Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2008, 18:06   #11
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/motor-geht-59857.html
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 18:09   #12
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

Zitat:
Zitat von juergen@730i Beitrag anzeigen
bevor Du die hier beschriebenen "Grossaktionen" abarbeitest nimm mal ein Voltmeter oder auch eine normale Prüflampe und geh auf die Batterie ob sie denn Strom hat.


mfg
juergen
Ok, also einfach am Plispol der Batterie testen,oder wie?

HAbe leider kein Volmeter oder ähnliches um die restlichen Aktionen durchzuführen...
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 18:12   #13
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

Bei der Anleitung von Reinhard, habe ich nur ein Problem, ich verstehe nicht wo genau die Sicherung am Schweller liegen soll bzw. wie ich dort dran komme, könnte mir das einer nochmal erklären..?
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 18:15   #14
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von the-pet Beitrag anzeigen
Ok, also einfach am Plispol der Batterie testen,oder wie?

HAbe leider kein Volmeter oder ähnliches um die restlichen Aktionen durchzuführen...
ich meine check erstmal richtig die Batterie, mit irgendwas was Du da hast und ordendlich Strom zieht um zu sehen ob da "Saft" anliegt


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 18:16   #15
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von the-pet Beitrag anzeigen
Bei der Anleitung von Reinhard, habe ich nur ein Problem, ich verstehe nicht wo genau die Sicherung am Schweller liegen soll bzw. wie ich dort dran komme, könnte mir das einer nochmal erklären..?
Rücksitzbank raus, rotes Kabel der Batterie (Plus) verfiolgen bis Du auf die Sicherung stösst.


mfg
juergen
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 19:40   #16
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard Danke!

So Jungs habe jetzt mal, da ihr alle so von der toten Batterie überzeugt gewesen seit, anders als ich es mal mit simpler Starthilfe probiert!

Ich kann euch sagen einen E32 aus der Garage zu schieben die ein bisschen abschüssig ist, ist nicht sonderlich leicht..

Nach der Starthilfe, ist der wieder ganz normal angesprungen. Habe dann das Spenderfahrzeug, Auto meiner mutter wieder auf seinen Parkplatz gestellt alles weggeräumt und den Bimmer so lange laufen lassen. dann noch ein bisschen am Gaszug gespielt, Motorhaube zu und eingestiegen. Hatte schon Betriebstemperatur, Standgas bei ca 600-700 U/Min, alles supi.

Bin ca 20km ohne Verbraucher gefahren, direkt in die Garage und das LAdegerät dran. Das läd jetzt auch wieder korrekt.

Schätze mal die Sache ist gegessen. Noch jemand Tipps fürs nächste mal?

Gruß the-pet

und nochmals vielen Dank! WEiß schon wieso ich hier angemeldet bin, keine 3 Minuten hat es gedauert bis zur ersten ANtwort... ja,ja..
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 20:04   #17
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Na dann bis zum nächsten mal. Ich behaupte trotzdem Batterie. Durch die Fremdstarthilfe und einige Kilometer Autofahrt wird auch eine nicht ganz intakte Batterie gepuscht. Abgesehen von ganz speziellen Fehlern, dürfte die Batterie in ihren letzten Zügen liegen.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 20:15   #18
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Hallo,

plattenschluß hast Du wenn die einzelnen Platten der Batterie durch Ablagerunmgen im unteren Bereich der Batterie verbunden sind.
genau so ist es u. schmoren tut nur der Schweinebraten im Backofen

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 21:12   #19
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

Man und das ist bestimmt schon die 5te Batterie. Die jetzt verbaute ist gerade einmal 3 jahre alt, schön über die Garantie. Lag wohl daran das der Wagen bis vor wenigen Monaten, nur sehr wenig bewegt wurde...

Mein Bimmer frisst Batterien!

Gruß the-pet
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 22:25   #20
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Ein etwas hoher Verbrauch. Der braucht ja mehr Batterien als Sprit.
Ich würde mal schauen, ob Du einen Stromverlust hast und lass mal die Lima checken, ob genug Ladestrom abgegeben wird.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hilfe - Bordmonitor ok, aber kein Bild Morg BMW 7er, Modell E38 3 21.05.2007 20:30
Hilfe habe keinen es kommt kein Ton mehr Schranzer BMW 7er, Modell E38 11 19.04.2007 10:58
Elektrik: HILFE, kein Ton mehr und 12V kommen nicht hinten an sk8terboy BMW 7er, Modell E38 11 12.07.2006 17:23
Elektrik: Kein Ton, Bild nur kurze Zeit wenn ich auf die Uhr Taste drücke, ansonsten alles tot Juve82 BMW 7er, Modell E38 9 31.03.2006 13:22
Naviumbau, brauche hilfe! Kein Bild! Schulle BMW 7er, Modell E38 22 26.05.2005 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group