


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.05.2007, 01:10
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Riga
Fahrzeug: e32-730i (08.91)
|
Guten Abend!
Also: ziehen der Sicherung 22 hat nichts gebracht.
Das mit den Heizventilen muß ich dann morgen mal probieren.
Ein Specht kann es auch sein?!? Na, wenn der mir dabei den Motor nicht kaputt macht, dann soll´s mir recht sein...
Viele Grüße,
Valentin
|
|
|
28.05.2007, 01:22
|
#12
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von walja
Guten Abend!
Also: ziehen der Sicherung 22 hat nichts gebracht.
Das mit den Heizventilen muß ich dann morgen mal probieren.
Ein Specht kann es auch sein?!? Na, wenn der mir dabei den Motor nicht kaputt macht, dann soll´s mir recht sein...
Viele Grüße,
Valentin
|
hallo valentin
wenn die sicherung 22 nichts gebracht hat,dann liegt es mit grosser warscheinlichkeit an den heizventilen. wie die im laufe der jahre
aussehen können, siehst du ja in dem link,den ich dir geschickt hatte.
viele grüsse
peter
|
|
|
29.05.2007, 17:50
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Riga
Fahrzeug: e32-730i (08.91)
|
Guten Abend!
Ich bin heute etwas in der Stadt unterwegs gewesen - da ist mir aufgefallen, daß das Klackern weg war. Unglaublich. Als ich dann das zweite Mal unterwegs war, war es wieder da...
Morgen habe ich einen Termin in der Werkstatt - die sollen halt mal schauen, obwohl mir nicht ganz wohl ist, da die hier in der Werkstatt immer mehr kaputt machen, als ganz. Dementsprechend: das Auto fährt, die Heizung geht - ich kann das Klackern ja einfach überhören!
Viele Grüße,
Valentin
|
|
|
29.05.2007, 18:17
|
#14
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Valentin
Hör mal mit deinem Ohr im Motorraum um, wenn du in der Nähe bist, kannst einen Schraubendreher auf die Stellen setzen den Griff an Ohr und du hörst wo das Geklacke genau her kommt!
Gruß Reinhard
|
|
|
29.05.2007, 20:25
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo, mein verdreckter Leerlaufregler hat sich durch Klackern bemerkbar gemacht. Reinhard erinnerst dich, wir haben auf rumfliegende Ölpumpenschrauben getippt. Als der Regler dann gereinigt war, war Schluß mit Klack-Klack. Allerdings ist der Leerlaufregler beim 730 etwas anders aufgebaut denk ich mal. Aber wenn er verschmutzt ist ,dann könnte er so reagieren wie meiner.
Grüsse
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|