


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.05.2018, 10:00
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 04.12.2017
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: BMW 730d F01 (05.2009)
|
Rücklicht undicht - das neue Aquarium?
Hallo zusammen,
ich hatte einen Kratzer an der Heckstoßstange meines Bimmers und dies richten lassen, also komplette Stoßstange ab inkl. allem Pi Pa Po. Danach bin ich 2-3 Wochen nicht in die Waschanlage gefahren, um den Lack aushärten zu lassen.
Seit ich nun das letzte mal in der Waschanlage war, steht das Wasser im rechten Rücklicht (jenes, welches um die Kante geht). Kennt ihr das Problem? Die Dinger (das durchsichtige rote Plexiglas) ist mit der Aufnahme komplett verschweißt. Ich habe mir schon gedacht, dass ich das Rücklicht ausbaue und unten am tiefsten Punkt (absolutes Minimum) ein 1 mm großes Loch zum Abfließen des Wassers und zur Entlüftung reinbohre. Ob das hilft, k.A.
Habt ihr noch andere Tipps? Was kostet ein neues Rücklicht beim  ?
Viele Grüße,
ricci007
Geändert von ricci007 (21.05.2018 um 10:15 Uhr).
|
|
|
21.05.2018, 10:43
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ich würd nix bohren, sondern als erstes nochmal da hin wo die Stossstange gemacht wurde. Sollen das bitte mal anschauen. Vielleicht ist die Dichtung vergessen worden oder sie ist nicht sauber im Sitz.
|
|
|
21.05.2018, 14:38
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 04.12.2017
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: BMW 730d F01 (05.2009)
|
Danke für den Hinweis.
Welche Dichtung wäre das?
Ich dachte die Rückleuchten sind hermetisch verschlossen?
|
|
|
21.05.2018, 15:03
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Nur mein Grundgedanke.
Kenn diese Leuchte nicht persönlich.
|
|
|
21.05.2018, 16:42
|
#5
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von ricci007
Danke für den Hinweis.
Welche Dichtung wäre das?
Ich dachte die Rückleuchten sind hermetisch verschlossen?
|
wenn das der Fall ist, wurde da heftig daran geschraubt und somit auch diese
"Schweissnaht" beschädigt.
Nicht jeder hat Gefühl
|
|
|
22.05.2018, 09:02
|
#6
|
Au revoir, à un jour…
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Es gibt da noch 2 Dichtungen hinter dem Rücklicht, vielleicht sitzen diese nach der Demontage nicht richtig?
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=63&bt=63_1088
Grüße
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
22.05.2018, 11:30
|
#7
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Zitat:
Zitat von ricci007
Ich habe mir schon gedacht, dass ich das Rücklicht ausbaue und unten am tiefsten Punkt (absolutes Minimum) ein 1 mm großes Loch zum Abfließen des Wassers und zur Entlüftung reinbohre. Ob das hilft, k.A.
Habt ihr noch andere Tipps? Was kostet ein neues Rücklicht beim  ?
Viele Grüße,
ricci007
|
Wenn du da Bohrst wird sich immer wieder Feuchtigkeit sammeln.
Da hin wo die SST lackiert wurde und reklamieren, die Rückleuchte wurde nicht richtig eingebaut! Mit Sicherheit sitzt die Dichtung nicht richtig oder wurde sogar beschädigt.
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
26.05.2018, 08:49
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 04.12.2017
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: BMW 730d F01 (05.2009)
|
Weiß jemand, ob man beim Abbau der Stoßstange am Heck auch das Rücklicht ausbauen muss?
|
|
|
26.05.2018, 10:59
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ricci007
Weiß jemand, ob man beim Abbau der Stoßstange am Heck auch das Rücklicht ausbauen muss?
|
was hat die Stoßstange mit dem RüLi zutun?
|
|
|
26.05.2018, 11:22
|
#10
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von dron1
was hat die Stoßstange mit dem RüLi zutun?
|
Da wissen wir zuwenig drüber. Vielleicht wurde das Teil "am Auto" lackiert und nur die Leuchten ausgebaut...
Seit der Arbeit an der Heckverkleidung ist die Lampe undicht, deshalb der Rat zuerst mal in diese Werkstatt gehen die Sache inspizieren lassen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|