


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.05.2012, 17:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Überdruck im Kühlsystem
also ich wollte gern mal wissen welche symtome ein defektes thermostat oder ein defekter verschlussdeckel am überlauf behälter m30 motor e32 aufweisen können um von vorherrein das eine oder ander ausschliessen zu können...darum bitte ich euch eure erfahrungen hier mit zu teilen...wie immer ein dickes dankeschön in vorraus an die treuen mitglieder dieses forums.
gruss thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
|
|
|
27.05.2012, 17:57
|
#2
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Vielleicht wäre es besser, du schreibst mal was du für ein Problem hast.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
27.05.2012, 18:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
temteratur steigt und der druck im kühlsystem steigt ebenfalls am...schon zichmal entlüftet...bringt aber nichts...drückt das wasser am wassereinfüllstutzen (überlaufbehälter ) wieder raus...wasserschläuche extrem hart...wieder beim entlüften jede menge luft im system...gruss thorsten
ps: zkd ist seit 4 monaten neu...kein wasser im öl und kein öl im wasser...problem ist seit zwei tagen akut und entlüften behersch ich auch schon...schon enige hundert mal gemacht...daran liegt es wirklich nicht...fällt mir eventuell noch die wasserpumpe ein ist zwar erst 9 monate alt aber hab es schon mal gehabt das die über die welle luft ins kühlsystem gesaugt hat
Geändert von BMW-Driver730i (27.05.2012 um 18:09 Uhr).
|
|
|
27.05.2012, 18:26
|
#4
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Überdruck im System entsteht ja eher wenn etwas nicht funktioniert,
also eher das Thermostat, der Deckel vom Ausgleichsbehälter hat ja
nur ne Überdruckfunktion, die ja scheinbar funktioniert, da ja das
Wasser rausgedrückt wird.
Bau das Thermostat aus und dann in kochendem Wasser Prüfen ob es öffnet...
Wird der Motor denn immer zu heiß oder nur in bestimmten Situationen ?
Wie lange dauert es bis das System anfängt zu kochen ?
Schon mal den Kühler angefasst bzw. den Schlauch der unten vom Kühler zum Thermostatgehäse geht, ob die auch richtig heiß sind ?
|
|
|
27.05.2012, 18:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
ja heiss wird er ganz normal im leerlauf dann sind die schläuche ganz hart und wenn ich die entlüftungsschraube öffne dann tritt heisser waserdampf raus...solange bis eben wieder wasser austritt...und das gleiche schauspiel beginnt von vorn...wasser auffüllen und das selbe prozedre eben wieder.
gruss thorsten der langsam verzweiffelt und heute schon wegen misserfolg sein tatendrang einstellte.
ps: werde aber morgen früh das thermostat ausbauen und wie du schon erwähntest mal im warmen wasserbad erhitzen...mal sehen ob es sich öffnet...danke jedenfalls dafür schonmal
|
|
|
27.05.2012, 18:43
|
#6
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Bau das Thermostat aus und prüfe es mal ob es öffnet.
|
|
|
27.05.2012, 18:53
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
War da nicht schon mal bei einigen Leuten die Wasserpumpe kaputt, bei denen das Flügelrad abgefallen ist ?
Das wäre auch noch ne Möglichkeit.
|
|
|
27.05.2012, 19:15
|
#8
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Die Wapu ist doch noch fast neu
|
|
|
27.05.2012, 19:23
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
auch neue sachen können fehler haben...aber erstmal morgen nach dem thermostat schauen...ich genehmige mir erstmal einen weinbrand und werde das erste glas auf eure hilfsbereitschaft trinken...na dann prost 
|
|
|
27.05.2012, 19:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Oh hab ich überlesen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|