


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.05.2006, 20:46
|
#21
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
|
|
|
24.05.2006, 21:49
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i E38
|
Ich bin auf jeden Fall dabei, nur Hamburg ist ziemlich weit weg von hier  .
Gruß Micha
|
|
|
24.05.2006, 22:04
|
#24
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
|
Zitat von spiky07bln
Ich bin auf jeden Fall dabei, nur Hamburg ist ziemlich weit weg von hier  .
|
Tja, was man haben und was man bereit ist dafür in Kauf zu nehmen Ich habe ja auch einen Hol und Bring - Service angeboten ... Die Kosten bleiben immer noch im Rahmen zu einem Eisenmann ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
24.05.2006, 22:37
|
#25
|
|
ehemals: PaSha-Linz
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
|
@freak,
hallo, habe gerade am Avatar gesehen, das wir ja die selben Felgen fahren
(Naja hin und wieder brauche ich etwas länger  )
Ach ja und - SIE HABEN POST.
Gruß
Jürgen 
|
|
|
13.06.2006, 15:21
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
|
Zitat:
|
Zitat von freak
Hallo, @Freddy735 ...
Eine Frage;
Für mich ist unklar, zu was ich "bereit" sein müsste Eigentlich binn ich für Schandtaten immer bereit aber ich denke, ihr meint was anderes
Meint ihr, das ich mir ein Schweissgerät umschnallen müsste und ganz Deutschland abklappern müsste, um Auspuffendrohre anzuschweissen
Oder geht es wieder um eine bebilderte Einbauanleitung, die ich machen müsste, damit alle Endrohre anschweissen können
Eine Anleitung habe ich schon geschrieben und Bilder werde ich nicht ins Forum stellen - ich habe keine Lust auf angesäuerte Mitglieder, die es auf sich genommen haben und aus ganz Deutschland gekommen sind um den Umbau in HH machen zu lassen ...
Ausserdem, Handwerklichesgeschick, um sauber die Heckschürze sauber auschneiden zu können, kann ich durch einen Text nicht vermitteln - was nützt es einen, wenn beim Umbau die Heckschürze versaut wird und das eingesparte Geld für eine neue Heckschürze drauf geht ...
Meine Junx schneiden mittlerweile die Heckschürze mit der Flex, einhändig und ohne Schablone
Kurzes Gespräch was gewünscht wird und der Umbau kann beginnen, ohne das ich und der Fahrzeugbesitzer dabei ist - meist wird in der Zwischenzeit eine HH Tour gemacht, oder was anderes - für mich ist es nicht mehr von Nöten, beim Umbau dabei zu sein - es sei den, der Fahrzeugbesitzer möchte umbedingt beim Umbau dabei sein ...
Zusätlich gibt es je nach Modell und Motorversionen, drei verschiedene Endschalldämpfertypen - eine Detail genaue Anleitung würde meine Möglichkeiten sprängen - für einen Text den ihr in paar Minuten schreibt, brauche ich die doppelte, wenn nicht sogar die dreifache Zeit, habt bitte Verständniss und Erbarmen
Wenn jemand keine Zeit hat nach HH zu kommen, da beruflich nicht abkömmlich, oder einfach keine Lust hat lange zu fahren, dem kann ich einen Hol und Bring - Service anbieten ... Die Kosten trägt natürlich der Fahrzeugbesitzer, oder der jenige der den Umbau in Auftrag gibt ...
Ich denke, mehr kann ich nicht mehr Endgegenkommen
Hallo, @Thomas S.
Der Umbau geht bei jedem E38 - egal R6, V8, V12, oder Diesel
Beim R6 wird der Auspuffsound ab Leerlauf bis ca 2200 Upm Teillast schön sonor - bei Hohendrehzahlen etwas höher vom Klangbild - aber auf der BAB, wie schon geschrieben, nur bis 2200Upm, danach ist Ruhe angesagt der R6 hat einen eigenen, sehr angenehmen Sound, ist aber nicht " blubberig" wie die V8 Motoren ...
Hallo, @Swordfisher ...
Gebogene Endrohre ala DTM Styl ???
Ist nicht dein Ernst oder
Gruß ...
@freak 
|
Hallo zusammen....
Sorry dass ich mich erst jetzt einschalte, war ein paar Tage im Urlaub...
Hi Freak...
Ich dachte eigendlich an eine Umbauaktion in unseren Breitengraden mit
sovielen Leuten, dass sich die Anreise deinerseits auch lohnt!
Sicherlich sollte natürlich eine Werkstatt mit dem richtigen Werkzeug vorhanden sein. Denke mal das könnte sich für Dich lohnen. Einen genauen Ablauf müsste man dann abmachen wenns denn so sein sollte.
Ich wollte eigendlich nur einmal eine Anfrage starten um die Resonanz zu erfahren. So wars gemeint.
Gruss
Freddy735
|
|
|
13.06.2006, 15:55
|
#27
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
|
Zitat von Freddy735
Sorry dass ich mich erst jetzt einschalte, war ein paar Tage im Urlaub...
Hi Freak...
Ich dachte eigendlich an eine Umbauaktion in unseren Breitengraden mit
sovielen Leuten, dass sich die Anreise deinerseits auch lohnt!
Sicherlich sollte natürlich eine Werkstatt mit dem richtigen Werkzeug vorhanden sein. Denke mal das könnte sich für Dich lohnen. Einen genauen Ablauf müsste man dann abmachen wenns denn so sein sollte.
Ich wollte eigendlich nur einmal eine Anfrage starten um die Resonanz zu erfahren. So wars gemeint.
|
Hallo, @Freddy735 ...
Deinen Interesse und Bemühungen in allen Ehren, der Umbau dauert pro Fahrzeug ca. 4 std. und ich denke, mehr als zwei Fahrzeuge können an einem Tag nicht umgebaut werden ...
Ab drei Fahrzeugen verlängert sich die Aktion auf den Folgetag und somit fängt das ganze an, den Rahmen zu sprängen - ausserdem binn ich eine Privatperson und möchte nicht in Haftung treten müssen, fals mal die Ausschnitte an der Heckschürze nicht gefallen ... dazu kommt noch, das meine Schweisskünste für solche einer Aktion nicht gewachsen sind - zuletzt, wo ich selber geschweisst habe, muss ich zwei Tage im Bett liegen, weil ich meine Augen verblitzt habe 
Den Umbau mache ich auch hier in HH nicht selber, aus den oben genannten Gründen - wie schon geschrieben, ich bin eine Privatperson und an meiner eigenen Auspuffanlage schweissen ist was anderes, wie wenn ich es für jemanden gegen Bezahlung mache - fals mal eine Heckschürze versaut wird, möchte ich nicht als Privatperson dies ersetzen müssen, wobei ich "fast" keinen finanziellen Vorteil aus dem Umbau habe ...
Fals es einen Interessiert, liste ich mal die Kosten auf;
Ich persönlich zahle für den Umbau 250€ an die Werkstatt - dazu kommen ca. 50€ für die V2A Rohre + Polierpaste, Watte, fahr und tel. Kosten - dazu rechne ich pauschal 20€ = 320€
Den Umbau biete ich für alle für 350€ an und was überbleibt, wird meist zusammen verfressen
Gruß ...
@freak 
|
|
|
13.06.2006, 15:57
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
|
Zitat von Freddy735
Hallo zusammen....
Sorry dass ich mich erst jetzt einschalte, war ein paar Tage im Urlaub...
Hi Freak...
Ich dachte eigendlich an eine Umbauaktion in unseren Breitengraden mit
sovielen Leuten, dass sich die Anreise deinerseits auch lohnt!
Sicherlich sollte natürlich eine Werkstatt mit dem richtigen Werkzeug vorhanden sein. Denke mal das könnte sich für Dich lohnen. Einen genauen Ablauf müsste man dann abmachen wenns denn so sein sollte.
Ich wollte eigendlich nur einmal eine Anfrage starten um die Resonanz zu erfahren. So wars gemeint.
Gruss
Freddy735
|
jep und jeder der es ernsthaft machen lassen möchte soll direkt erstmal 100 euro überweisen dann weiss man auch genau ob die mitglieder die sich anmelden es auch ernst meinen.
mfg
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|