt daß die ventilldeckeldichtung demnächst ausgetaucht werden soll. und weil das viel arbeit mit sich bringt soll ich ein neuen termin vereinbaren wegen die feiertage...die frage ist nur ob noch mehr schaden mit sich bringt wenn mann der wagen für paar tage so fährt?
|
|
|
25.12.2009, 15:26
|
#14
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
|
Zitat:
Zitat von Elias70
Frohes fest allerseits...
Hast du recht..
die 7 spule war verölt und auch die kerze drünter..in der werkstatt hat mann mir auch gesagt daß die ventilldeckeldichtung demnächst ausgetaucht werden soll. und weil das viel arbeit mit sich bringt soll ich ein neuen termin vereinbaren wegen die feiertage...die frage ist nur ob noch mehr schaden mit sich bringt wenn mann der wagen für paar tage so fährt?
|
nein,so schlimm ist das nicht,da kannste ruhig noch fahren,,....
|
|
|
25.12.2009, 21:36
|
#15
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Er schaltet sogar auf dem entsprechenden Zylinder die Spritzufuhr ab, so kann es nicht passieren das er dir auf dem Zylinder absäuft oder der Sprit den Ölfilm von der Lauffläche wäscht. Aber ich denke mal die haben dir die ZS gewechselt.
Olli
|
|
|
26.12.2009, 14:55
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65
|
Zitat:
Zitat von SLer
Er schaltet sogar auf dem entsprechenden Zylinder die Spritzufuhr ab, so kann es nicht passieren das er dir auf dem Zylinder absäuft oder der Sprit den Ölfilm von der Lauffläche wäscht. Aber ich denke mal die haben dir die ZS gewechselt.
Olli
|
Nein bis auf die kerzen habe ich noch nicht wechseln lassen,,montag vormittag werde ich alles machen lassen ,auch die VDD.dann hoffe ich auch mal ruhe zu haben
euch allen vielen dank für eure hilfe.
|
|
|
26.12.2009, 17:37
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Diese Autos leben. Ihr müsst mit Eure Autos sprechen und auch Schimpfen.
Es entsteht eine Persomaterielle verbindung.
Aber nur unter vier Augen reden. Einen dritten wird er dir nie mehr verzeihen.
Ich weiß was Ihr Denkt.
Das gleiche wahrscheinlich was ich Denke.
MfG
alexis
|
|
|
26.12.2009, 22:00
|
#18
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Ihr könnt in so einem Fall aber auch immer das BMW Servicemobil rufen, da kostet dann der Tausch einer Zündspule um die 100 Euro incl Material und dauert 15 Minuten. Auch Feiertags, dafür sind sie ja da.
|
|
|
26.12.2009, 23:00
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Romeo745
So Männer,
hatte Gestern mein Termin zum Fehlerauslesen.
Der BMW Händler vor Ort meinte, dass es mehrere Fehler
sein und er jetzt nicht genau weiß woher das kommt.
So viel ich mir merken konnte, hat mein BMW Verbrennungsaussetzer,
Luftmassenmesser, variabler Nockenwellenversteller oder ähnlich, irgendwas mit dem 8. und 6. Zylinder.
Also mehrer Probleme :-( war das bei euch auch so oder war nur ein Fehler gespeichert?
Mach mir Sorgen, das der liebe Händler einfach nur mehr Geld machen will
und die Fehler miteinander zusammen hängen!
Hoffe auf baldige Antwort.
Gruß
|
Hallo Romeo!
Und WIR warten drauf, dass Du uns berichtest, was es war!!!!
mit ungeduldigen Grüßen
peter
|
|
|
26.12.2009, 23:05
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
Bei meinem E65 trat beim Beschleunigen aus 2500 U/min heraus (nach Ende Geschwindigkeitsbegrenzung wieder gemäßgt schneller werden) diese Fehlermeldung öfters auf: Leistungsverlust, und eben diese Fehlermeldung!
An den Rand fahren, Motor aus, 2 Minuten warten, neu starten: super Lauf, als wenn nichts gewesen wäre.
Ursache: Der Luftschlauch von der Zusatzluftpumpe hatte nach der Y-Verzweigung unter dem Luftmassenmesser einen Riss!
Mit Isolierband umwickelt - SOFORT hatte der Spuk ein Ende! Seit Monaten keine diesbezügliche Fehlermeldung mehr!
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|