


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.01.2017, 22:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.05.2016
Ort: linz
Fahrzeug: E65-735i 03.03
|
Kühlmittelverlust
Güß Euch. Ist mein Erstes Thema. Hab mich zwar schon, bei Problemen durch etliche Beiträge gewühlt und oft Tipps gefunden, wie auch hier. Mein Problem ist mal wieder das Kühlwasserrohr. Nun ich komme aus Linz in Oberösterreich. Gibts es Mitglieder, welche im Umkreis Oberösterreich schon mal diese Undichtheid behoben haben und sich damit auskennen? Oder kennt jemand eine kostengünstige freie Werkstatt?
Danke schon mal im Voraus.
|
|
|
10.01.2017, 08:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
sorry - welches Kühlwasserrohr?
mal wieder?
Hattest du es denn schon öfters?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
|
|
|
10.01.2017, 11:23
|
#3
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
ist das jetzt eine sichere Diagnose oder nur eine vermutung?
LG
|
|
|
10.01.2017, 22:32
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.05.2016
Ort: linz
Fahrzeug: E65-735i 03.03
|
Danke mal fürs melden. Ich habe damit gemeint, dass andere dasselbe Problem schon hätten. Ich weiß dass es diese Dichtung ist, die das Problem verursacht.( man sieht viel Rückstände von Kühlflüssigkeit) Ich versuchs mal zu erklären. Ist das Wasserrohr welches über dem V8 in der Mitte des Motors liegt. Ansonsten versuch ich mal ein Bild raufzustellen.
Hoffe der Link lässt sich öffnen: Teil3
Kühlsystem-Rohrleitung | BMW 7' E65 735i N62 Europa
Danke
|
|
|
10.01.2017, 22:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
schau mal nach dem Sebek-Rohr hier im Forum ....
|
|
|
10.01.2017, 22:56
|
#6
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Teil nr3 ist nicht "das Rohr"!
Und lässt sich einfach wechseln
|
|
|
10.01.2017, 23:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
stimmt - aber DAS Rohr, mit dem einige hier Probleme hatten ist die Nr. 1
Ich bin davon ausgegangen, dass er DAS meint ...
|
|
|
11.01.2017, 21:42
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.05.2016
Ort: linz
Fahrzeug: E65-735i 03.03
|
Hast recht ist wirklich die Nummer 1.
|
|
|
12.01.2017, 22:13
|
#9
|
Noot Noot
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
|
Es muss nicht zwingend DAS WASSERROHR verantwortlich sein für deinen Kühlmittelverlust. Ich hatte auch einen zu niedrigen Druck im Kühlsystem und daher eine Leckage. Bei mir war es die Platte über dem Rohr, besser gesagt ihre Dichtung die rundum läuft. Diese Dichtung war platt 
|
|
|
14.01.2017, 15:47
|
#10
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
sind die Rückstände im Öl zu finden, oder am Motorblock?
LG
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|