


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.03.2017, 14:54
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
|
Kofferraum wird fremd geöffnet! (!)
Mein Auto - BMW E 38, 728i steht seit einigen Wochen des öfteren vor einer kleinen Wohnsiedlung mit 40 Parteien.
Es ist mir mittlerweile so 4-5 mal passiert dass ich zu meinem Auto runter gehe und mein Kofferraum ist offen...  
Im Ersten Moment dachte ich, dass ich den Knopf wohl irrtümlich selbst betätigt hatte und drückte den Kofferraum einfach leicht an, wodurch er sich wieder schloss.
Heute jedoch öffne ich das Fenster in einem zu meinem Auto gewandtem Raum im 2. Stock und nach einer Minute höre ich wie mein Kofferraum sich öffnet (!). Ich laufe zum Fenster, sehe aber nur im Nebeneingang jemanden verschwinden, sonst keinerlei Personen. Dann bin ich gleich nach unten und hab den Kofferraum zugedrückt.  
Im Anschluss bin ich hoch und hab meinen Schlüssel getestet: Vom offenen Fenster aus kann ich den Kofferraum öffnen. der Schlüssel lag jedoch davor im Vorraum alleine und wurde nicht betätigt. Abgesehen davon hab ich es vo Vorraum aus versucht, das tut sich nichts - also mit meinem Schlüssel kann man den Kofferraum von dort nicht öffnen, da ist das Signal zu schwach.
Meine Frage daher: Kann es sein, dass wirklich irgendein Auslöser in der Siedlung meinen Kofferraum öffnet und kann ich das umprogrammieren auf eine andere Frequenz - jetzt ohne Mega Aufwand? - Oder kann man die Fernbedienung ganz deaktivieren? Wäre jetzt nicht das Problem von Hand aufzusperren - immer noch besser als es räumt mal wirklich wer den Kofferraum aus....
Wäre euch für gute Tipps sehr dankbar! Beste Grüße - Andi
|
|
|
05.03.2017, 15:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Oberndorf
Fahrzeug: E38-735i(09.2001) E39-528i Touring(03.1999) Ford Granada 2.0 Turnier(1984) Opel Kapitän B (08.1969) Kreidler Florett K54 0M (1964)
|
Hallo
Ich kann meinen Kofferraum mit dem Schloss verriegeln, mit dem Schlüssel im Uhrzeigersinn über einen Widerstand drehen.
Dann bleibt der Kofferdeckel, unabhängig von der FB, verschlossen.
Gruss Udo
__________________
|
|
|
05.03.2017, 15:57
|
#3
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Japan7er
Hallo
Ich kann meinen Kofferraum mit dem Schloss verriegeln, mit dem Schlüssel im Uhrzeigersinn über einen Widerstand drehen.
Dann bleibt der Kofferdeckel, unabhängig von der FB, verschlossen.
Gruss Udo
|
Das wäre ja erst mal eine Symptombekämpfung...
Viel interessanter ist natürlich, was da schief läuft!
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
05.03.2017, 16:03
|
#4
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Einmal, or ein paar Jahren, stand der Kofferraum meines E38 auch mal morgens offen. Und nein, ich hatte den nicht aufgemacht. Geklaut war nichts... das trat nie wieder auf seither.
|
|
|
05.03.2017, 16:05
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Eventuell hat jemand da mal ein Keylogger/jagger mitlaufen lassen. Dieser empfängt die Signale und gibt sich dann als Schlüssel aus. Normal um Autos unbemerkt zu öffnen bzw mitzunehmen, ums freundlich Auszudrücken.
|
|
|
05.03.2017, 16:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Oberndorf
Fahrzeug: E38-735i(09.2001) E39-528i Touring(03.1999) Ford Granada 2.0 Turnier(1984) Opel Kapitän B (08.1969) Kreidler Florett K54 0M (1964)
|
Zitat:
Zitat von falkili
Das wäre ja erst mal eine Symptombekämpfung...
Viel interessanter ist natürlich, was da schief läuft!
|
Richtig, zumindest ist er dann mal zu bis der Fehler gefunden ist
|
|
|
05.03.2017, 16:21
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
|
Leider nicht fix zu schließen
Die Option den Kofferraum so zu verschließen hab ich leider nicht - hab auch die Bedienungsanleitung kontrolliert! - Ich kann zwar das Schloss nach rechts versperren, das hat aber nur Auswirkungen auf einen der 3 Schlüssel - mit dem kann man den Kofferraum dann nicht mehr öffnen. Da ich mit dem Hauptschlüssel öffne ist es bei meinem Funksignal somit egal. Ich hab es nun trotzdem in diese Position gedreht, denn von innen mach ich den Kofferraum praktisch nie auf und falls das Signal des 3. Schlüssels eben die Öffnung auslöst wäre es doch hilfreich.
Keylogger hab ich auch schon gedacht - insgesamt passiert das allerdings jetzt sicher schon über den Zeitraum von 3 Wochen - und bis jetzt war der Kofferraum zwar offen, es hat aber nichts gefehlt (zum Glück)...
Insofern vemute ich, dass jemand oder irgendetwas unbewusst den Kofferaumdeckel öffnet - es gibt hier auch eine Tiefgarage mit 50 Funksendern altertümlicher Bauart - ich hab schon gedacht dass da evenutell einer die gleiche Frequenz benutzt wenn er z.B. aus der Garage fährt, denn wie gesagt hab ich kein Auto bei der letzten Betätigung in der Nähe gesehen..
Und ja, ich versuch natürlich so oft es geht raus zu sehen - gibts ja nicht. Dass hier wer die gleiche Frequenz nutzt wäre ja ein größerer Zufall als ein Lotto Sechser nehm ich mal an....
Sehr beunruhigend natürlich - denn wenn das mal Abends passiert merkt das bald mal wer dass der Deckel offen ist...    
|
|
|
05.03.2017, 16:24
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
|
Bei allen Schlüsseln?
Hallo Udo!
Danke für deinen Tipp - aber das funktioniert (laut meiner Bedienungsanleitung) nur bei einem von den drei Schlüsseln. (Also der Hauptschlüsel kann den Kofferraum immer öffnen) - ich hab es auch gerade getestet und hilft leider nicht - aber ich hab es nun trotzdem mal in die Stellung gedreht.
Besten Gruß - Andi
|
|
|
06.03.2017, 13:15
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Sollte der E38 nicht schon so ein rollierendes Codesystem haben? D.h. selbst eine Wiedereinspiel-Attacke eines gültigen Datensatzes sollte nicht funktionieren. Hatten selbst die Vectras aus der Zeit.
Ich würde mal die gültigen Schlüssel im Grundmodul auslesen, vielleicht läßt sich daraus was ersehen.
|
|
|
06.03.2017, 15:57
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Das mit dem Schlüssel hatte ich letztes Jahr auch, und bin Monatelang einem Geist hinterher gerannt. Meine Frau meinte schon ich bekäme so langsam Alzheimer, so oft wie der Wagen morgens offen im Hof stand. Den Fehler habe ich nie gefunden, und auch das Auslesen mit dem Schlüssel steht in der Historie nicht drin, nur mit welchem zuletzt gestartet wurde. Doof, aber die Lösung kam dann von alleine, weil mein Schlüssel so rund vorne war, dass er den ZAS nicht mehr mitgenommen hatte, und da musste ich dann einen neuen kaufen, -seit ich den neuen benutze ist Ruhe. Vielleicht hat dieses Phänomen auch schon andere getroffen.
Gruß
Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|