


|
|
| Veranstaltungen '08 |
|
|
| Treffen-Berichte |
|
|
 
- Anzeige -
|
 |
| Treffen-Details: 2. Werkstatt-Treffen |
• wann: 01.11.2015 10:00
• wo: T & E Auto Klinik
• Adresse: Havighorster Weg 8, D-21031 Hamburg-Lohbrügge
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 24 (31 Personen) |
|
 |
|
30.10.2015, 11:33
|
#191
|
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Neue Scheinwerfer
Seit Montag warte ich auf die Info von Conrad, dort endlich meinen T20 Langbit abholen zu können. Sonst klappt das bei Conrad immer sehr gut, aber diesmal hat die der externe Lieferant wohl voll hängen lassen. Den T20 brauche ich, um die Scheinwerfer tauschen zu können (die je zwei Schrauben hinter der unteren Blende). Die wollte ich eigentlich jetzt am Sonntag bei Tomasz einstellen lassen.
Manchmal ist es wie verhext. Irgendwie nervig.
Gruß
Thomas
__________________
|
|
|
30.10.2015, 11:41
|
#192
|
|
Mitfahrendes Erglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von Der Rächer
um 10:00 sollte es losgehen mit Ronald und Dominick
10:30 Thomas S
11:00 Averdon
12:00 fuffi_lwl
|
Bleibt es bei diesen Zeiten oder soll jeder direkt um 10:00 Uhr da sein?
|
|
|
30.10.2015, 12:18
|
#193
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Thomas S.
Seit Montag warte ich auf die Info von Conrad, d ort endlich meinen T20 Langbit abholen zu können. Sonst klappt das bei Conrad immer sehr gut, aber diesmal hat die der externe Lieferant wohl voll hängen lassen. Den T20 brauche ich, um die Scheinwerfer tauschen zu können (die je zwei Schrauben hinter der unteren Blende). Die wollte ich eigentlich jetzt am Sonntag bei Tomasz einstellen lassen.
Manchmal ist es wie verhext. Irgendwie nervig.
Gruß
Thomas
|
Kauf Dir doch einfach bei OBI oder Bauhaus einen 20er Torx-Schraubendreher .. der ist lang genug .....
dann biste nicht in der Bredouille ..... (richtig geschrieben ??) so - jetzt ist es richtig geschrieben ^^
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (30.10.2015 um 12:29 Uhr).
|
|
|
30.10.2015, 12:26
|
#194
|
|
Gesperrt
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Warum tauscht du die nicht bei Tomasz? Der hat doch alle nötigen Sachen da und einstellen ist ne Sache von max. 20Min...
|
|
|
30.10.2015, 12:45
|
#195
|
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Lang UND dünn - Schrauberglück
Zitat:
Zitat von peterpaul
Kauf Dir doch einfach bei OBI oder Bauhaus einen 20er Torx-Schraubendreher .. der ist lang genug .....
|
Nett gemeint, Peter,
aber diesmal kommt es nicht nur auf die Länge an, sondern auch auf die Breite (des Griffes).
Die Torx-Schraubendreher bei OBI und beim Bauhaus hätten von der Klingenlänge gut gepasst (100 mm), hatten aber leider auch jeweils so dicke Griffe, dass sie damit wohl unten auf der Stoßstange aufgelegen hätten. In dem Moment kannst Du aber nicht mehr durch die Verkantung auf die Schrauben zielen, die sich in einem engen Spalt 7 cm hinter der Frontglasscheibe verbergen.
Ideal wäre so ein richtig langer Torx mit einem T-Griff gewesen, dann wäre das alles gar kein Thema.
Aber das wird schon. Spätestens morgen müsste ich ja den passenden Torx haben, und dann geht's los.
Gruß
Thomas
|
|
|
30.10.2015, 12:46
|
#196
|
|
Allround Dilettant
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Zitat:
Zitat von die Evi
Zur Strafe müssen sich die Drängler hinten anstellen. 
|
geht nicht da steht schon einer
Ansonsten wer ist denn da so humorlos und versteht keinen Spaß, der soll doch lieber zu Hause bleiben und im Keller lachen!!!!! 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
30.10.2015, 12:46
|
#197
|
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Ja, Dominick, schaun mer mal.
Gruß
Thomas
|
|
|
30.10.2015, 13:15
|
#198
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Thomas S.
Nett gemeint, Peter,
aber diesmal kommt es nicht nur auf die Länge an, sondern auch auf die Breite (des Griffes).
Die Torx-Schraubendreher bei OBI und beim Bauhaus hätten von der Klingenlänge gut gepasst (100 mm), hatten aber leider auch jeweils so dicke Griffe, dass sie damit wohl unten auf der Stoßstange aufgelegen hätten....
Gruß
Thomas
|
Sorry Thomas, ich hab genau das gemacht - bin zu OBI, hab mir nen 20er Torx-Schraubendreher besorgt - und damit OHNE Probleme die besagten Schrauben gelöst - gleich beim ersten Mal Herausbauen der Scheinwerfer .....
Ich hab das VOR dem Kaufen auch mal erst ausprobiert - aber nur wegen Zweifel an der Länge ....
Da hat die Dicke des Griffes der Arbeit NICHT im Weg gestanden - auch nicht bei montierter Stoßstange.
Das war übrigens damals mein erster Torx-Schraubendreher, den ich in den Fingern hatte ......
Diese gewinkelten Teile ohne Griff waren damals alle zu kurz .....
|
|
|
30.10.2015, 13:47
|
#199
|
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Na, da hat mich wohl mein Augenmaß getäuscht, war ich wohl im Baumarkt zu vorsichtig mit meiner Vermutung (ich habe ja auch im Konjunktiv geschrieben).
Aber das nutzt mir jetzt auch nichts. Hätte ich das Conrad-Teil gehabt, wären die Dinger schon lange eingebaut (samt Vergleichstest im Dunkeln neu gegen alt).
Übrigens, mit einem Torx-Provisorium habe ich den linken Scheinwerfer auch sofort ausbauen können (da war der untere Spalt größer, warum, weiß ich nicht), nur rechts ging das Gewürge los, drehte der Dreher immer wieder durch (vermutlich zu wenig Kraftschluß).
Gruß
Thomas
|
|
|
30.10.2015, 18:32
|
#200
|
|
Erfahrenes Mitglied
Organisator angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Bleibt es bei diesen Zeiten oder soll jeder direkt um 10:00 Uhr da sein?
|
Das Treffen beginnt um 10:00  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|