BMW 7er, Modell E38 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
22.07.2009, 11:03
|
#1
|
Alles glänzt mit Swizöl
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
|
noch ein e38 mit HH-Spezial
Hallo !
Da es von mir nach Hamburg eine Weltreise geworden wäre, habe ich den HH-Spezial-Umbau in Eigenregie mit meinem Mechaniker gemacht.
2 gemütliche Abende bei ein paar Bierchen und wir waren fertig.
Auf Druck und mit Stress wäre es sich wohl auch an 1 Abend ausgegangen(schließe immer erst um 18.00h meine Firma)
Danke ans Forum für die tollen Tipps, danke an Arif für die Idee(leider unbekannterweise, wg der Entfernung). Der Sound ist überwältigend, genauso wie im Forum beschrieben, untertourig sonor tief brabbelnd. Bei voller Beschleunigung auch in den oberen Drehzahlen präsent. Auf der Autobahn aber schön ruhig, gerademal wahrnehmbar, keinesfalls aufdringlich
Obwohl ich am M3 eine teure Edelstahlauspuffanlage habe, also beide Lager kenne, finde ich so ein Selbstbau-projekt hat auch seine Reize. Der Klang braucht sich neben Eise....... & Co garantiert nicht zu verstecken.
Lustig sind auch die Reaktionen von Leuten, die das Auto schön länger mit dem originalen Nähmaschinenklang kannten:
''War das nicht ein Diesel ? Der war doch leise ?''
''Jetzt hört man das es ein V8 ist'' meinte der Tankwart
Schwiegervater und mein Vater standen wie zwei 18jährige neben dem Auto und wollten, daß ich nochmals etwas GAs gebe (zuviel darf man ja nicht wg der Automatik ) Mein Vater ist eigentlich in jüngeren Jahren auch mehr wer gewesen, der seine Autos immer eher dezent getunt hat, auch wenns viel Geld gekostet hat. er war von dem Umbau begeistert.
Fazit, also sehr empfehlenswert !
Dank der neuen Auspuffanlage hab ich auch das erste Mal ernsthaft darüber nachgedacht wie wohl ein M5 klingen würde .
Der würde sich sehr genial zwischen M3 und dem 7er einfügen. Wird aber sicher noch etwas dauern meine Frau zu überzeugen und darauf zu sparen. Mal schauen, wenn die Hütte ganz fertig ist....
Grüße und vielen Dank
Bruno
Geändert von Atreju (22.07.2009 um 11:19 Uhr).
|
|
|
22.07.2009, 18:37
|
#2
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Ja, und super Bilder vom Umbau!
Oder habt ihr etwa keine gemacht...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
22.07.2009, 22:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Ja, und super Bilder vom Umbau!
Oder habt ihr etwa keine gemacht...
|
nee, kanns dir sicher sein das es welche gibt. Atif macht diese für seine Sammlung
|
|
|
22.07.2009, 23:34
|
#4
|
Bayerns Mächtigste Waffe
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
|
Hh
HI,
ich würde auch gern Bilder sehen... Ein Video wäre natürlich könnte den Sound hören...
Gruss aus Bayern
Maradi
|
|
|
23.07.2009, 08:49
|
#5
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von Atreju
Hallo !
Da es von mir nach Hamburg eine Weltreise geworden wäre, habe ich den HH-Spezial-Umbau in Eigenregie mit meinem Mechaniker gemacht.
2 gemütliche Abende bei ein paar Bierchen und wir waren fertig.
Auf Druck und mit Stress wäre es sich wohl auch an 1 Abend ausgegangen(schließe immer erst um 18.00h meine Firma)
Danke ans Forum für die tollen Tipps, danke an Arif für die Idee(leider unbekannterweise, wg der Entfernung).
|
Wenn, dann hat nur der TE Fotos gemacht...freak sonnt sich in der alten Heimat und macht Bilder von anderen Dingen.
Video´s (dazu meist noch vom Hdy) geben in der Regel den Sound sehr entfremdet wieder, am besten ist es in real mal "probehören", ob es einem gefällt oder nicht. Sollte man nicht vom Video abhängig machen, manche mögen es eher sanft und wieder andere (wie ich, bin von den Ami´s ganz anderen "Töne" gewöhnt) finden es für eine deutsche Limousine optimal.
|
|
|
23.07.2009, 09:51
|
#6
|
Alles glänzt mit Swizöl
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
|
Hi !
Erstmal die Fotos.....
Geändert von Atreju (23.07.2009 um 10:10 Uhr).
|
|
|
23.07.2009, 09:59
|
#7
|
Alles glänzt mit Swizöl
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
|
.......Rohre sind aus Edelstahl, Durchmesser 90mm. Es ist sicherlich Geschmackssache welcher Durchmesser. Mir jedenfalls waren, obwohl es nicht übertrieben ausschauen soll, die 76mm viiiieeeellll zu dünn. Vom Umbau selbst gibt es keine Fotos, da meine Hände währendessen recht schmutzig waren .
Erwähnenswert ist noch , daß man innen im Topf bei der Krümmung wo man das Rohr aufschneidet mit dem Durchmesser der Öffnung schön den Sound steuern kann, damit es nicht zu laut wird.(Besser mit einem kleinen Durchmesser beginnen und mehrmals starten, schrittweise vergrößern, ist besser für die Rennleitung)
Wie man auf den Fotos unschwer erkennen kann, ist unser Garten noch nicht ganz fertig, daher steht der 7er vermutlich noch den ganzen Sommer auf den schönen, originalen Asphaltschneider(n)
Soundfile mache ich keines weil man bei You Tube nur HH-Spezial einzugeben braucht und eh ein paar Videos kommen. Wie oben richtig erwähnt ist es in Natura außerdem viel beeindruckender...
Gruß
Bruno
|
|
|
23.07.2009, 09:59
|
#8
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
4x90 richtig?
Angelehnt an Eisenmann, nicht schlecht
Ist ja nicht ganz ohne, die 4 Rohre gerade dran zu setzen...nur bei der Schürze ganz links war´s etwas zuviel des Guten, fällt aber nur bei dem Foto auf, beim Fahren eher nicht.
Den schwarzen Rand solltest du noch in Wagenfarbe lacken, Facelift Rückleuchten und vor allem ne Bade shorts anziehen für die nächsten Fotos!! Die weissen Stengel da
|
|
|
23.07.2009, 10:16
|
#9
|
Alles glänzt mit Swizöl
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
|
Hi !
Ja 4mal90
Weisse Stengel, haha hätte das Auto nicht so polieren sollen, spiegelt sogar obwohl er nicht gewaschen ist. Meine männliche ''Gestalt'' verzerrt wie in einem Spiegelkabinett ..
Ich bin auch so braun weil ich als Selbständiger soviel Urlaub hab. Aber heute bei der tropischen Hitze bin ich mal zuhause BAden und hatte daher auch Zeit die Bilder zu machen.
Die Rohre können nur am Foto länger aussehen, hab die anderen damit genervt, sie mit der Schiebelehre aufs Zehntel einzumessen . Bin ja Uhrmacher und nerve immer alle mit meiner Perfektion...
Gruß
Bruno
|
|
|
23.07.2009, 10:40
|
#10
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von Atreju
Die Rohre können nur am Foto länger aussehen, hab die anderen damit genervt, sie mit der Schiebelehre aufs Zehntel einzumessen
|
Nönö, meinte nicht die Rohre, sondern den Ausschnitt an der SS, ist etwas zu weit geraten aussen links, aber wie gesagt, ist ziemlich schwierig das auszumessen, und fällt nur bei dem Foto auf.
Ihr in A habt ja dann wenigstens etwas Sonnen, hier wächst nur der Rasen wie blöd, immer wolkig, Regen und ein paar Strahlen zwischendurch...bin schon ganz wehmütig, habe mir heute morgen den Wetterbericht von Napoli angesehen...33°C und 0% Regenwahrscheinlichkeit
Mein Schwager sitzt gerade im Flieger nach Rom, seufz!...ach egal
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|