Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2007, 19:15   #1
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Schön, daß Du den Fehler gefunden hast. Ich kann gut mitfühlen, wie es ist, mit dem Multimeter an der Batterie das halbe Auto auseinanderzunehmen....
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 19:32   #2
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

das hört sich sehr nach einem problem an das ich auch habe. nur ist die batterie erst leer wenn ich so abschliesse das die LED im Armaturenbrett leuchtet. Ansonsten kein problem.
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 00:27   #3
Tiny The Toon
Mitglied
 
Benutzerbild von Tiny The Toon
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
Standard

@ sebihees
Was genau meinst Du mit
Zitat:
abschliesse das die LED im Armaturenbrett leuchtet
? Nehme mal an Du meinst Fahrzeug: verschließen mit scharfer Diebstahlwarnanlage.

Blinken tut die rote LED überm Armaturenbrett bei mir nur weil einer der Kontakte der DWA wohl nicht richtig tut. Nach dem Blinken (10sec) leuchtet sie ganz normal.

Ansonsten ist mein heißer Tipp für Dich: IHKA mal abklemmen! Bei mir traten die Fehler soweit ich weiß auch nur im Ruhezustand auf (abgeschlossen). Ok, beim fahren läßt sich das schlecht feststellen, weil die 1-2 A da unter den anderen Verbrauchern untergehen, habe auch nicht nachgemessen. ABER funktioniert hat die Klimaautomatik während der Fahrt tadellos, nur im Ruhezustand hat sie dann (wohl vor Freude) weitergemacht.. und weitergemacht...

Jetzt noch zu meinem Problem mit der DWA:

@Rottaler2
Was genau meinst Du mit der Nummer? Habe dazu nichts finden können?? Wie funktioniert dieser Kontakt denn?

Habe Bilder von meinem Radio gemacht.. Kann mir jemand was dazu sagen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg nVW_Radio_DWA_Kontakt1.jpg (85,3 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg nVW_Radio_DWA_Kontakt2.jpg (72,0 KB, 6x aufgerufen)
Tiny The Toon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kriechstrom LeMans BMW 7er, Modell E32 25 27.12.2006 19:49
Elektrik: Kriechstrom fourfan BMW 7er, Modell E32 42 26.10.2006 21:34
Kriechstrom/Ruhestrom von 1,04 GGrrrrmmmmppff ede1 BMW 7er, Modell E32 5 05.05.2003 19:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group