Tja, seit heut hab ich's drin, aber so ganz zufrieden bin ich nicht. Aber der reihe nach:
1. Lenkrad beschafft und Infos zum Thema Lenksäulenprofil eingeholt (man erinnert sich), Ergebnis: passt
2. Prallplatte hat 2-stufigen airbag-Generator, der funzt nicht mit der E38 (95er) Elektronik, also passenden 1-stufigen aus E46 beschafft (komplette Prallplatte), der passte aber auch nicht so ohne Weiteres, weitere mechanische Arbeiten (Fräsen) notwendig
3. Im forum rumgemacht wegen Kabelfarben, von Martin 316 oder so ganz brauchbare Infos erhalten (auch von anderen, keine Frage)
4. Dreh-Frästeil hergestellt, damit Schleifring (vom 7er Fan: danke) passt, Lenkrad mechanisch bearbeitet, dass das Spezialteil (selber konstruiert) auch passt und dass die Kabel da liegen, wo sie hin sollen
5. Hersteller des airbags so lange genervt, bis Test durchgeführt, leider Kamera vom Kollegen auf den Boden gefallen (vor Schreck): keine Bilder

Zumindest bin ich sicher, dass der airbag jetzt funktioniert
6. heute abend eingebaut, stellte fest, dass MFL nicht mehr geht, die Infos von Martin... waren leider doch nicht ganz korrekt (aber: das macht nix, ich brauch eh kein MFL-Gedöns...)
7. Endmontage: Prallplatte lässt sich nicht montieren, da der spezielle Genertor höher als der alte, da stört jetzt das gefederte Blech der Hupe in der Lenke.
8. Blech frästechnisch bearbeitet bis Prallplatte passt, aber was ist das: Hupe geht jetzt dauernd
9. Prallplatte wieder raus, Hupe abgeklemmt, wer barucht das schon
10. Jetzt kann ich das Schei..blech auch noch mittels Schweissen versteifen, da es sich nach dem Fräsen als zu labil erwies.
11. Entschluss: das wird sich sicher niemand anderes antun, ein Anleitung ist zwecklos
Fazit: ich würd's nicht mehr machen sondern auf das M5-Lenkrad gehen (wie andere hier), das macht deutlich weniger Arbeit (sieht aber nicht so gut aus......
Ende der Durchsage, ich hab die Schnauze voll. Warum geht bloss das blöde MFL nicht? wär doch schön......
Schau mer mal!
Tom