


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.05.2006, 19:05
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 525D E39
|
Es lohnt sich ihn zu behalten
hallo gemeinde
vieleicht lohnt es sich doch meinen 5er E39 zu behalten für etwas länger als geplant
die kleine vorgeschichte warum !
also fuhr letzte woche am mittwoch durch eine unterführung die durch sehr sehr starken regn überflutet war weil ein bächlein daneben her läuft
alle anderen autos fuhren auch durch da dachte ich na gut langsam mit standgas kannst du ja auch durch wenns die anderen schon schaffen
ich also guter dinge auch rein uíns wasser war so ca wenns viel war sag ich mal 20 cm tief das wasser
als ich dann dachte ich sei aus dem wasser raus gab ich wieder gas doch das war ein fehler
denn ich war noch zuweit drin und der motor hat wasser gesaugt und die folge war oder ist er ging keine 100 meter und ist ausgegangen denn mit wasser läuft ein diesel auch ned
nun gut ich den ADAC angefunckt und der hat mich nachhause gebracht dort am nächsten tag den freundlichen die lage geschildert und der hat ihn dann auch gleich geholt
die dann die ansaugbrücke runter und im 3 bis 6 zylinder steht das wasser drin
als ich das ergebniss gehort habe gleich bei meiner vollkasko angerufen und die übernehmen den schaden
so der wagen hat 98700 km runter
morgen kommt der sachverständige und schaut sich das geschehen an und sagt dann was alles gemacht wird oder so
nun egal
jetzt bekomme ich von meinem 6 jahre alten und mit 98700 km alten wagen einen neuen motor mit zylinderkopf
jetzt denke ich kann ich den wagen dann doch etwas länger weiterfahren denn er hat ja einen neuen motor drin mit 0 km
ja die karosse ist alt aber der motor ist ja neu
werde mir dann einen 7er etwas später erst kaufen
wollte nur mal meine freuude loswerden das die versicherung bezahlt
so wie der meister mir sagte kostet das so ca um die 10500 €
|
|
|
24.05.2006, 11:15
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
wenn das ein Vollkaskoschaden ist...
kann man das net nach Gutachten abrechnen und sich die Kohle auszahlen lassen und das Ding mit Motorschaden verkaufen????
|
|
|
24.05.2006, 13:23
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 525D E39
|
Hallo tomtom74
währe glaub ich auch eine möglichkeit habe ich noch ned gefragt ob das auch ginge
wollte ihn eigentlich schon noch etwas fahren denn ich habe ihn doch erst letztes jahr im september gekauft
ist halt nur sehr verlockend wegen dem neuen motor
und probleme hatte ich bis jetzt noch ned mit dem auto ausser 2 sensoren vom ABS
er hat ja auch nichts drin was kaputt gehen kann an elektronick
aber gut das du es sagst an das dachte ich noch gar ned
und ab nächste woche muss ich wieder 260 km am tag fahren minimum
|
|
|
25.05.2006, 13:13
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
...würde mir günstig nen 730d mit Motorschaden einkaufen und den neuen Motor da einpflanzen.
Wolfg.
|
|
|
28.05.2006, 18:14
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 525D E39
|
Nur mal kurz für die die es interesiert
habe neue infos bekommen
oder anders gesagt habe eine kopie des gutachtens bekommen
also der neue motor mit altem ausbauen und umbauen und neuen motor wieder einbauen kostet bei meinem freundlichen 9 479,64€ mit der steuer
bekommen tu ich einen neuen block mit kopf ohne anbauteile
und neuen turbo
der meister denkt das er spätestens dienstag da ist und allerspätestens am donnerstag oder freitag wieder läuft
|
|
|
28.05.2006, 20:35
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
|
Zitat von 7er-M-74
hallo gemeinde
vieleicht lohnt es sich doch meinen 5er E39 zu behalten für etwas länger als geplant
die kleine vorgeschichte warum !
also fuhr letzte woche am mittwoch durch eine unterführung die durch sehr sehr starken regn überflutet war weil ein bächlein daneben her läuft
alle anderen autos fuhren auch durch da dachte ich na gut langsam mit standgas kannst du ja auch durch wenns die anderen schon schaffen
ich also guter dinge auch rein uíns wasser war so ca wenns viel war sag ich mal 20 cm tief das wasser
als ich dann dachte ich sei aus dem wasser raus gab ich wieder gas doch das war ein fehler
denn ich war noch zuweit drin und der motor hat wasser gesaugt und die folge war oder ist er ging keine 100 meter und ist ausgegangen denn mit wasser läuft ein diesel auch ned
nun gut ich den ADAC angefunckt und der hat mich nachhause gebracht dort am nächsten tag den freundlichen die lage geschildert und der hat ihn dann auch gleich geholt
die dann die ansaugbrücke runter und im 3 bis 6 zylinder steht das wasser drin
als ich das ergebniss gehort habe gleich bei meiner vollkasko angerufen und die übernehmen den schaden
so der wagen hat 98700 km runter
morgen kommt der sachverständige und schaut sich das geschehen an und sagt dann was alles gemacht wird oder so
nun egal
jetzt bekomme ich von meinem 6 jahre alten und mit 98700 km alten wagen einen neuen motor mit zylinderkopf
jetzt denke ich kann ich den wagen dann doch etwas länger weiterfahren denn er hat ja einen neuen motor drin mit 0 km
ja die karosse ist alt aber der motor ist ja neu
werde mir dann einen 7er etwas später erst kaufen
wollte nur mal meine freuude loswerden das die versicherung bezahlt
so wie der meister mir sagte kostet das so ca um die 10500 €
|
So etwas lesen? Interpunktion und Orthografie, setzen 6. 
|
|
|
28.05.2006, 20:41
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 525D E39
|
mist schaffe ich dieses jahr wieder ned die versetzung in eine höhere klasse
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|