


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.12.2006, 12:51
|
#1
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Kühlmittelausgleichbehälter, Innereien zerbröselt
Das leidige Thema....
Nach genau 6 Jahren die Bescheerung vorweg !
Wasserfleck unter dem Auto, und es tropft.
Es kam unten am Ausgleichsbehälter raus, wo der Fühler (Reed-Kontakt) drin steckt.
Der ist in einem Plastikröhrchen ohne Dichtung eingesteckt (90° Drehung).
Man braucht ja normal keine Dichtung, da das ein Führungsröhrchen ist, worauf innen der Schwimmer gleitet und dessen Magnetring zusammen mit dem Reed-Kontakt die Fehlermeldung "Kühlwasser prüfen" bei Niedrigstand erzeugt.
Die Meldung kam gar nicht mehr, da alles kaputt war innen, siehe Bilder.
Alle Innereien zerbröselt. Ich konnte nicht anders und hab das Teil aufgesägt.
Gleich im Anschluss auch noch den Stutzen auf der linken Seite entfernt und neuen eingebaut, danke Erich für die Ersatzteilnummer von DB. Ja, DB! ...ca. 3 Euro neu: (Nr. A 000 500 08 94)
und DANKE BMW für diese wirklich tolle Qualität !
Gruß
Norbert
Geändert von nofri (03.12.2006 um 13:59 Uhr).
|
|
|
03.12.2006, 13:03
|
#2
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
wieso DB 
|
|
|
03.12.2006, 13:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von manthos
wieso DB 
|
Weil Dir BMW nur den ganzen Kühler verkauft, während Du bei DB den Stutzen für ca 1,5% des Kühlerpreises nachkaufen kannst.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
03.12.2006, 13:47
|
#4
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Diese "Longlife-Ausfallerscheinung" hatten wir auch schon
Servus,
war auf der Rückreise von Italien mit 2 Kleinkindern und Frau im Gepäck.
Unsere Prinzenschaukel ist auch aus 2000 und hatte dabei ca. 180 000 km runter.
siehe auch hier.
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=60887
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
|
|
|
03.12.2006, 13:49
|
#5
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
welcher stutzen?der immer so gerne abbricht?in fahrtrichtung links?
|
|
|
03.12.2006, 13:59
|
#6
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Zitat:
Zitat von manthos
welcher stutzen?der immer so gerne abbricht?in fahrtrichtung links?
|
Servus,
bemüh mal die Suchfunktion, da gibt es zum Thema Kühler etliche Beiträge.
Von Erich M gibt es auch einen Beitrag: dabei geht es um den kleinen Anschluss des Enlüftungsschlauches - in Fahrtrichtung links (vom Ausgleichbehälter kommend.). Dieser kleine Stutzen und der Schlauch sind nur zu sehen, wenn man die Verkleidung oberhalb des Kühlers abnimmt.
|
|
|
03.12.2006, 14:00
|
#7
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von manthos
welcher stutzen?der immer so gerne abbricht?in fahrtrichtung links?
|
ja, natürlich, siehe letztes Bild...
|
|
|
03.12.2006, 14:02
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Lemgo
Fahrzeug: 740i E38 2001
|
Das gleiche Problem hatte ich auch vor 2 Wochen.
Nur ich habe den Fehler gemacht mir zunächst einen neuen Wasserstandsfühler zu kaufen, da ich dachte dass die alte Abdichtung des Fühlers hinüber ist. Wusste nähmlich nicht, dass der Fühler garnicht im Wasser steht. Musste dann natürlich noch einen neuen Ausgleichsbehälter (50€) kaufen und damit hatte sich die Sache. Und jetzt habe ich noch einen Wassersatndsfühler(20€) zuhause rumfliegen, da ich von meinem Händler inkompetent beraten wurde. Schön das elektronische Bauteile vom Umtausch ausgeschlossen sind.
|
|
|
03.12.2006, 14:09
|
#9
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
mir ist der ausgleichbehälter in griechenland geplatzt,beim erneuern drei tage später,ist mir beim ausbau des geplatzten behälters dieser stutzen weggebrochen,obwohl ich da nicht sehr doll nachgeholfen habe.war dann mit dem einbau etwas vorsichtiger.das mit dem teil von DB habe ich auch nicht gewusst 
|
|
|
03.12.2006, 14:28
|
#10
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Auch hier wäre interessant welche Baujahre und Km betroffen sind
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|