


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.04.2007, 19:51
|
#31
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von streber
1.  Bin aber kein Streber!
2. Mir fiel gerade nichts Besseres ein. Entschuldigung!
3. Da hast Du allerdings Recht. Aber die Tante wollte Dich halt ein bisschen ärgern.
|
1. Ok 
2. Ok.
3. Der Tante könnte es doch egal sein, ob sie es mir sagt oder nicht... Aber naja, egal...
__________________
V12 POWER
|
|
|
16.04.2007, 20:00
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Hi Pat, ..eine Frage noch. Wo ist das Auto eigentlich. Wolltest Du nur abmelden, oder hast Du es verkauft ?
Bei nur Abmeldung, musst Du den Verbleib des Wagens nachweisen (z.B. steht in meiner Scheune), das reicht dann auch.
Bei Verkauf, ist der Käufer natürlich verpflichtet den Wagen unverzüglich neu anzumelden, oder dessen Verbleib ebenfalls nachzuweisen.
Gr. Mucki
|
|
|
16.04.2007, 20:11
|
#33
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Mucki
Hi Pat, ..eine Frage noch. Wo ist das Auto eigentlich. Wolltest Du nur abmelden, oder hast Du es verkauft ?
Bei nur Abmeldung, musst Du den Verbleib des Wagens nachweisen (z.B. steht in meiner Scheune), das reicht dann auch.
Bei Verkauf, ist der Käufer natürlich verpflichtet den Wagen unverzüglich neu anzumelden, oder dessen Verbleib ebenfalls nachzuweisen.
Gr. Mucki
|
Hi Mucki,
als Ich die Abmeldebescheinigung abgegeben habe (bei Allianz) wurde Ich gefragt wo der Wagen verbleibt. Habe denen gesagt, das der Wagen auf meinem eigenem Privatgrundstück steht. Die Tante meinte dann alles in Ordnung und das die Versicherung mir dann innerhalb von 1-2Wochen das Geld erstattet. Ist dann nicht passiert. Habe dann angerufen und die meinten, das solange Ich den Wagen besitze, bleibt der Wagen versichert, denn es könnte ja auch Öl etc. auf meinem eigenem Privatgelände austretten und dafür würden die haften... Habe die dann gefragt, ob Ich mich dann selbst verklagen soll, da meinte die nur, das der Wagen solange versichert bleibt, wie Ich ihn behalte. Abmeldung geschieht erst, wenn der Wagen verschrottet/Entsorgt oder verkauft wird. Aber nicht vorher.
Mitlerweile ist aber der Wagen verkauft...
Gruß,
Pat
|
|
|
16.04.2007, 20:27
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Hallo Pat,
das ist ja juristisch voll falsch (mit eventuell Ol austreten oder so). In dem Moment haftest Du mit Deiner privaten Haftpflicht (Hausrat, o. Gebäudevers. etc.) Du wärst immer auf der Gewinnerseite gewesen.
Aber da Du nun Verkaufs - Vertrag hast ist doch alles geregelt. Schicke eine Kopie vom Vertrag zur Allianz und die zahlen die im voraus bezahlten Beiträge zurück.
Porto oder Fax Kosten kannst Du denen auch noch in Rechnung Stellen. (die würden das auch machen). Alle Kosten, die Du wegen dieser Streitgkeiten hattest, unbedingt geltent machen.
Niemals aufgeben, wenn man sich im Recht glaubt.
Grüße Dich aus Hamburg............Mucki
|
|
|
16.04.2007, 20:30
|
#35
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Bist du bei der ALLIANZ versichert, hast du völlig ausgekichert!!!
Hatte einen ähnlichen Stress mit denen hier in HH beim Kündigen meiner Hausratversicherung. Die sträuben sich mit Händen und Füssen wenn man kündigt. Hat ewig gedauert bis die mich aus dem Vertrag rausgelassen haben.
Aber wehe du hast nen Schadensfall, da haben diese Herrschaften ihr Portmonee zugenäht und es dauert ewig bis man sein Geld bekommt.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
16.04.2007, 21:32
|
#36
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Mucki
Hallo Pat,
das ist ja juristisch voll falsch (mit eventuell Ol austreten oder so). In dem Moment haftest Du mit Deiner privaten Haftpflicht (Hausrat, o. Gebäudevers. etc.) Du wärst immer auf der Gewinnerseite gewesen.
Aber da Du nun Verkaufs - Vertrag hast ist doch alles geregelt. Schicke eine Kopie vom Vertrag zur Allianz und die zahlen die im voraus bezahlten Beiträge zurück.
Porto oder Fax Kosten kannst Du denen auch noch in Rechnung Stellen. (die würden das auch machen). Alle Kosten, die Du wegen dieser Streitgkeiten hattest, unbedingt geltent machen.
Niemals aufgeben, wenn man sich im Recht glaubt.
Grüße Dich aus Hamburg............Mucki
|
Hi Mucki,
ja, Ich weiß das es völlig falsch war, was mir die Tante gesagt hat, mit dem Öl austretten etc. Aber was soll Ich machen?! Soll Ich eine Telefontante belehren?! Die würde das so oder so nicht verstehen...
Ich gib nie nach, wenn Ich der Meinung bin, das Ich im Recht bin!
Gruß nach Hamburg,
Pat
PS: Vielleicht sehen wir uns ja mal in Hamburg, ist ja nicht soweit weg von meinen Schwiegereltern (Uhlenhorst)
|
|
|
16.04.2007, 21:49
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Ja, kann man sich vielleicht mal treffen. Uhlenhorst gehört zu Wandsbek, da wohne ich auch.
Wenn Du mal da bist sage bescheid. Schickst Du eine U2U Nachticht an mich, und dann sehen wir weiter.
Gr. Mucki
|
|
|
16.04.2007, 21:53
|
#38
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Mucki
Ja, kann man sich vielleicht mal treffen. Uhlenhorst gehört zu Wandsbek, da wohne ich auch.
Wenn Du mal da bist sage bescheid. Schickst Du eine U2U Nachticht an mich, und dann sehen wir weiter.
Gr. Mucki
|
Werde Ich machen...
Gruß und bis dahin,
Pat
|
|
|
26.04.2007, 10:41
|
#39
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Sooo Jungs...
Heute morgen in der Post ein Brief der Allianz drin. Der Wagen ist nun abgemeldet. Nur die Idioten haben den Wagen erst ab dem Tag abgemeldet, wo mein Anwalt nen Brief zu denen geschickt hat. Nicht ab der Abmeldung ansich. Und dazwischen sind fast 1Monat.
So was nun?!... Auto verkauft, und nein, Ich habe keine Kopie der Abmeldebescheinigung. Und nachweisen kann Ich es ja auch schlecht, das Ich die Abmeldebescheinigung persönlich abgegeben (vorbeigebracht und kopie machen lassen) habe. Einzigste Möglichkeit ist nur, das Ich den Käufer von dem Wagen kontaktieren und er mir die Dinger Kopiert, oder ?! Gibs ja keine andere Möglichkeit, oder?!...
Gruß,
Pat
|
|
|
26.04.2007, 11:46
|
#40
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Pat,
Du hast doch die Abrechnung übver die KFZ-Steuer. Da steht ja wohl das Abmeldedatum drin.
Wenn nicht: Zur Behörde und eine Bestätigung über die Abmeldung verlangen und das alles der Allianz in Re. stellen. Noch besser: Den Anwalt beauftragen das zu machen, dann wird's teurer für die Allianz und Du mußt dich nicht in die Schlange stellen und einen halben Tag Urlaub nehmen.
Falls Du es doch selber machen solltest: Die Kosten dafür der Allianz in Rechnung stellen. Das ist eine FRechheit von denen!
PS. Ich habe beste Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler gemacht (ist aber ein großer und KEIN Einzelkämpfer). Haben wir einen Schaden, dann kümmen die sich hervorragend um ihre Kunden und regeln den Schaden im Interesse des Kunden.
Bei größeren Schäden (Wasserschaden, BRandschaden) waren die immer auch vor Ort, wenn der Versicherungsgutachter kam. Man dachte es sei ein Nachteil, wenn die allen möglichen Versicherungen die Risiken eindecken, hat sich aber als Vorteil herausgestellt.
Die hatten mir mal eine Hausratversicherung vermittelt, bei der sogar das ungeklärte Abhandenkommen versichert war!
Hast Du Deine Fotoausrüstung verloren oder irgendwo vergessen, dann war das versichert!  [hatte ich zwar nie in Anspruch nehmen müssen, aber Hut ab!]
Wenn es jetzt einer wissen will: Nein, das gibts nicht mehr für Normalos, die hatten zu hohe Schadenssummen (warum wohl  ), jetzt gibt es das nur noch ab einer Prämienhöhe von mindestens 10.000 € jährlich, also man muss Millionenwerte als Hausrat versichert haben - welcher Normalo hat das schon.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|