


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.08.2009, 16:27
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Gronau
Fahrzeug: BMW 730i M60B30 '92
|
Vielen Dank für eure Hilfen!
Werde mir die ganzen Tips und Links in einer ruhigen Minute zu gemüte führen, abarbeiten und mich melden!
thx & grtz
__________________
grtz
Code:
|
|
|
27.08.2009, 16:23
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Gronau
Fahrzeug: BMW 730i M60B30 '92
|
Mal die ein oder andere Neuigkeit zu meinem Problem...
Es war ja so, das die Batterie nicht leergezogen wurde, wenn die Heiungsventile abgeklemmt waren. (siehe erstes Posting).
Da ich noch keine Zeit hatte die Ventile zu reparieren habe ich erstmal dabei belassen da das Auto ja lief.
Nun, plötzlich von heute auf morgen, wieder Batt leer! Das fing Freitag an... oO
Da ich aufgrund des Problems mit den Spulen ohnehin das Heizungs-/Lüftungssystem in Verdacht hatte habe ich nun das Heizschwert mal abgeklemmt (aufgrund Hinweise in diesem Thread), aber die Batt wird trotzdem leer gesaugt :(
Seit vorgestern leuchtet zudem die Airbag Lampe im Kombiinstrument... :(
So langsam bin ich echt am verzweifeln und glaub die gesamte Elektrik ist im Eimer.. :(
Ist aber soweit alles funktionstüchtig am Auto (außer die Sachen welche ich abgeklemmt habe natürlich) und ich hab echt keinen Schimmer mehr wo ich suchen soll... :(
Auto ist auch nicht verbastelt, jedes Kabel im Auto ist im Originalzustand! wirklich jedes!
Werde spät. Samstag nochmal den Ruhestrom messen, die erste Messung (ca. zur Zeit als ich den Thread eröffnet habe) ergab einen Ruhestrom von 0,03A was doch eig. ein super wert ist... (die Batt aber trotzdem leer ging).
Weiß echt nimmer weiter... :(
|
|
|
27.08.2009, 16:39
|
#13
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Villeicht ist nur deine Batterie hin?
Viele Grüße Jens
|
|
|
27.08.2009, 19:55
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Gronau
Fahrzeug: BMW 730i M60B30 '92
|
Die Vermutung liegt nahe.
Allerdings habe ich die Batterie ziemlich genau als ich diesen Thread eröffnet hatte neu gekauft.. :(
Wenn die Ruhestrom-Messung am WE wieder nix ergibt werde ich die mal durchtesten lassen..... :(
|
|
|
28.08.2009, 09:20
|
#15
|
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
leere Batterie
..oder ev. Scheibenwischeranpressmotor defekt?
Ist auch ein bekannter "Batteriesauger",bemühe mal die Suche.
Gruß Matthes
|
|
|
28.08.2009, 16:01
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Gronau
Fahrzeug: BMW 730i M60B30 '92
|
Zitat:
Zitat von Matthes
..oder ev. Scheibenwischeranpressmotor defekt?
Ist auch ein bekannter "Batteriesauger",bemühe mal die Suche.
Gruß Matthes
|
'n Clown zum frühstück gehabt?
Hilft mir echt weiter.....
|
|
|
28.08.2009, 16:30
|
#17
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Das war kein Scherz von Matthes, den Anpressdruckmotor für den Scheibenwischerarm gibts wirklich. Wird über die Sicherung 22 abgesichert
und Du solltest unter der Rückank eine Box haben ,wo ADV drauf steht,dass
ist das Modul dazu, fühl mal, ob das evtl. heiss ist........
Mir hat diese Anpressrdruckreglung beim 730 innerhalb kürzester Zeit,die
Batterie leer genudelt......
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
28.08.2009, 17:27
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Gronau
Fahrzeug: BMW 730i M60B30 '92
|
*lol*
Ok, sry @Matthes!
Wußte mal echt nicht das es so ein Teil wirklich gibt und es in die Kategorie "Getriebesand" und "Kolbenrückholfeder" eingeordnet ;o)
Man lernt halt niemals aus!
Danke für den Hinweis!
Werd mir das mal ansehen und überprüfen, wie gesagt morgen ist "Mess-Tag"
Sobald ich Ergebnisse habe melde ich mich!
grtz & Schönes WE
|
|
|
29.08.2009, 17:02
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Gronau
Fahrzeug: BMW 730i M60B30 '92
|
So, nun mal bissel gemessen....
Batterie voll geladen (ca.12Std), ca. 3Std "geruht" (weder am Auto noch am Ladegerät angeschlossen= 11,99V
Ruhestrom: Heizungsventile + Heizschwert ABgeklemmt,
ohne DWA:
- Direkt nach abschliessen : 0,088 A
- ca. 20sec nach abschliessen: 0,025 A
- ca 20min nach abschliessen: 0,025 A
- ca.35min nach abschliessen: 0,025 A
- ca.50min nach abschliessen: 0,025 A
- Direkt nach aufschliessen: 0,088 A
MIT DWA:
- Direkt nach abschliessen: 0,089 - 0,092 A (pendelt)
- ca. 20sec. nach abschliessen: 0,028 A
- ca. 25min nach abschliessen: 0,028 A
Gesamtzeitraum der Messung: 75min.
Batteriespannung nach der Messung: 11,93V
Die Messwerte sind im übrigen identisch mit denen von vor gut einem Monat, da noch MIT angeschlossenem Heizschwert. Hat also keinen Einfluss darauf.
Was sagt mir das jetzt? Der Ruhestrom ist meiner Meinung nach absolut in Ordnung! Dennoch geht nach 8Std. Standzeit wenn überhaupt gerade noch die Innenraumbeleuchtung an, meistens nicht mal mehr das!
Kann ich nun etwa einen defekt an der Elektrik ausschliessen und die Batterie sollte vom Kauf an einen defekt haben?
Die LiMa lädt jedenfalls anständig, habe bei 2000 u/min etwas über 14V anliegen, im Leerlauf gute 12,8V.
Ich denke der einzig richtige nächste Schritt wäre meinem Teilefuzzi die Batterie auf den Tisch zu knallen damit er die anständig durchmisst und mir im besten Falle eine neue gibt?!
Was meinen die Profis dazu?
grtz
Sascha
|
|
|
29.08.2009, 17:21
|
#20
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von E30Gronau
Ich denke der einzig richtige nächste Schritt wäre meinem Teilefuzzi die Batterie auf den Tisch zu knallen damit er die anständig durchmisst und mir im besten Falle eine neue gibt?!
grtz
Sascha
|
Wenn Deine Messungen richtig waren, ist das wohl der einzig richtige Weg.
Gruß
Knuffel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|