


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.11.2009, 19:15
|
#11
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ Peanutz:
Für den Fall das Du meine Signatur vielleicht überlesen hast  ..... Habe auch noch ein Kombi mit blauer Rückseite da. Den Codierstecker kann ich für Dein Fahrzeug entsprechend programmieren.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
10.11.2009, 19:23
|
#12
|
|
E38
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Unna
Fahrzeug: E38, 728iA, 12/95
|
Zitat:
Zitat von Peanutz
Servus Markus,
wenn Dein Kombi noch funktionsfähig ist bin ich intressiiert.Allerdings ist meiner Bj.87. Preis- Versand-Bezahlung ???
Tschau, Alex
|
Hallo Alex, solltest Du das Kombi noch benötigen sende ich Dir dieses, Du kannst das dann testen und gibst mir das was es Dir Wert ist plus Versand ca. 6 Euro denke ich.
Gruß Markus
|
|
|
11.11.2009, 18:27
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Großostheim
Fahrzeug: E32-735i (01.1987)
|
Zitat:
Zitat von Lellusch
Hallo Alex, solltest Du das Kombi noch benötigen sende ich Dir dieses, Du kannst das dann testen und gibst mir das was es Dir Wert ist plus Versand ca. 6 Euro denke ich.
Gruß Markus
|
Sevus Markus,
ich versuche es mit dem Kombi,schreib mir Deine Ktn.u.Blz.mit auf.
Danke Alex.
|
|
|
11.11.2009, 18:32
|
#14
|
|
E38
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Unna
Fahrzeug: E38, 728iA, 12/95
|
Hallo, brauch dann nur noch Deine Adresse, am besten über PN
Gruß Markus
|
|
|
11.11.2009, 22:52
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Großostheim
Fahrzeug: E32-735i (01.1987)
|
Kombiinstrument
Adresse:
Tschau,Alex
Geändert von Peanutz (14.11.2009 um 11:16 Uhr).
|
|
|
12.11.2009, 15:36
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Großostheim
Fahrzeug: E32-735i (01.1987)
|
Fahrlicht
Danke Andy,
Reinigungsanleitung Top!!
Bis jetzt funktioniert's wieder.
Servus,Alex
|
|
|
20.06.2010, 11:51
|
#17
|
|
BMW-addicted :)
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
|
Hilfe
Hi Zusammen.
Hab mich nicht getraut nen eigenen Thread aufzumachen. Ich hoffe es kann mir auch so geholfen werden  !
Ich habe das Problem, dass von den Anzeigen im Kombi nicht außer der Geschwindigkeit funktioniert. Dann habe ich mich hier umgeschaut und das mit den ELKOS gelesen.
So dann, habe ich alle 5 gewechselt. Mein Problem ist nun, dass frisch nach dem Löten für ca. 5 Sek. alles wieder funktioniert, es aber dann wieder abschmiert und nur die Geschwindigkeit funktioniert.
Woran kann es liegen???? Etwa noch an den anderen hier beschriebenen Sachen, Tantalelkos usw.?
Gruß
Marcus
__________________
299960 KM und es werden nicht mehr  !
|
|
|
20.06.2010, 12:56
|
#18
|
|
BMW-addicted :)
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
|
Hilfe.....!
Geändert von Matjes83 (21.06.2010 um 11:27 Uhr).
|
|
|
25.07.2010, 13:36
|
#19
|
|
Ein Highline wäre schön
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Straubing
Fahrzeug: E39-530iA (01/2002), E23-735iA (12/85)
|
Hallo Marcus,
ich hab vor ca. 3 Wochen auch die 5 Elko´s auf der Leiterplatte meines Kombis erneuert. Seitdem funktioniert wieder alles.
Hab einen 88er 525iA mit grauem Deckel am Kombi.
Bei mir war´s so, daß sich im Januar 2009 bei kaltem Motor die Temperaturanzeige erst ca. nach 3 Minuten Fahrt bewegte. Normalerweise bewegt sich die Nadel ja schon ab Zündung ein Stück. Das war dann eben nicht mehr der Fall.
Nun gut, hab mir gedacht es liegt an der extremen Kälte, die wir ja letztes Jahr auch schon hatten, aber selbst im Sommer änderte sich da nix. Zudem kam dann noch der gelegentliche Ausfall der Verbrauchsanzeige, der Tankanzeige, der Temperaturanzeige, der CC-Anzeige sowie der Kilometeranzeige dazu. Also bis auf den Tacho und Drehzahlmesser ging zeitweise gar nichts mehr.
Hab dann weiter nichts gemacht, denn als es wieder kälter wurde, funktionierte das Kombi wieder einwandfrei, bis auf die verzögerte Temperaturanzeige.
Wie gesagt, den ganzen Winter keine Ausfälle mehr, bis zum Mai. Als es wieder wärmer wurde meldeten sich die Ausfälle wieder zurück. Und je wärmer es wurde umso verrückter spielte das Kombi.
Ich hab dann einfach die 5 Elko´s erneuert und seitdem keine Probleme mehr, selbst bei 35°C, bis jetzt. Momentan wo es kühler ist, hab ich wieder das Problem mit der Temperaturanzeige, das sie erst mit einiger Zeit Verzögerung reagiert.
Aber im Großen und Ganzen hat sich der Austausch der Elko´s auf jedenfall gelohnt.
Mal abwarten wie sich das Kombi die nächste Monate verhält.
Gruß Patrick 
__________________
... aus Freude am Fahren!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E32-Teile: kombiinstrument
|
bleming |
Suche... |
0 |
07.04.2008 13:26 |
|
Elektrik: kombiinstrument
|
Deuwels |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
30.11.2007 00:48 |
|
Innenraum: Kombiinstrument
|
Georg 735i |
BMW 7er, Modell E23 |
3 |
17.08.2007 09:58 |
|
Elektrik: M5 Kombiinstrument
|
sepp82 |
BMW 7er, Modell E38 |
16 |
21.10.2005 18:07 |
|
Elektrik: Kombiinstrument
|
Dieter 735 |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
20.02.2005 12:06 |
|