Bei solchen freds ist es egal was man sagt - es ist nie richtig. Jahrzehntelage Erfahrungen werden zerredet, man wird als Unwissender hingestellt usw...
Ich sagt jetzt aus meiner Sicht - andere Meinungen interessieren mich nicht, das soll jeder machen/posten wie er will/meint, aber mine Aussage einfach kommentarlos ignorieren bitte!
ME wird das Thema gnadenlos überbewertet, ja geradezu eine Voodoo Wissenschaft daraus gemacht....
Meine Autos bekommen ALLE und IMMER schon ganz ordinäres 10W40 Mehrbereischsöl (Marke nenne ich bewusst nicht - ist sowieso die falsche

)
Von den 35 oder mehr Autos die ich schon hatte, ist kein einziges wegen dem Motoröl gestorben, und da waren viele KM Monster mit bei. Egal ob alte Chevy V8, das BMW Spielzeug, NIE irgendwelche Probleme wg Öl.
Ich habe in meinen vielen Berufsjahren (die sowieso nicht zählen, da das was mal einer irgendwo gehört/gelesen hat ja sicher stimmen muss) schon hie und da Motoren in die Hände bekommen, bei denen es Problemchen gab, aber immer Ultrakurzstreckenautos oder eeeewig nicht Öl gewechselt (da gabs schon mal 5l Pudding in der Ölwanne, aber selbst der Motor lief noch tadellos....)
Öle mischen - ME und nur das erwähne ich hier - Andere meinen anders, mögen das aber bitte nicht auf meinen post beziehen!! - ist kein Problem. Wer weiß schon beim Nachfüllen was da drin ist...? Motoröle müssen alle mischbar sein.
Dieser Synthese Hype - Leute verarschen und abzocken - könnt gerne mitmachen

Auch die Brühe wird aus mineralischem Erdöl hergestellt, halt nur die Reste gekrackt damit man sie auch verkloppen kann. Das was da oft werbewirksam angepriesen wird....was nützt jemandem "Hochtemperaturfestigkeit" wenn er seine Karre eh schiebt...
Wenn jemand labert er hätte ja mit dem 30€/l Öl nur gute Erfahrungen gemacht...aber erst 10000km damit fährt.....sorry, aber das hat nix mit Erfahrung zu tun, nur Einbildung.
(Gebt ihr 10€/l für gutes Olivenöl aus - nie im Leben oder? Schön blöd...)
OK, von den Noname Kanistern aus dem Baumarkt nehme ich auch Abstand - von denen kenn ich Ablagerungen, vorzeitige Alterung zur Genüge, aber meistens iV mit Kurzstrecken.
In meinen Gasdampfern bleibt das Öl lange honigfarben - man merkt halt die fehlende Verdünnung durch Benzin

Da wird der Intervall lt Serviceanzeige satt überzogen.
So, nun flippt aus, aber last meinen post in Ruhe. Ich hab eh die Schn...tz schon voll (hat sich hier die Tage so ergeben..

.)
Schreibt was ihr wollt - aber Tasten weg von MEINER Meinung!
Wer es wie immer besser weiß - nur zu. Hab noch ne halbe Flasche 7 Years Havana Club und Cola da - dafür geb ich das Geld lieber aus als für Motoröl...