


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.12.2015, 13:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E38-735
|
Gasdruckfedern für Heckklappe
Servus ihr Experten!
Ich habe einen E38 ohne automatische Heckklappe.
Meine Heckklappe geht schwer auf und fällt beim Runterweg ins Schloss. Daher möchte ich die Gasfeder tauschen.
Mein Problem: Der Teilekatalog stimmt irgendwie nicht mit meinem Status Quo überein (s. Grafik). danach hätte ich rechts die Gasdruckfeder und links einen Hydraulikzylinder.
Ich habe auf beiden Seiten eine Gasdruckfeder, jedoch zwei verschiedene (S. Grafik). Hat mein Vorbesitzer da eine Eigenkonstruktion eingebaut?
Wie sieht es bei euch aus? Welche Teile soll ich bestellen (über BMW Mat.nr wäre ich sehr dankbar)?
Vielen Dank im Voraus!
hier der Links zum Katalog: BMW Teilekatalog ETK Online BMW 735i - Karosserie Blechteile - Heckklappe/Hydraulikteile
Teilekatalog.png
rechts.jpg
links_.jpg
|
|
|
30.12.2015, 13:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
gib mal deine fahrgestellnummer an (letzte 7 zeichen).
|
|
|
30.12.2015, 14:03
|
#3
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Geändert von mahooja (30.12.2015 um 14:14 Uhr).
|
|
|
30.12.2015, 14:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
vermutlich hast du im teilekatalog nicht bei der richtigen ausstattungsvariante nachgeschaut, das bild lässt darauf schließen.
die hier sollten passen, mit gutscheincode "AUTOBLOG" gibts 10 % Rabatt:
https://www.motointegrator.de/artike...m-krosno-23913
|
|
|
30.12.2015, 14:12
|
#5
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Die paar Euros mehr für die originalen Stabilus lohnen sich. Die Billigdinger kannst du in 6 Monaten wieder wechseln 
Der Leebmann zeigt auch bei meinem die aut. Heckklappe trotz VIN, im anderen Link in #3 ist es richtig.
|
|
|
30.12.2015, 14:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
hallo mahooja,
wie kommst du zu dieser erkenntnis, speziell betreffend der sechs monate, wissenschaftliche untersuchung? gibts belege darüber?
bei den "paar euros" handelt es sich um eine preisdifferenz von nahezu 100 %.
|
|
|
30.12.2015, 14:26
|
#7
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Dafür braucht es keine Wissenschaft. Hab selbst schon neue Billigdinger verbaut, die haben die recht schwere Heckklappe vom e38 noch nicht mal 6 Monate getragen. Bin auch nicht der einzige der zu dieser Erkenntnis gekommen ist, such mal im Forum  Auf etlichen Stammtischen kam das auch schon zur Sprache, quer durch alle Baureihen. Verbrenne auch nicht gerne Geld, aber in diesem Falle sind die 100% weniger als 20 Euro. Möglich das es bessere billige gibt, ich riskiere das nicht mehr. Falls der TE das will hab ich ihn ja drauf hingewiesen das er auf jeden Fall welche mit 640N kauft, weniger ist zu schwach. Wenn man im Auktionshaus länger sucht findet man die Stabilus wahrscheinlich auch noch billiger, hab den erstbesten Link gepostet. Kann jeder machen was er will, ich verbaue nur noch Stabilus, in dem Fall zählt: wer billig kauft, kauft zweimal
Hast du die Dinger denn verbaut und wie lange schon?
|
|
|
30.12.2015, 14:33
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
ja, verbaut. ein knappes halbes jahr, sind noch top.
|
|
|
30.12.2015, 14:33
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E38-735
|
Super und vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Lasst uns nicht abschweifen in den Thread, welcher Hersteller besser ist. Ich werde Stabilo probieren.
Zwei Fragen noch: Es ist dann standardmäßig 2 x 51248171480 verbaut?
Auf beiden Seiten mit Kolben nach oben?
Was hat dann der Vorbesitzer verbaut bei mir?
|
|
|
30.12.2015, 14:37
|
#10
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Hast du doch auch, alles richtig auf den Bildern. Auf der rechten Seite ist eine Tülle, denke mal als Schutz damit die Kolbenstange nicht am Kabelbaum reibt oder so.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|