Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Aber ist das wirklich unser Material sieht eher nach Oldtimer Teppich aus???
Gruß
Jörn
Hallo Jörn
Vom Anschauen her,würde ich mal sagen,dass es nicht das richtige Material ist. Das Dachhimmel Material fasst sich eigentlich mehr samtig an,wenn man
darüber streicht, die Bilder,die du hier eingestellt hast, wirken mehr wie ein
Teppichmaterial, kann natürlich auch täuschen.
obwohl,wenn ich mir dieses Bild von Erich anschaue, komme ich wieder
ins zweifeln.
Soooo, ich habe gerade mal versucht,die Oberfläche meines Musterstückes
zu fotografieren, evtl. hilft dir das etwas weiter,dass ist der original
Dachhimmelstoff meines Autos.
Viele Grüsse
Peter
hier noch mal eins von oben direkt auf das Material, ist etwas verschwommen,da
ich mit der Kamara nur 2 cm vom Stoff weg war.
Geändert von peter becker (24.05.2008 um 21:39 Uhr).
ich denke mal, wenn man auf der Rückbank sitzt und einige Bier (oder sonstiges hochprozentiges intus hat) der Dachhimmel wirklich derart verschwommen aussieht.....
Hallo,
musste meinen Himmel auch neu beziehen, Vorgänger hatte blauen Discostoff verklebt.
Hab mir den hier besorgt:
Ist nicht ganz so wie der Originale, aber auf keinen Fall wie Teppich.
ich denke mal, wenn man auf der Rückbank sitzt und einige Bier (oder sonstiges hochprozentiges intus hat) der Dachhimmel wirklich derart verschwommen aussieht.....
Peter, schaff Dir endlich ´ne neue Kamera an!
tja, wovon denn ???? der Fuffi verschlingt solche Unsummen an Penunsen,dass ich mir eine bessere Kamara nicht leisten kann.
Nee, mal im Ernst,es ist eine Ricoh Caplio RS , die ist eigentlich nicht schlecht,
ich denke mal, ich hätte bei dem Bild von oben,die Kamara auf ein Sativ setzen müssen, um das verwackeln zu verhindern,wenn man sie freihändig
benutzt.
Sooooo, ihr "Strolche", , obwohl ihr euch eigentlich meine
Gunst verscherzt habt
Erich bestellt seine Stoffe bei dieser Firma, in der Nähe von München.
Die haben aber so viele Farben und Muster,dass man ein Stück einschicken
muss,damit sie das richtige raus suchen.
Hab meinen vor 6 Wochen gewechselt.
Kostet bei BMW 307 Eu`s,gibts aber bloß noch in Beige und Grau.
Hatte ich glück,ich brauchte Beige .
Geht aufjedenfall super raus und rein,auch wenn mann keine Langversion hat.
Den muß mann zusammen rollen,bloß darf er nicht knicken.Dann durch die hintere Türe,Sitze vorn umklappen,dann ist es inner Stunde komplett passiert.
Aufjedenfall wieder schick und keiner darf mehr mit irgendeinem
Mittel daran .