Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2014, 10:17   #11
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ein was kann ich berichten:
Fa. Um. in Köln: 2746,39€ im AT ohne Einbau (inkl. Steuer.). Altteil-Pfand: 200,- (inkl.).

Das ist teurer als bei BMW direkt.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 10:20   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

dann ist doch der Tip von Ghostrider allemal ne Überlegung wert ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 10:21   #13
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ich weiß, sogar der am Fr. bei ZF meinte, daß dieser Preis nicht sein kann...
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 10:43   #14
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Ich lasse demnächst eines hier überholen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lenkgetriebe Reparatur Lenkgetriebe Instandsetzen
Kosten 199€. Wird in Lodz in Polen gemacht.
Ich werde berichten.
Da bin ich auch mal gespannt, denn auf den ganzen Fotos sind immer nur Zahnstangenlenkgetriebe abgebildet und kein Kugelumlauflenkgetriebe wie es beim E32 / E38 verbaut ist.
Kann mir nicht vorstellen wie ein Kugelumlauflenkgetriebe um 199.- überholt werden könnte.
Außer es werden nur Dichtungen getauscht

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 10:48   #15
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Würde auch fast vermuten, dass da allenfalls das Spiel nach Reibwert nachgestellt und die ein oder andere Dichtung erneuert wird, aber alles Mechanische nicht angerührt wird.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 11:56   #16
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Außer es werden nur Dichtungen getauscht
Reibwert an der Spindel nachgestellt, neu lackiert das es überholt aussieht,
mehr kann das nicht sein

Ich hatte zu meinem immerhin ein Prüfprotokoll für 600,- (Servotronik)

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 20:52   #17
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Ich werde nochmal genau nachfragen was alles erledigt wird und berichte hier.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 22:11   #18
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Mir ist diese Firma empfohlen worden,dort will ich demnächst mein Lenkgetriebe
und die Servopumpe zur Überholung hinschicken.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Willkommen

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 22:20   #19
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Habe an die Firma die Du gerade empfohlen hast soeben auch eine Anfrage geschickt.
Mal sehen was die sagen.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 22:57   #20
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ich habe heute von meinem Schrauber einen (nicht rabattierten) Preis bekommen. 1350,- inkl der Ventileinheit. AT-Teil von ZF (exkl. Steuer).

Aber er meinte, vor dem Wechsel, prüfen wird noch mal genau alle Lenkungskomponenten.

Nichts desto trotz frage ich morgen direkt bei ZF an.

Ach ja, es gibt für meinen eine "AT-HYDRO STEERING BOX" (US-Modell).
Teilenummer: 32 13 1 466 159 (nicht mehr lieferbar)
Kennt jemand den Unterschied zur "deutschen" Version:
32 13 1 134 105
?

Im ETK sind aber beide Nummern aufgeführt.

Danke und Grüße,
harrry.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkgetriebe überholen lassen? peter becker BMW 7er, Modell E32 20 15.04.2023 19:50
Turbo sifft, wo am besten überholen lassen? derCasper Autos allgemein 6 13.02.2012 18:09
Lenkung: Lenkgetriebe tauschen oder überholen lassen? Derrick730 BMW 7er, Modell E32 10 30.01.2012 17:06
Bremsen: Bremssättel überholen lassen? nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 4 27.03.2009 18:55
klimakompressor überholen lassen? Domi BMW 7er, Modell E32 6 11.02.2007 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group