Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2013, 18:25   #91
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Vorschläge bitte....
Midlifetimer ?
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 19:35   #92
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

@ zeitistrelativ,
sorry ICH sollte manchmal auch lesen was in der Signatur steht. Wenn Du ihn mal "über hast", hier ist einer der schreit gaaaanz laut hier!!!!

Ich sehe es auch ähnlich wie 12 Zylinder, die "Oldtimer" Marke wird wahrscheinlich auf 35 oder 40 Jahre steigen. Ab Mitte der Achtziger haben die Autobauer einfach zu gute Autos gebaut. Schaut euch doch einfach mal um wie viele Golf II noch rumfahren und die Ersten werden auch schon dieses Jahr "Oldtimer". Ist mir auch irgendwie suspekt, oder aber ich werde einfach zu alt. Auch mein Audi Coupe wird nächstes Jahr einer, obwohl ich ganz und gar nicht finde das er "unmodern" wirkt. Bei meinem 75 A-Manta schaut das ganz anders aus, der hat den Scharm der 60ger und 70ger. Viel Chrom und Blech und sogut wie kein Plastik.

Ich denke auch wir sollten wirklich in Sammler und Liebhaber unterscheiden. Ein Sammler wird sich, wenn er denn einen E32 kauft dann sicherlich einen 750 Highliner, einen 740 Idividuall mit wenig Kilometern, oder eben die Alpinas nehmen.

Bei den Liebhabern schaut das anders aus das wird sich der Durchsetzen der am unkompliziertisten zu Warten und Bezahlen ist, auch im Unterhalt. Und da sehen ich den 740 und den 735 ganz weit vor. Gerade das Eisenschwein ist einer der unkompezierttesten aller E32 und sehr dankbar wenn man ihn ein wenig Pflegt. Aber von ihm sind halt auch sehr viele gebaut worden, deshalb denke ich einfach das der 740 einfach der Teuerste werden wird unter den "normalen" Fahrzeugen, nicht unter den Sammlerfahrzeugen.

P.S. bei mir fliegt bei dem Wort "Oldtimer" auch eher ein Auto mit ausladenden Kotflügeln und großen Lampen auf eben den runden Kotflügeln im Kopf rum. Aber die Zeiten ändern sich eben!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 19:57   #93
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

zurück zur Ausgangsdiskussion!

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Bei den Liebhabern schaut das anders aus das wird sich der Durchsetzen der am unkompliziertisten zu Warten und Bezahlen ist, auch im Unterhalt. Und da sehen ich den 740 und den 735 ganz weit vor....
deshalb denke ich einfach das der 740 einfach der Teuerste werden wird unter den "normalen" Fahrzeugen, nicht unter den Sammlerfahrzeugen.
und genau in dieser Argumentation liegt eben Dein Denkfehler!
(In der Realität wird zwischen Liebhaber- und Sammlernotierung nicht unterschieden)

Der 740er ist u.U. etwas günstiger in der Unterhaltung, im Gegensatz zum Fuffi. Da stimme ich Dir voll und ganz zu! Nur wird er deswegen nicht der E32 werden, welcher die höchsten Notierungen einfährt, weil genau aus den von Dir aufgeführten Gründen die "preisbewußten" Youngtimer-Fahrer zu diesem Modell greifen werden. Dies ist/war in den vergangenen Jahren bereits bei den Gebrauchsfahrzeugen der Fall (Stichwort Gasanlage). Und diese Konstellation führt halt dazu, dass die preisbewußten Käufer auch nur in einem bestimmten Maße dazu bereit sind, einen höheren Anschaffungspreis in Kauf zu nehmen! Und da schlägt halt die Stunde des Fuffi...

wer einen Fuffi will, wird auch bereit sein, dafür einen höheren Preis zu zahlen. Wer einen E32 will, der wird sich einen 740, 735, 730 zulegen (das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber ist die Schlussfolgerung aus den von "oetti" genannten Gründen und letztendlich einfach das Gesetz des Marktes).

das Ganze lässt sich doch aktuell schon / immer noch am Markt beobachten!

Gruss
12Zylinder

Geändert von 12Zylinder (14.05.2013 um 20:05 Uhr).
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 07:53   #94
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
...Und da schlägt halt die Stunde des Fuffi...
Ding-dong, die Hex´ ist tot...

Die Stunde so manches Fuffis ist schon lange vorüber, da teilt er - leider - das Schicksal sehr vieler Spitzenmodelle.
Weit überdurchschnittlich viele (im Vergleich zu kleineren Modellen) leiden derzeit in 8. Hand unter der 15. Verbastelung und der 5. Tachojustierung, auf der Suche nach dem Proll-Look des 21. Jahrhunderts, irgendwo zwischen abgewrackt und abgef*u*ckt... das lässt sich auch bei zahlreichen M 5 und M 3 (insbes. E 36) so beobachten.

Dieser Umstand relativiert dann heute und später sogar wieder die ehemals größere Produktionszahl ggü. 40ern.

Jene 40er wiederum, die gestern ach-so-preisbewusst auf Gas umgebaut wurden, stehen morgen ohnehin nicht als H-Kennzeichen-Anwärter auf der Gasse, die werden vor ihrem 30. Geburtstag km-intensiv aufgebraucht sein. Wozu sonst Gas...
Der ohnehin seltenere 40er wird unverbastelt dann abermals seltener und relativiert - diesmal mit umgekehrten Vorzeichen - wiederum die Stückzahl hinsichtlich Angebot und Nachfrage...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 08:16   #95
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ohne nun Jemanden auf den "Schlips" zu Treten, ich würde sagen, warten wir doch einfach mal ab, wie sich das Thema "Preise E32 in der Zukunft" Entwickelt. Die bisherige Preisgestaltung lässt auf keinen Fall eine Aussage zu, welche Ausführung dieses Modells am Wertbeständigsten ist

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 14:59   #96
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Mercedes 450 SEL 6,9
Mercedes 300 SEL 6,3
BMW 745i
BMW M635i
Porsche 911 Turbo (G-Modelle)
Golf GTI
.....

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 15:10   #97
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

verstehe nicht wieso manche leute nicht lesen wollen..
die bisherige preisentwicklung lässt sehr wohl eine aussage zu, welches modell am teuersten wird. sheriff wiederholt was ich bereits 2x erwähnt-, und damit im prinzip bereits das ganze indiskutabel gemacht habe. meinung hin oder her. es zählt nur was argumentativ belegt wird!
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 15:21   #98
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Mercedes 450 SEL 6,9
Mercedes 300 SEL 6,3
BMW 745i
BMW M635i
Porsche 911 Turbo (G-Modelle)
Golf GTI
.....
Kann man auch andersherum darstellen:

Paradebeispiel Porsche 968 CS - ClubSport, mit reduzierter Ausstattung => reduziertem Gewicht... reduziertem Kaufpreis! (rd. 70.000 DM ggü. fast 100.000 DM für den Standard-968).

Gedacht als billiges Einstiegsmodell - ohne eFH, ohne Airbags, ohne Rückbank - und um den 968-Absatz anzukurbeln, ist er heute jedoch nur noch teurer zu haben als ein vergleichbarer normaler 968.
Etliche sind anno 2013 nämlich unwiederbringlich verheizt, auf öffentlichen wie Renn-Strecken.

Der eigentliche "Top-968" - das wäre wohl das Cabrio? - hat die geringste Stückzahl, den ehem. höchsten Grundpreis und eigentlich die größte Faszination? - Vom superseltenen 968 Turbo S mal abgesehen...

Doch das Cabrio kostet heute oft nur wenige hundert Euro mehr als ein Coupé.

edit: Analogie selbst bei BMW:
So manch 318iS (E 30) wird auch teurer angeboten (und verkauft?) als ein 325i.

Kommt halt doch immer noch auf den Einzelfall an, nicht wahr...

Dass man für den Betrieb und die Instandhaltung eines 300 SEL 6.3 auch geradezu zwei 280 SEL 4.5 im Stall haben könnte und bereits dieser Umstand die potenzielle Käuferschicht der 6.3er von vorneherein kleiner macht als für alle übrigen W108/W109, schrieb ich ja sinngemäß bereits.

Olli

Geändert von Olli (15.05.2013 um 15:45 Uhr). Grund: Satzbau / Ergänzung
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 18:28   #99
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Das sind doch alles Spezialfälle, Sondereditionen, limitierte Auflagen usw., die von vornherein als Nischenmodelle für den speziellen Kunden geplant waren (nicht zu verwechseln mit Sondermodellen wie Opel Kadett Beauty oder Golf Boston, die nur bestimmte Ausstattungsmerkmale hatten).
Beim 911 gab es dann auch noch den Speedster, beim e30 den M3 und M3 Evo (obwohl das wieder die Top-Modelle waren), beim e32 den Highline usw. Dass diese nochmals einen Sonderzuschlag kosten, ist doch logisch.
Für die breite Masse gilt Gesagtes.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 19:53   #100
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Ihr Beide könnt euch gern die Finger wund schreiben, aber für mich kommt das alles vor wie das Pfeifen gegen dem Wind. Ihr wollt euch auf Teufel komm raus eure Fuffis schön reden / schreiben! Welche Argumente denn, außer der Dotierung in der Oldtimer Markt. Einfach mal bei Mobile oder Autoscout reinschauen wie da die Preisgestaltung ist, da werden die 740 um einiges höher dotiert. Das schaut bei dem E31er genau so aus, der 840 ist teurer als der 850. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Aber was bringt es sich hier heiß zu reden, warten wir’s einfach mal ab. Der Markt wird es entscheiden und nicht wir!!!!!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
sucke aktuelle preise bmwmk13 Suche... 22 19.10.2008 17:54
Aktuelle Preise für E38er (hier 730i) Blues_XXL BMW 7er, Modell E38 12 07.08.2005 13:04
Passen die Felgen des E38 eigentlich auf den E32???Preise für TRX Reifen JPM BMW 7er, Modell E32 21 11.11.2004 20:51
Aktuelle Preise für den Edeka Katalog !!! Stand 05.04. freak BMW 7er, allgemein 7 02.06.2004 19:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group