


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.05.2007, 15:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
ABS und DSC Leuchte
Hallo Leute,
seit geraumer Zeit gingen bei meinem Auto ab und zu die Kontrollleuchten für ABS und EDC nicht aus, und zwar immer beide gleichzeitig, nie einzeln Wenn ich etwas gefahren bin und das Auto dann eine Zeit abgestellt hatte, gingen sie wieder aus. Ich hebe zunächst vermutet, dass es an Unterspannung der BAtterie liegt, da das Problem nach Einbau einer neuen Batterie für 60 Monate gar nicht mehr aufgetreten ist. Seit gestern abend gehen Sie nun nicht mehr aus.
Interesanter Effekt: Jedesmal wenn die Kontrolleuchten brennen ist der Tempomat ohne Funktion. Ich kann ihn zwar einschalten (grüne Kontrolleuchte ist an) aber die Lenkradtasten sind außer Funktion. Und, im Handbuch kann ich auch nichts finden, dass die Kontrolleuchten irgendwie zusammengehören - ok, ABS und Dämpfer-Control, da mag ja ein Zusammenhang bestehen, aber welcher? Ich weiß es nicht.
Kann mir irgend jemand einen Tipp geben, woran es liegen könnte? Gint es irgendwelche Sensoren, die defekt sein könnten oder ist es eher die EDC? Oder vielleicht hat ja schon jemand ähnliches erlebt und eine Lösung gefunden.
Bin für jeden Tipp dankbar.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
Geändert von tomgos (07.05.2007 um 15:29 Uhr).
|
|
|
07.05.2007, 15:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Ich denke Du meinst ABS & ASC anstelle von EDC....
Gruß,
Markus
|
|
|
07.05.2007, 15:42
|
#3
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Toyota Prius 4, EZ 15.7.16; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
EDC oder ASC?
Wenn es die Leuchten für ABS und ASC (nicht EDC) sind, ist ziemlich sicher ein Radsensor defekt. Das würde auch den ausgefallenen Tempomat erklären.
Ergo: Fehler auslesen lassen, Sensor ersetzen (ca. 100€), freudig weiterfahren.
Ich hatte allerdings bei den selben Symptomen etwas Pech, das Steuergerät war im Eimer. War dann etwas teurer ... 
|
|
|
07.05.2007, 15:48
|
#4
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Hallo Thomas,
hat Markus bei Dir denn gestern nicht den Fehlerspeicher ausgelesen?
Da hätte doch was drinstehen müssen.
Ansonsten könnte ich mir vorstellen das, wenn der Fehler auftritt, der Tempomat abgeschaltet wird.
Sind denn nur die Tasten vom Tempomat betroffen oder auch andere?
Wenn ja, würde ich nämlich auf den Zündanlasschalter tippen.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
07.05.2007, 15:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Zitat:
Zitat von mk2611
Ich denke Du meinst ABS & ASC anstelle von EDC....
Gruß,
Markus
|
Ja richtig, zuviele Abkürzungen verwirren.  Ich meine natürlich ASC bzw. DSC - der 750 hat DSC statt ASC.
|
|
|
07.05.2007, 15:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Zitat:
Zitat von boehser-onkel
Hallo Thomas,
hat Markus bei Dir denn gestern nicht den Fehlerspeicher ausgelesen?
Da hätte doch was drinstehen müssen.
Ansonsten könnte ich mir vorstellen das, wenn der Fehler auftritt, der Tempomat abgeschaltet wird.
Sind denn nur die Tasten vom Tempomat betroffen oder auch andere?
Wenn ja, würde ich nämlich auf den Zündanlasschalter tippen.
Gruss Ralf
|
Hallo Ralf,
ja, Markus hat den Fehlerspeicher ausgelesen, aber in Ermangelung fehlender Fehlerbeschreibung hat er bei mir den Fehlerspeicher nur gelöscht und die Manipulationsleuchte wieder abgeschaltet.
Soweit ich das bisher beurteilen kann sind nur die Lenkradtasten des Tempomaten betroffen. Das Einschalten mit dem Schalter in der Holzblende rechts neben dem Lenkrad funktioniert weiterhin.
Vielleicht hast du ja am Wochenende etwas Zeit, bei mir den Fehlerspeicher auszulesen. Wenn ja, schick mir einfach eine U2U mit deiner Adresse.
Gruß,
Thomas
|
|
|
07.05.2007, 15:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Ergo: Fehler auslesen lassen, Sensor ersetzen (ca. 100€), freudig weiterfahren.
Ich hatte allerdings bei den selben Symptomen etwas Pech, das Steuergerät war im Eimer. War dann etwas teurer ... 
|
Danke für den Tipp. Genau so werde ich es machen.
Gruß, Thomas
|
|
|
07.05.2007, 16:00
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von boehser-onkel
Hallo Thomas,
hat Markus bei Dir denn gestern nicht den Fehlerspeicher ausgelesen?
Da hätte doch was drinstehen müssen.
Ansonsten könnte ich mir vorstellen das, wenn der Fehler auftritt, der Tempomat abgeschaltet wird.
Sind denn nur die Tasten vom Tempomat betroffen oder auch andere?
Wenn ja, würde ich nämlich auf den Zündanlasschalter tippen.
Gruss Ralf
|
Hatte ich ja, aber da waren nur die folgenden Meldungen. Ich hatte bisher noch nicht die möglichkeit mal genauer nach zu sehen:
----------------------------
Errors details (dec)
----------------------------
EGS -> 100/1 101/1
Errors after clear:
no errors
ABS -> 14/246 58/1
Errors after clear:
no errors
A/C -> 45/2
Errors after clear:
no errors
IKE -> 146/132
Errors after clear:
no errors
ZKE -> 167/63 166/63 194/2 199/1
Errors after clear:
167/33
BMBT -> 22/63 1/31 3/31 11/63
Errors after clear:
11/33 22/33
----------------------------
Gruß,
Markus
|
|
|
07.05.2007, 19:36
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Oh, der hat ja noch andere Probleme. Wie es scheint auch mit der Bordspannung. Naja, das mit der ASC/DSC-Leuchte kann auch ein defektes Kabel im Kabelbaum zum Steuergerät sein. Da reicht eine Ader fast durchtrennt und schon ist das Problem da. Kann passieren, wenn man beim Steurgeräte Aus-/Einbau nicht sorgfältig ist.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
07.05.2007, 22:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Schwanberg
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
|
Zitat:
Zitat von tomgos
Hallo Leute,
seit geraumer Zeit gingen bei meinem Auto ab und zu die Kontrollleuchten für ABS und EDC nicht aus, und zwar immer beide gleichzeitig, nie einzeln Wenn ich etwas gefahren bin und das Auto dann eine Zeit abgestellt hatte, gingen sie wieder aus. Ich hebe zunächst vermutet, dass es an Unterspannung der BAtterie liegt, da das Problem nach Einbau einer neuen Batterie für 60 Monate gar nicht mehr aufgetreten ist. Seit gestern abend gehen Sie nun nicht mehr aus.
Interesanter Effekt: Jedesmal wenn die Kontrolleuchten brennen ist der Tempomat ohne Funktion. Ich kann ihn zwar einschalten (grüne Kontrolleuchte ist an) aber die Lenkradtasten sind außer Funktion. Und, im Handbuch kann ich auch nichts finden, dass die Kontrolleuchten irgendwie zusammengehören - ok, ABS und Dämpfer-Control, da mag ja ein Zusammenhang bestehen, aber welcher? Ich weiß es nicht.
Kann mir irgend jemand einen Tipp geben, woran es liegen könnte? Gint es irgendwelche Sensoren, die defekt sein könnten oder ist es eher die EDC? Oder vielleicht hat ja schon jemand ähnliches erlebt und eine Lösung gefunden.
Bin für jeden Tipp dankbar.
|
Gleiche Anzeichen, aber bei mir ist das ABS/DSC Steuergerät kaputt!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|